Stephan33
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe vor ca. 2 Monaten das laufende Aquarium übernommen, da es aber so dreckig war, habe ich den kompletten Bodengrund und Pflanzen erneuert. Beim neueinsätzen hatte ich sogut wie keine ausfälle und dann nach ca. 2 Wochen ging es los.
Bei meinen Blue Tigern stirbt ca. alle 2-3 Tage ein Tier.
Zuerst werden Sie träge, und sterben dann kurze Zeit später. 1 Tag davor waren Sie noch sehr lebhaft.
mehre Jungtiere waren kurz zu sehen, dann aber verschwunden
Aufgrund einer extremen kahmhaut hatte ich den Filter gewechselt.
- Was ist genau das Problem?
Blue Tiger Sterben
- Seit wann tritt es auf?
Ca. 1,5 Monate
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Filtertwechsel vor 3 Tagen
- Wie lange läuft das Becken bereits?
2 Monate
- Wie groß ist das Becken?
Dennerle 60 Liter Cube
- Wie wird es gefiltert?
bis vor 3 Tagen Dennerle XL Eckfilter
Jetzt Aquael Fan 2 Plus Filter umgebaut zum Schwammfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Garnelen Kies
Nährboden Dennerle Nano Cube
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
2 Mineralsteine
1 Großer Stein (ist auf dem Bild zu erkennen)
2 Wurzeln
Eleochnaris
limnophila sessiliflora
Vesicularia
Rotala macrandra Koehne
Taxiphyllum sp.
Echinodrus Grisebachii
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Dennerle Bio Co2
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,9
GH:7
KH:6
Leitfähigkeit: kein Messgerät
Nitrit: 0,05
Nitrat:>0,5-1
Ammoniak: >0,05
Kupfer: leider kein Test sollte 0 sein da 2 weitere Aquarien mit Garnelen betrieben werden.
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
normalerweise bei 21° jetzt durch die Warmen Temperaturen 26°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1x Wöchentlich ca. 10 Liter
7/10 Osmose, 3/10 Leitungswasser
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
jetzt ca. 12 Blue Tiger
7 Nachwuchs Perlhuhnbärblinge
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
ca. 1x Wöchentlich abwechselnd CrustaGran, Shrimp Dinner, Frostfutter Artemia
letzte Woche test mit Brennezel
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
ja,
Zuckende weisse Käfer, ca. 0,5-1mm groß
1 Wurm ca. 5mm kurz gesehen (Vermutlich Planarien)
schwimmende kleine Würmer
Liebe Grüße
Stephan



ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe vor ca. 2 Monaten das laufende Aquarium übernommen, da es aber so dreckig war, habe ich den kompletten Bodengrund und Pflanzen erneuert. Beim neueinsätzen hatte ich sogut wie keine ausfälle und dann nach ca. 2 Wochen ging es los.
Bei meinen Blue Tigern stirbt ca. alle 2-3 Tage ein Tier.
Zuerst werden Sie träge, und sterben dann kurze Zeit später. 1 Tag davor waren Sie noch sehr lebhaft.
mehre Jungtiere waren kurz zu sehen, dann aber verschwunden
Aufgrund einer extremen kahmhaut hatte ich den Filter gewechselt.
- Was ist genau das Problem?
Blue Tiger Sterben
- Seit wann tritt es auf?
Ca. 1,5 Monate
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Filtertwechsel vor 3 Tagen
- Wie lange läuft das Becken bereits?
2 Monate
- Wie groß ist das Becken?
Dennerle 60 Liter Cube
- Wie wird es gefiltert?
bis vor 3 Tagen Dennerle XL Eckfilter
Jetzt Aquael Fan 2 Plus Filter umgebaut zum Schwammfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Garnelen Kies
Nährboden Dennerle Nano Cube
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
2 Mineralsteine
1 Großer Stein (ist auf dem Bild zu erkennen)
2 Wurzeln
Eleochnaris
limnophila sessiliflora
Vesicularia
Rotala macrandra Koehne
Taxiphyllum sp.
Echinodrus Grisebachii
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Dennerle Bio Co2
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,9
GH:7
KH:6
Leitfähigkeit: kein Messgerät
Nitrit: 0,05
Nitrat:>0,5-1
Ammoniak: >0,05
Kupfer: leider kein Test sollte 0 sein da 2 weitere Aquarien mit Garnelen betrieben werden.
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
normalerweise bei 21° jetzt durch die Warmen Temperaturen 26°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1x Wöchentlich ca. 10 Liter
7/10 Osmose, 3/10 Leitungswasser
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
jetzt ca. 12 Blue Tiger
7 Nachwuchs Perlhuhnbärblinge
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
ca. 1x Wöchentlich abwechselnd CrustaGran, Shrimp Dinner, Frostfutter Artemia
letzte Woche test mit Brennezel
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
ja,
Zuckende weisse Käfer, ca. 0,5-1mm groß
1 Wurm ca. 5mm kurz gesehen (Vermutlich Planarien)
schwimmende kleine Würmer
Liebe Grüße
Stephan


