Get your Shrimp here

Bodengrundfilter mit Sand (<2mm)

masuke32

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jul 2011
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.669
Hallo,

ich möchte mir ein Garnelenbecken einrichten und als Bodengrund Sand verwenden. Allerdings möchte ich auch gerne einen Bodengrundfilter verwenden. (so wie diesen http://www.garnelen-guemmer.de/product_info.php/info/p488_Bodengrundfilter-16-Platten-14-x-7-cm.htmlShoplink
(bin auch offen für alternative oder bessere Vorschläge)
Kann man auf die Bodenplatten eine Filtermatte oder einfach Filterwolle drauf legen, damit der Sand nicht durchrieselt? Würde das was an der Effektivität ändern? Ist so ein Filter überhaupt effektiv mit Sand? Sand ist ja nicht wirklich porös nehm ich an, also weniger Oberfläche für Bakterien?

Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.

Grüße
Derrick
 
hi shoplinks sind nicht erlaubt!

ich würde auf den bofi ein dünnes filtervlies legen!
 
Du kannst auch eine Schicht Filterwatte drueber legen
 
ok, vielen dank. Wenn ich Filterwatte nehme, kann die irgendwann verkleistern, sodass nix mehr mehr durch geht? Dann würd ich eher eine Filtermatte nehmen.

Sorry wegen des Links. kommt nicht wieder vor.
 
Hallo
Lege immer ein Fliegennetz auf den Bodenfilter.
 
"Irgendwann" koennte jedes Material verstopfen. Erfahrungen habe ich damit keine.
 
danke für die Antworten. Das mit dem Fliegengitter ist ne super Idee. Werd ich wohl so machen.

Noch was: ersetzt der Bodengrundfilter den normalen Filter, oder brauch ich den trotzdem noch?
Ist es nötig/sinnvoll in einem 60er Becken ein 2. Steigrohr zu installieren? ich könnt mir vorstellen, dass der Flow hauptsächlich in der Nähe des Steigrohres passiert, also in der anderen Ecke kaum noch Flow da wäre. Was meint ihr dazu?

VG
Derrick
 
hab noch was vergessen: welche Pumpe verwendet ihr um den Bodengrundfilter zu betreiben? und welche ist am leisesten. Es wär mir schon wichtig, dass die Pumpe möglichst leise ist.

danke schonmal für die Antworten, ist ne echte Hilfe!

VG
Derrick
 
Ich hatte eine ganze Weile den Bofi mit dem AquaEl Circulator 350 betrieben. War auch super zufrieden. Als es allerdings mehr Becken wurden, habe ich alles auf Luftheber umgestellt. Den Circulator 350 kannst du aber nehmen. Würde für ein 60 Becken auch zwei Steigrohre nehmen.
 
Hallo

Ich benutze auch den Circulator 350 und zusätzlich am zweiten Steigrohr noch einen Aussenfilter für mein 60er Becken und habe nur ein leichtes Summen des Aussenfilter was zu hören ist. Beim Luftheber hört man halt immer das Blubbern.
 
Ok, danke. Werd ein 2. Steigrohr verwenden. Ist ja nicht viel mehr Aufwand. Den Außenfilter am 2. Rohr zu betreiben ist mal ne gute Idee! Das erspart mir ne 2. Pumpe und Lärm und filtert noch zusätzlich.
Von der Pumpe hab ich schon viel gelesen. ist ja auch nicht teuer.

Vielen Dank. Ich hoffe, das waren alle Fragen. Mal schaun, ob noch welche aufkommen, wenn ich am Basteln bin.

VG
Derrick
 
Zurück
Oben