Ich hatte heute einen sehr nervigen und anstrengenden Tag, bin aber jetzt fertig.
Heute morgen sah ich zwei tote Red Fire Nelen auf dem Boden liegen, die anderen waren auch irgendwie träge.
Dann sah ich auf einem Moos eine weißliche Schicht, wollte dieses dann sofort entfernen und da roch ich es auch schon..... Faule Eier......
Da ich ja schon öfters hier gelesen habe, dass der Dennerle Depot Mix zu gammeln anfangen kann, wusste ich schon Bescheid.
Also alle Nelen rausgefischt und in eine Schüssel getan. Hat ewig gedauert, weil auch das Wasser dann total trüb war, nachdem ich die Pflanzen etc. rausgenommen habe.
Und dann die Mini Nelchen, die sieht man ja fast nur mit der Lupe.
Aber als ich dann alle hatte, hab ich alles aus dem 30 l Cube rausgeholt und bin dann erstmal nach Zoo & Co. gefahren. Eigentlich wollte ich nur neuen Kies holen, hatte Glück, waren noch zwei Dennerle Tüten mit schwarzem Kies da.
Es gibt ja inzwischen auch andere Farben als schwarz und braun, auch blau, gelb etc.
Hab dann noch der Verkäuferin erzählt, was mir mit diesem blöden Depotmix passiert ist und sie riet mir dann zu dem Elos Bodengrund. Der wäre super, den hätte sie schon seit einigen Jahren und wäre damit immer super zufrieden gewesen.
Gesagt getan.
Hab dann den Cube mal schön sauber gemacht, alle Kalkränder entfernt mit einem Glaskochfeldschaber, der Filter wurde auch mal ein bisschen gesäubert (war total dicht schon nach kurzer Zeit, konnte deswegen wahrscheinlich auch die faulende Jauche nicht mehr bekämpfen...) und lag die ganze Zeit im Wasser, also Filterbeakterien waren noch vorhanden.
Hab dann den Bodengrund eingefüllt, die Pflanzen wieder rein, Wasser aufgefüllt und die Nelen mit ihrem alten Wasser in der Schüssel wieder rein.
Bin jetzt mal gespannt wie es morgen früh aussieht, wenn sich mal alles gesetzt hat und das Licht an ist.
Der Bodengrund gefällt mir sehr gut, hoffe jetzt nur, dass meine Nelen den Stress gut überstehen und viellicht die Ursache, woran die anderen 5 bis 6 gestorben sind.
Ich denke aber mal, dass es der faulige Bodengrund war und der dichte Filter.....
Irgendwie wird der Filter immer schneller voll.... Werd ihn jetzt wöchentlich kontrollieren.
Also so kann man dann an einem Tag den Bodengrund wechseln ;-)