Get your Shrimp here

Blue Tiger Paradies

seven

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Okt 2012
Beiträge
41
Bewertungen
4
Punkte
0
Garneleneier
2.440
Hallo zusammen,

nachdem ich bisher noch keins meiner Becken vorgestellt habe, möchte ich mal mit einem anfangen:

Das Becken hat die Maße 80x40x40 und ein Bruttovolumen von 126l. Gefiltert wird mit einem HMF und einer eheim compact 300. Der Bodengrund besteht aus 20 l ADA Amazonia und 4 l Power Sand Spezial. Eingerichtet ist es mit ein paar Kilo Drachenstein und einer roten Moorkienwurzel. Ein großer Oxydator steht hinter dem HMF herum.

Das Becken kurz nach dem Einrichten
P1040779.JPG

nach etwa 5 Wochen
P1040830.JPG


Becken heute
P1040875.JPG


Nach und nach kommen die ersten Bewohner dazu. Bisher sollen nur Blaue Tigergarnelen rein. 10 sind es bereits, weitere 10 bekomme ich wohl nächste Woche. Derzeit ist es nicht einfach an Tiere zu kommen. Aber sie werden sich hoffentlich schon bald vermehren. Die 10 sind pausenlos am Fressen. In dem Becken liegt auch genug für die Kleinen herum.
 
Wow!!!!!:grouphug::grouphug:bin hin und weg!!! So ein schönes Becken!!! Da fühlen sich die Tiger bestimmt wohl!!!
 
Find ich auch: voll schön :D
 
Wahnsinn, ich bin ganz hin und weg :)
du hast definitiv ein Händchen fürs einrichten. Darf ich dir mein Becken schicken? ;) ;) ;)
 
super schönes becken! jetzt noch fotos von den blauen garnelen ;)

Gruß
Guido
 
Sehr schönes Aquarium!
 
Moin,

das mit den Bildern von den Garnelen ist in so einem Becken gar nicht so einfach. An der explosionsartigen Vermehrung der Schnecken im Aquarium kann man sehen, dass es dort so ein Überangebot an Nahrung gibt, dass die Garnelen von früh bis spät beschäftigt sind. Nachdem es zwei Monate eingefahren ist, wächst überall ein leckerer Bakterienfilm. Kann man ja verstehen, dass man dann keine Lust auf Fotos hat.:hehe:

Da bringt auch kein Anfüttern mit teurem Futter, die gehen da derzeit noch nicht mal ran.

Nächste Woche kommen noch ein paar blaue Garnelen rein, dann dürfte das Überangebot an Futter reduziert werden und die Kleinen müssen auch mal was tun für ihr Futter. ;)

Da das Becken mitten im Wohnzimmer steht, sollte es auch möglichst schön werden. Ob man es schon ein Aquascape nennen kann, weiß ich nicht. Aber für meine ersten versuche gefällt es mir ganz gut, auch wenn die Proportionen noch nicht ganz so ideal wirken. Habe noch ein 300l-Becken, da kann ich dann nächstes Jahr die Erfahrungen mit diesem Becken hier einbringen.
 
Wow, das ist doch mal was schönes.
Viel Glück mit dem Becken!

Lieben Gruß
Chris
 
Hallo Sven,

Respekt, das hast du wirklich sehr gut hinbekommen. :yes:
 
Zurück
Oben