Get your Shrimp here

Brainstorming für 50 er Würfel

Claudi

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Nov 2006
Beiträge
931
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
19.294
Heips!

Jetzt ist er da, der Würfel mit 50 cm Kantenlänge (und der Bohrung) für sage und schreibe 10,50 Euro bei mir um die Ecke ersteigert.
Jetzt versuche ich ja das Ganze mal nicht nur für mich, sondern für´s Wohnzimmer zu gestalten.
Dazu könnt Ihr mir hier alle Ideen aufschreiben, die Euch so in´s Gehirn kommen, deswegen der Titel...
Auch, wenn es sich im Folgenden so anhört, als wüßte ich genau, was ich will, dem ist nicht so, ich habe da ein eher "schwammiges" Bild, und bin Alternativen gegenüber total offen.
Filterung über Eckmattenfilter mit Luftheber.
Als Beleuchtung habe ich eine Brückenartige Aufsatzleuchte im Auge.*autsch*
Als Bodengrund wünsche ich mir schwarzen oder dunkelbraunen Sand, keinen Kies. Aber wenn es allzu teuer wird, weiche ich durchaus auf helleren Grund aus, jedoch ungern.
Moorkienwurzel soll hinein, da suche ich hier vor Ort etwas schönes heraus.
Als Besatz dachte ich diesmal an CR. Die sind nicht mehr so teuer, wie vor einiger Zeit, und ich könnte sie mir jetzt durchaus leisten.
Dazu würde ich gerne einige (so 10) Zwergpanzerwelse setzen, also nix buntes. Je nachdem, welche mein neuer Lieblingsladen gerade vorrätig hat, wären es C. pygmaeus, habrosus, oder hastatus. Vielleicht noch einige Hara Jerdoni, die sind zu niedlich... aber damit wäre es mir genug.
Was noch so ganz offen ist, wäre die Bepflanzung...sicher würde ich zuerst einmal einen Teil Hornkraut, Nixkraut usw. aus anderen Becken auswandern lassen. Bestellt habe ich schon etwas Pogostemon helferi, weil es da dauern kann, bis der Laden wieder Nachschub ordert.
Relativ ratlos bin ich allerdings bei Gewächsen mit größeren Blättern, die ich diesmal aber drinhaben möchte. Gibt es außer Anubia und Echinodorus noch andere, die auf der Wurzel gut wachsen?

Also, wer jetzt noch Vorschläge, Ideen, oder Verbesserunggen parat hat, der möge sich melden!

Schöne Grüßis Claudi
 
hi claudi.

was hältst du davon, die wurzeln mit javafarn zu bepflanzen?
habe auch so eine im CR becken und es sieht einfach toll aus.

eine frage habe ich auch noch:

claudi wrote:
Als Beleuchtung habe ich eine Brückenartige Aufsatzleuchte im Auge.*autsch*

ich suche schon ewig nach so etwas.
wo bekommt man das, wer stellt so etwas her? (gerne auch per PM)
 
Hier eine idee von mir :

Lavasteine kaufen, Lebensmittelechtes Silikon kaufen :)

Und eine Lavasteinrückwand bauen...

Hier zwei Bilder :

Ohne Wasser und Pflanzen :


b1b93c989e6e536f.jpg


und mit Pflanzen und Wasser und Deko :

9c2ff890a6398e6d.jpg


...

War meine idee :p
 
Hi Claudi,

erst mal Glückwünsche zu diesem Schnäppchen! Mensch, das ist ja echt nicht schlecht!

In meinen 40er Würfel hab ich auf der rechten Seite eine Terrasse eingebaut, damit ich ein bisschen mit den Höhen spielen kann. Sie endet vorn in einer Amethyststufe (ist aber Geschmackssache, es gibt ja auch noch andere Steine). Um sie an der Seite zu begrenzen, habe ich einfach Kies in einen alten Nylonstrumpf gefüllt und den dorthin gelegt. Bisschen mit Kies abgedeckt, dass er nicht auffällt, fertig. Das ist, finde ich, ganz hübsch geworden. Hab ich hier dokumentiert.

Hier ist auch ein toller Thread zum Thema Würfel einrichten.

Kennst Du diese Seite? Da gibt's tolle Anregungen!

Liebe Grüße und viel Spaß beim Einrichten!
Ulli
 
Hallo!

>>was hältst du davon, die wurzeln mit javafarn zu bepflanzen?<<
Das käme natürlich in die Liste.

>>ich suche schon ewig nach so etwas.<<
Ich habe in "meinem" Aquariengeschäft gefragt, was er so für ein Würfelbecken dahat. Da zeigte er mir eine Leuchte, die ein bissi so aussieht, wie etwas von Arc..a, aber bezahlbar ist.

>>wo bekommt man das,<<
In Mönchengladbach... sonst wüßte ich keine Bezugsquelle. Hört sich jetzt blöd an, aber ich bin zum einen zu faul, andere Anbieter zu suchen, und möchte mein Geld außerdem lieber dort lassen, wo ich beraten wurde.

>>wer stellt so etwas her?<<
Den Hersteller kenne ich jetzt nicht...

>> (gerne auch per PM) <<
Ist unterwegs.

Grüßis claudi
 
Hallöli!

>>Hier eine idee von mir : <<
Ui prima!

>> Lavasteine kaufen, Lebensmittelechtes Silikon kaufen :) <<
Beides hier*frechgrins* allerdings dürften die Steine nicht mehr genug sein. Ich habe für eine Freundin so etwas gemacht, und die Lavareste sind bei mir geblieben. Aquariensilikon ist fast immer im Hause, ich klebe wohl ganz gerne.

>> Und eine Lavasteinrückwand bauen...<<
Jau, daran hatte ich noch garnicht gedacht...
Sieht auch echt schön aus.

Grüßis claudi
 
... tja, was sonst noch so ...

Hi,

meine Garnis lieben Wurzeln, Holz, Blätter.

Bei den Wurzeln ist echtes (!) Moorkien super. Mangrove funktioniert bei mir auch 1a.

Zu Steinen gibt es reichlich Varianten - google mal z.B. mal bei Red Sun ( nur wegen der Bilder dort ).

Natürlicher schwarzer Kies bzw. Basalt-Spitt für den Boden muss nicht teuer sein. Schau mal im Post "Bodengrund magnetisch".

Ansonsten würde ich dir raten einfach mal ein wenig bei den Bildern reinzuschnuppern - da findest du bestimmt auch noch schöne Anregungen.

Viel Spaß dann bei der Einrichtung !

PS: Laß dir Zeit beim Einlaufen - alter Filter und / oder Wasser helfen prima gegen heftige Peaks und reduzieren die Zeit deutlich. ;)

..................................

Kenny : Tolle Lavawand !
 
Re: ... tja, was sonst noch so ...

Hallihallo!

>> meine Garnis lieben Wurzeln, Holz, Blätter. <<
Dann haben sie ja etwas mit meinen gemeinsam.*frechgrins*

>> Bei den Wurzeln ist echtes (!) Moorkien super. Mangrove funktioniert bei mir auch 1a. <<
Von beiden Sorten habe ich noch einen kleinen Fundus... eventuell pappe ich da auch Stücke mit Aquasilikon zusammen. Eine schöne schlanke Moorkien suche ich gerade, wenn ich irgendwo vorbeikomme.

>> Zu Steinen gibt es reichlich Varianten - google mal z.B. mal bei Red Sun ( nur wegen der Bilder dort ). <<
Werde ich tun!

>> Natürlicher schwarzer Kies bzw. Basalt-Spitt für den Boden muss nicht teuer sein. Schau mal im Post "Bodengrund magnetisch".<<
Kies oder Basaltsplit wäre kein Problem. Wenn, dann würde ich den Basalt nehmen. Hier im Baustoffhandel hat er auch garnicht so schlimme Kanten.
Allerdings sollen ja Zwergcorys mit in´s Becken, daher der Sandwunsch. Ich habe zehn C. habrosus und zwei pygmaeus, die dort mit einziehen sollen. Keine Sorge, die pygmaeus werden noch aufgestockt, sobald wieder welche ankommen ... diese zwei waren der letzte Rest in dem Laden.
Ob es wohl ginge, eine freie Ecke mit Sand zu machen, und den Rest mit Splitt???

>>Ansonsten würde ich dir raten einfach mal ein wenig bei den Bildern reinzuschnuppern - da findest du bestimmt auch noch schöne Anregungen.<<
Da bin ich bei, komme zeitlich allerdings erst am WE intensiver dazu.

>>PS: Laß dir Zeit beim Einlaufen - alter Filter und / oder Wasser helfen prima gegen heftige Peaks und reduzieren die Zeit deutlich. ;) <<
Ich werde mir Zeit lassen müssen, weil ich erstmal provisorisch die wichtigsten Elemente einsetze, und das schönere Beiwerk so nach und nach kaufen werde. Während dieser Zeit lasse ich es laufen. Um alles auf einmal zu holen, fehlt mir nämlich die notwendige größere Summe...und zuallerletzt kommen die Nelen, denn ich möchte doch jetzt die CR, die kosten ja doch mehr, als meine "einfachen" Heteropodas.

>> Kenny : Tolle Lavawand !<<
Fast genauso sieht es im Becken meiner Freundin aus ;o) und es war supereinfach!

Viele Grüßis Claudi
 
hallo,

oder wie wäre es mit balkonkästen aus kokosnuss?brainstorming ist
ja gedanken in den ring zu werfen auch wenn sie nicht zu ende gedacht
sind,oder ?

mfg joerg
 
Tolle Idee!

Hei Jörg!

>> oder wie wäre es mit balkonkästen aus kokosnuss?<<
Gefällt mir auch total gut! Da ich mir heute einen Wolf nach den Lavasteinen gesucht habe, muß ich ja eventuell einen Teil der Rückwand alternativ gestalten. Im Moment waren die Steine für den Lavagrill überall ausverkauft, bzw. hatte der Laden dieses Jahr keine...sind angeblich aus der Mode.*hmpf*

>>brainstorming ist ja gedanken in den ring zu werfen auch wenn sie nicht zu ende gedacht sind,oder ? <<
Genau das war so meine Vorstellung von diesem Thread. Einfach mal Ideen sammeln, sodaß jeder sich was nach seinem Geschmack herauspicken kann.

Schöne Grüßis claudi
 
Zurück
Oben