Get your Shrimp here

Bodenfilter mit Schaumstoffplatte und HMF?

Tierchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jun 2010
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.454
Hallo Zusammen. Ich überlege mir schon länger, einen Bodenfilter mit ganz groben Schaumstoffplatten zu basteln. Zusätzlich dazu noch einen Mattenfilter an der Seitenwand. Ich würde Akadama oder Shirakura Soil verwenden. Nun habe ich aber ein bisschen Angst, dass bei der Reinigung des HMF, den ich ja aus dem Boden rausziehen müsste, das biologische Gleichgewicht des Bodengrundes zusammenbrechen könnte, und so die Garnelen gefährden würde. Es ist ein 180 Liter Becken, vielleicht müsste ich ihn gar nicht reinigen, wenn der Soil sowieso nach ca. 1-1/2 Jahren verbraucht ist? :confused:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss, Sonja. :D
 
Hallo Sonja,

das mit dem Schaumstoff solltest Du Dir gut überlegen. Der kann mitunter schon mal verstopfen. Ich würde mir an Deiner Stelle entweder Gitterböden selbst basteln, oder die fertigen(kosten net die Welt) verwenden. Sollte der Grund dann mal verstopfen kannst Du mit ner Mulmglocke absaugen. Stück für Stück, nicht alles auf einmal und picobello... So kannst Du auch einfach, wenn Dein Soil verbraucht ist, Stück für Stück den Grund wechseln. Halt net alles auf einmal....

Grüße
Frank
 
ach so, Bodenfilter und wurzelnde Pflanzen kann auch problematisch werden...
 
Zurück
Oben