Wie der Titel des Threads schon andeutet, ich bin ein Neuling in der Nanowelt 
Ich habe vor mir in nächster Zeit ein Dennerle Nano Cube 30L zuzulegen und in diesem würde ich gerne Hummelgarnelen (Caridina breviata) und Grüne Zwerggarnelen (Caridina babaulti) halten.
Hier beginnt meine erste Frage, kommen diese Garnelen untereinander gut zurecht oder muss ich dort auf irgendetwas bestimmtes achten.
Ich habe mir auch überlegt eine kleine Mangrovenkrabbe ( Pseuosesarma moeschi) zuzulegen, da diese aber z.T. Landbewohner sind folgt meine zweite und zugleich dritte Frage
und zwar wie viel Platz sollten die Mangrovenkrabben an Land bekommen, reicht es wenn ich Ihnen einen kleinen Platz im Nanocube sichere oder benötigen sie größere "Landflächen". Weiter habe ich mich gefragt, ob sich die Mangrovenkrabben mit den Hummelgarnelen und den Zwerggarnelen vertragen ?!
Und wie sieht es mit den Aquarienpflanzen aus, welche würdet ihr mir empfehlen ?!, das Aquarium würde nur teils beleuchtet sein, da ich gehört habe dass Garnelen/Crustacaen den gleichen Tag/Nachtrhythmus wie wir Menschen besitzen und meine Wohnzimmer sehr viel Tageslicht abbekommt, habe ich mir überlegt ob eine zusätzliche Beleuchtung überhaupt notwendig ist...
Zu den Aquarienpflanzen, ich hätte gerne lange jedoch langsam wachsende Stängelfplanzen. Da ich aber überhaupt keine Ahnung habe, welche Pflanzen sich für ein Nanocube mit Hummel-/Zwerggarnelen und Mangrovenkrabben eignen, wäre ich über Vorschläge sehr dankbar.
Ich hoffe ihr könnt einem "Neuling" ein wenig weiterhelfen und ihm den Einstieg in die Nanocubewelt ein wenig vereinfachen.
Danke schonmal im voraus, mit besten Gruß. Chimp

Ich habe vor mir in nächster Zeit ein Dennerle Nano Cube 30L zuzulegen und in diesem würde ich gerne Hummelgarnelen (Caridina breviata) und Grüne Zwerggarnelen (Caridina babaulti) halten.
Hier beginnt meine erste Frage, kommen diese Garnelen untereinander gut zurecht oder muss ich dort auf irgendetwas bestimmtes achten.
Ich habe mir auch überlegt eine kleine Mangrovenkrabbe ( Pseuosesarma moeschi) zuzulegen, da diese aber z.T. Landbewohner sind folgt meine zweite und zugleich dritte Frage

Und wie sieht es mit den Aquarienpflanzen aus, welche würdet ihr mir empfehlen ?!, das Aquarium würde nur teils beleuchtet sein, da ich gehört habe dass Garnelen/Crustacaen den gleichen Tag/Nachtrhythmus wie wir Menschen besitzen und meine Wohnzimmer sehr viel Tageslicht abbekommt, habe ich mir überlegt ob eine zusätzliche Beleuchtung überhaupt notwendig ist...
Zu den Aquarienpflanzen, ich hätte gerne lange jedoch langsam wachsende Stängelfplanzen. Da ich aber überhaupt keine Ahnung habe, welche Pflanzen sich für ein Nanocube mit Hummel-/Zwerggarnelen und Mangrovenkrabben eignen, wäre ich über Vorschläge sehr dankbar.
Ich hoffe ihr könnt einem "Neuling" ein wenig weiterhelfen und ihm den Einstieg in die Nanocubewelt ein wenig vereinfachen.
Danke schonmal im voraus, mit besten Gruß. Chimp