Wendefix
GF-Mitglied
Huhu zusammen,
nachdem nun meine erste größere Schneckenvase ordentlich eingefahren ist, bin ich nunmehr immer noch nicht zufrieden mit dem Bewuchs. Aktuell steht darin neben einer senkrechten Wurzel mit aufgebundenen Anubien zur linken eine Echinodorus, auf der anderen Seite wuchert sehr auskömmlich Hornkraut. Auf dem Boden wächst aktuell neben dem Oxydator nur ein Stein, ohne dabei größer zu werden.
Die Vase steht auf der Fensterbank an der Ostseite des Hauses.
Der Boden ist mir aber noch zu nackt.
Kann mir wer einen Bodendecker empfehlen, der in einem techniklosen Vasenbeckenaquariumdings mit ohne ganztägiger Sonneneinstrahlung ordentlich wachsen kann? Platz wäre durchaus auch noch für eine kleiner bleibende Pflanze, die hinter der Wurzel am Boden wachsen könnte.
Bio-CO2-Düngung ist am Start.
Bin für guten Rat wirklich dankbar!
Liebe Grüße, Carsten
nachdem nun meine erste größere Schneckenvase ordentlich eingefahren ist, bin ich nunmehr immer noch nicht zufrieden mit dem Bewuchs. Aktuell steht darin neben einer senkrechten Wurzel mit aufgebundenen Anubien zur linken eine Echinodorus, auf der anderen Seite wuchert sehr auskömmlich Hornkraut. Auf dem Boden wächst aktuell neben dem Oxydator nur ein Stein, ohne dabei größer zu werden.
Die Vase steht auf der Fensterbank an der Ostseite des Hauses.
Der Boden ist mir aber noch zu nackt.
Kann mir wer einen Bodendecker empfehlen, der in einem techniklosen Vasenbeckenaquariumdings mit ohne ganztägiger Sonneneinstrahlung ordentlich wachsen kann? Platz wäre durchaus auch noch für eine kleiner bleibende Pflanze, die hinter der Wurzel am Boden wachsen könnte.
Bio-CO2-Düngung ist am Start.
Bin für guten Rat wirklich dankbar!
Liebe Grüße, Carsten