Get your Shrimp here

'Bodendecker'?

D

Daniel Schnitker

Guest
Hi Leute
Ich frage mich jetzt schon einige Zeit was man noch als 'Bodendecker' ins becken tun kann das dann auch der boden des Beckens schön zuwächst.
Welche Pflanzen könnte man da nehmen?
Sie sollen man besten nicht zu hoch wachsen (1-2 cm) und hell bis dunkelgrün sein.
 
Hi Daniel,

Glossostigma pflege ich sehr erfolgreich in einigen Becken. Info´s dazu bei aquamoos.de.
 
aso und wo könnte ich mir mal bilder davon anschauen?:D
und danke schonmal
 
aso danke.
ich glaube dieses Pogostemon helferi würde gut da rein passen.
nur wo bekomm ich sowas weg?
 
Hallo Daniel,
ich habe vorhin ein wenig gegärtnert und ca. 10 Pflanzen "Pogostemon helferi" übrig. Gegen Porto kann ich sie Dir schicken.

melde Dich über PN bei mir
LG Jörg
 
ähm ja hehe:o
das ist echt nett von dir nur ich hab hier letztens schon mal was bestellt nur das war nen betrüger^^
und wenn mein vater das erfährt bin ich tod:D
also ich glaube das ich das noch wo anders her bekomme
 
Hallo Daniel,
ich meinte das du das Porto natürlich erst nach Erhalt überweist.

Aber egal

LG Jörg
 
hallo jörg,
ich will hier nicht als abstauber gelten, aber wenn daniel nicht möchte würde ich gern auf dein angebot zurückkommen. denn auch ich bin derzeit auf der suche nach bodenedeckern. selbstverständlich würde ich dir auch einen kleinen obolus zahlen (zusätzlich zu den versandkosten).
also, sollte daniel definitiv nicht wollen (ich würde ihm selbstverständlich den vorrang lassen) dann würde die pflanzen gern nehmen.
 
Hallo zusammen,

das Pogostemon helferi ist leider schon weg, :eek: aber wer zuerst kommt, der ...

Ich denke das in nächster Zeit noch so einiges davon anfällt. Ich werde es dann noch mal anbieten wenn Interesse besteht. :)

LG Jörg
 
Hi Daniel,

ich mag deine Vorfreude ja nicht trüben, aber hast du denn genug Licht und eine Co2 Anlage?
Dies ist für 90% der Vordergrundpflanzen Pflicht.
Mach doch mal Angaben zu deinem Becken, dann kann man dir besser helfen.

LG Ben
 
Hallo Ben,

dann gehört ein Großteil meiner Becken zu den 10%. Ich habe teilweise normale Baumarktneonröhren, teilweise Röhren aus der Hagen Glow Serie und nirgendwo eine CO² Anlage im Betrieb. Trotzdem halte und vermehre ich Bodendecker, die ich auch teilweise schon hier im Forum abgegeben habe. Und ich denke es ist einfacher, erstmal zu prüfen, ob es auch ohne geht, bevor ich jedem gleich eine teure Anlage empfehle.
 
Hallo Carsten,

ich will ja hier nichts anwerben oder gar verkaufen ;).

Es geht sicher.
Aber leider nur sehr langsam und schleppend und es kommt auch stark auf das Ausgangswasser an.

Ich möchte Daniel nur klar machen, dass zu einem "Amano Rasen" mehr gehört als nur wachsen zu lassen.

LG Ben
 
Ja eigendlich hab ich in dem becken (54L) nur einen Fluval 2plus schwammfilter drin, einen sera regelheitzer, und eine röhre GLO SUN-GLO 18'/46cm 15W TB.
Naja temeratur ist eigenlich immer so um die 25-20 grad.
 
Hallo Ben,

dann gehört ein Großteil meiner Becken zu den 10%. Ich habe teilweise normale Baumarktneonröhren, teilweise Röhren aus der Hagen Glow Serie und nirgendwo eine CO² Anlage im Betrieb. Trotzdem halte und vermehre ich Bodendecker, die ich auch teilweise schon hier im Forum abgegeben habe. Und ich denke es ist einfacher, erstmal zu prüfen, ob es auch ohne geht, bevor ich jedem gleich eine teure Anlage empfehle.

und wenn würde ich mir auch eine co² anlage selbst basteln:D
 
Hallo Dalli,

Bio Co2 ist auch eine gute Lösung!

Sonst kann ich dir nur 2 Pflanzen empfehlen für deine Lichtverhältnisse:

Marsilea hirsuta (wächst sehr langsam, aber stetig)
P.helferi (hatte ich damals auch bei 15 W drin und die wuchs super,aber ggf. etwas höher als 3-5 cm)

Reflektor ist eingebaut btw?

LG Ben
 
am liebsten würde aber so etwas moosartiges rein passen.
ich wei ich stell hohe ansprüche:rolleyes: aber von nix kommt nix:D
 
Zurück
Oben