Get your Shrimp here

Bodenfilter und Pflanzen

Ulli Bauer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2006
Beiträge
6.775
Bewertungen
190
Punkte
0
Garneleneier
69.820
Hi zusammen,

in meinem Tigerbecken habe ich nach wiederholten Problemen mit Gammel unter der Wurzel einen Bodenfilter eingebaut.

Wie ist Eure Erfahrung mit Pflanzen über diesem Filter? Ich gehe mal davon aus, dass irgendwann die Wurzeln in die Filtermatte wachsen. Ist das ein Problem?

Cheers
Ulli
 
Hallo Ulli...

Meinst du das der Bodenfilter eine gute Wahl war ?
So viel ich weiß sind Bodenfilter und Pflanzen keine gute Ehe.
Durch den Bodenfilter fügst du den Wurzeln zu viel an Nährstoffen hinzu,
dass sie Kümmern werden.

Wie hoch ist den dein Bodengrund ?
Hast du Nährboden drin ?
Welche Körnung hat den dein Kies ?

Das Faulen der Wurzel könnte auch durch kalte Füße sein.
Oder meinst du die untere Schicht im Grund ?
 
Huhu Jürgen,

vom Bodenfilter bin ich schon überzeugt, Bernhard hatte da ein paar sehr gute Argumente ;). Nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen.

Mein Bodengrund besteht aus gestoßenem Glas mit gerundeten Kanten, Körnung ca. 3 bis 4 mm. Nährboden ist keiner drin. Mit dem Filter untendrunter ist der Boden jetzt ca. 8 cm hoch (gewöhnungsbedürftig ;)), über der Filtermatte ist also eine etwa 3 cm dicke "Kies"schicht. Die Pflanzen halten bisher auch gut. TDS sind fleißig am Buddeln.

Die Wurzel stand auf hellen Steinen, um einen Wasseraustausch zu ermöglichen. Diese Steine waren jetzt schwarz. Da ist ordentlich Schwefelwasserstoff entstanden (gab Blasen, wenn man an die Wurzel kam), was sich auch am Verhalten der Tiere bemerkbar machte. Jungtiere kamen schon eine Weile keine mehr hoch. Und bei jedem Wasserwechsel die Wurzel rausnehmen und drunter absaugen ist nicht so das Gelbe...

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben