Get your Shrimp here

Bodenfilter mit Pumpenköpfen??

Uwe6110

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2008
Beiträge
2.329
Bewertungen
110
Punkte
10
Garneleneier
48.411
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein 60er Becken mit Bodenfilter aufzustellen. Habe die beiden mitgeliferten Luftheber links und rechts am Bodenfilter angeschlossen. Die sind ja nicht gerade der Bringer!!

Gibt es eine vernünftige Lösung mit Pumpenkopf??
Welche Pumpen würden passen und haben auch einen entsprechenden Sauganschluss??

Danke für die Hilfe!!
 
Moin,

AquaClear Powerhead 20 zum Beispiel....:cool:

sonnige Grüße
 
Passt der Aquael Circulator auf jeden Bodenfilter drauf?
 
Zu spät ;)

Mir gefallen die Halterungen an den AquaEl. Saugnäpfe machen ja immer ziemlich schnell schlapp. Wenn die Dinger jetzt noch leise sind und nicht vor sich hin klappern, was billige Powerhead gerne machen, dann bin ich schon zufrieden.

Die Luftheber sind wirklich für die Katze!!
 
Die Luftheber sind grauenvoll! habe sie als ich noch Bodenfilter Benutzt habe durch TLH getauscht.

Der Aquael ist flüsterleise solange du den Diffusor nicht zuschaltest
 
Hallo

Hab den Aquael 350 auch dran. Super leise und selbst wenn Du den Diffusor ein bischen aufdrehst hörst Du ihn nicht.
Auf jedenfall passt er auf die Lifetec Bodenfilter.
Beim 60er Becken reicht dann aber auch einer.

MFG
Michael
 
Hallo Zahnfee,

ne, den Diffusor schalte ich sicher nicht zu!!

Normal bastel ich mir meine selbst gebauten Luftheber drauf. Die funktionieren wenigstens. Allerdings treiben die mir immer zu viel CO² aus und mein PH Wert geht in die Höhe. Ich wills mal mit einer gepumpten Variante versuchen.

Luftheber mit Ausströmer funktionieren eh nicht lange, der setzt sich ziemlich schnell zu!!

Was ist ein TLH??
 
oder hängst dir an den bofi nen rucksackfilter drann.

lg marc
 
Hallo Uwe,

ich habe die Pumpe nach unten gesetzt, damit sie nicht optisch stört!

Beste Grüße

Roland
 

Anhänge

  • Erik 015 1024.jpg
    Erik 015 1024.jpg
    220,2 KB · Aufrufe: 130
  • DSC_18 1024.jpg
    DSC_18 1024.jpg
    301,1 KB · Aufrufe: 103
Hi Uwe
guck mal hier
kannst die Steigrohre auch biegen und mit Luft betreiben, dann haben die mehr Durchfluß
bis dann
 
Hallo Uwe!

Wenn du ein bissl mehr Power brauchst, als der Circulator 350 bringt... Eheim´s Aquaball ist der Wahnsinn. Das Teil in einem 60l Becken ist einfach toll. Der Diffusor (den du ja nicht möchtest) ist um Längen besser, als der des Circulator und die Pumpleistung nicht vergleichbar.
UND das Teil ist leise. Von den Circulator habe ich schon zwei wieder umgetauscht, weil sie ein bissl laut geworden sind.
 
Moin zusammen!!

@ Roland
Sieht aus wie eine Conradpumpe. Hast Du da ein Rohrstück angeklebt?? Die haben ja keinen Ansaugstutzen.

@ Mario
Deinen Beitrag kenne ich, wollte aber mal weg von den Lufthebern. Der Kopf ist der absolute Leistungskiller durch den 90° Knick, dass stimmt. Mit einem selbstgebauten geht es gut, aber bei 2 Lufthebern bekomme ich wieder Probleme mit meinem PH Wert.

@ Phil
Ich will garnicht so extrem viel Power. Ist doch Mist, wenn das ganze Becken durchgerührt wird. Den Kopf des Aquaball habe ich mir auch angeschaut, habe welche hier. Allerdings kann man die doch auch nicht anschließen, die haben doch unten nochmal einen Filterkorb, über den die großflächig ansaugen.

Vielen Dank für die ganzen guten Tips!!
 
Hallo Uwe 6110,

das ist keine Conrad Pumpe, die hat unten das Ansaugrohr. Da habe ich einige Rohte zusammen gesteckt bis es gepasst hat. Die Leistung der Pumpe ist sehr gering, weil nur ein 20 Ltr. Aquarium. Da solltest Du im Fachhandel einmal schauen, da gibt es genug Auswahl.
Wer billig kauft, kauft meist zwei Mal!

Beste Grüße

Roland
 
Zurück
Oben