Get your Shrimp here

Bodengrund Red Fire, BP

soadfan_ae

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jun 2007
Beiträge
26
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.711
Hallo

Welche Bodengrundfarbe würdet Ihr für RF und für Blue Pearl empfehlen(wo sie am Besten zur Geltung kommen)? Was habt Ihr für Farben bei diesen Arten?

Gruß Tony
 
RE: .

ich würde bei rf schwarz empfehlen und bei bp eine farbe ins bräunliche.

schau mal auf dieser seite nach. habe kies von denen.

http://www.zolux.com/index.php?page=1;1;4;29;156;0&id_langue=de#t_4
 
Ich habe braun als kiesfarbe für meine red fire.
Und die kommen kaum zur Geltung!
Also die Red fire und die Blue Pearls würd ich nicht zusammen mit braunem Kies
halten! Vielleicht gelb oder gar weiß!

lg Jonas;)
 
HI,

ich habe hellen Sand bei den RF, finde nicht das die so doll zur Geltung kommen wie auf schwarzem Untergrund. Wenn ich das Becken irgentwann mal neu mache kommt in jedem Fall schwarzer Kies rein.
 
Also ich hab Flussbettkies (Gekauft) und der ist eigentlich auch hell, aber meine Red-fire sind schön knall rot
:D
Liegt aber warscheinlich an meinem Futter
 
Hi Sebastian,

was fütterst Du denn? Verrätst Du uns Dein Geheimnis? :D

Tschö
Heike
 
Das selbe hat mir grad Ben als Pn geschrieben, ich schreib euch genau das selbe:
ch füttere Novo Grano Color von JBL, das enthält nämlich Carotin, das ist gut für rote Fische und Garnelen, verbessert die Farbe sehr gut. Bevor ich es benutzt hab, hab ich auch immer die Themen mitgelesen über ( wie kriegt ihr eure RF rot) dan hab ich mich ein bischen informiert, bis ich auf Carotin gestoßen bin. Dan hab ich farbfutter mit Carotin gesucht, und es hat sehr geholfen. Sie stürzen sich drauf, ich machs aber noch besser, ich streue das granulat in eine schüssel, mit etwas wasser, dann lass ich das wasser unter einer schreibtischlampe verdunsten. Dann kann man es in schöne stücke brechen, und das beste es sinkt sofort.
:D :D :D :D :D
 
Ich hab meine BP auf schwarzem Kies, würde aber in Zukunft weiß nehmen. Ich glaub, dadrauf würden sie besser zur Geltung kommen.
 
ich habe zu 50% weißen und zu 50% braunen... könnte ich mich direkt nocheinmal entscheiden, würde ich schwarzen wählen!

die redfire, die ich aus der handlung geholt habe, lebten auf schwarzem kies und waren echt rot... bei mir sind die relativ blass!

hmmm ;)
 
Hi Sebastian,

waren in dem Red-Fire-Becken in der Zoohandlung Fische dabei? Das könnte nämlich auch noch ein Grund für die intensive Färbung sein. Ich hab eigenlich noch nie rote Garnelen ohne Fischbegleitung im Laden gesehen...

Meine ausselektierten Roten im Fischbecken sind auf jeden Fall mittlerweile noch intensiver gefärbt als die 'guten' im Artenbecken.

Liebe Grüße
Ulli
 
hi ulli!

aber welchen einfluss könnten denn die fische auf die garnelen haben? in dem becken waren fische - wobei auch bei mir im becken leider noch fische sind (bekomme sie einfach nicht raus, ohne hektisch durchs becken zu jagen und möglicherweise tiere zu verletzen :emb )

grüße,
sebastian
 
Hi Sebastian,

Du darfst nicht vergessen, dass unsere Red Fires ja von den Algengarnelen abstammen. Die sind recht unscheinbar grünlich-gräulich gefärbt, aber bei Gefahr (und Fische werden definitiv als Gefahr angesehen) färben sie sich intensiv braun, schwarz oder sonstwie, je nach Untergrund. Das kannst Du sehr schön in diesem Thread sehen: http://www.garnelenforum.de/forum/viewthread.php?forum_id=7&thread_id=13017&pid=100057#post_100057

Die Roten versuchen natürlich auch, diese Tarnfärbung anzunehmen. Da sie aber nur noch über rote Farbpigmente verfügen, werden sie knallrot - was ja nicht grade eine Tarnung darstellt. Das wissen sie aber nicht.

Wenn sie bei Dir blasser sind als im Verkaufsbecken, ist es also eigentlich ein gutes Zeichen. Sie fühlen sich verhältnismäßig sicher. In Verkaufsbecken können sie sich ja meistens kaum verstecken, außerdem ist die Fischdichte oft viel höher.

Liebe Grüße
Ulli
 
aha, echt interessant... die red fire, die ich noch dazu gekauft habe - von der selben handlung aus dem selben becken - sind VIEL roter als meine... meine scheinen noch fast durchsichtig!

aber dann brauche ich mir schon einmal keine sorgen machen! scheinbar geht´s den garnis gut, zu gut ;)!

aber ich sorge um das wohl meiner tiere, kann also auch gut mit blassen leben!
 
Zurück
Oben