Get your Shrimp here

Blue Pearls mit roten Streifen/ Flecken ?!...

Leylani

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2010
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.349
Hallo zusammen,

in meinem geteilten 54l Becken tummelt sich derzeit eine Gruppe von Blue Pearls mit Black Bees . Sie scheinen sich recht wohl zu fühlen, da auch schon Nachwuchs vorhanden ist. Von der Färbung her sind sie jetzt nicht der Knaller, aber ich hab se trotzdem lieb. :D
Nun meine Frage: Irgendwie haben fast alle Pearls rote Streifen bzw. Flecken. Habe das Gefühl, dass dies nicht immer so war. Aber bevor die Bees eingezogen sind, sahen sie auch schon so aus und eine Veränderung/Verstärkung hat sich nicht gezeigt. Auf den Bildern kann man es einigermaßen erkennen. Liegt das einfach an der fehlenden genetischen Reinheit? Oder kann es an den Wasserwerten liegen? Ich tippe mal nicht auf irgendeine Krankheit... :confused:

Naja, vielleicht hat ja wer ne Meinung dazu. Ich würde mich freuen.



LG Anja
 

Anhänge

  • DSC_10020.jpg
    DSC_10020.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 140
  • DSC_10040.jpg
    DSC_10040.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 135
ist ein wenig schlecht zu erkennen, allerdings gibts ja die brandfleckenkrankheit. wenn die mit der Zeit größer werden dann muss man etwas unternehmen...manchmal gehen die flecken aber auch mit der nächsten häutung wieder weg...

schau dich doch mal bei crustakrankheiten.de um....
 
Hallo Anja,

das kommt bei den Blue Pearl manchmal vor. Bei einigen Zuchtstämmen häufiger, bei anderen seltener oder gar nicht.
Ob es ein Anzeichen für eine Einkreuzung einer anderen Art ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Möglich wäre es zwar evtl., muss aber nicht sein.
Eine Krankheit scheint es wohl nicht zu sein.
Schau mal hier:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=131834
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=121400

Viele Grüße
Peter

P.S.: In der Caridina wurden Blue Pearl Garnelen mit roten Flecken auch schon mal vorgestellt. Dort stand ebenfalls nichts von einer Krankheit.
 
Mhh... habe ich mir grad mal angesehen. :eek:
Aber wenn ich die Bilder der "Brandflecken" auf der Internetseite mit meinen Tierchen vergleiche, so schließe ich dieses Erscheinungsbild mal laienhaft aus. Die Beschereibung passt so gar nicht zu den "Flecken", die ich beobachten kann.
 
Hallo Peter,

genauso wie auf dem ersten Link zu erkennen ist sehen meine aus!
Ob die mit White Pearls eingekreuzt wurden kann ich nicht genau beantworten. Aber vielleicht kann man ja bei den Jungtieren etwas erkennen, wenn die etwas größer sind. :D

Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die bei ihrem Einzug noch nicht so aussahen. Kann mich aber auch irren. Vllt haben sie sich auch jetzt erst richtig eingelebt und zeigen ihre volle Pracht. Bei der Ausfärbung kann das durch andere Wasserwerte / einen Umzug in ein anderes Becken ja auch vorkommen...


LG Anja
 
Achso:

@ Peter: Weisst du zufällig welche Ausgabe der Caridina das war? Würd mich schon noch interessieren.
 
Ich habe gerade mal nachgesehen, der Bericht war unter dem Titel "Auch bunt kann schön sein" in Ausgabe 3/2007.
 
Hallo,

habe auch ab und an Tiere mit rötlichen Streifen,das ist nach Häutungen wieder weg,kommt aber bei einigen immer wieder vor.Und meine sind reinrassig,mein Dealer sagt er züchtet von der ersten Minute an.Also nichts schlimmes.Keine Krankheit.Auch sind die Tiere nach der Häutung heller,das gibt sich auch mit der Zeit ,auch spielen Temperatur und Wasserwerte eine Rolle.


Lg Andrea
 
Hallo,

alle meine BPs haben rote Streifen. Ist also ganz normal.

4601321511_c0e6bd3c57_o.jpg

4601321505_c9aa234351.jpg
 
Hi,

die roten Streifen sind wirklich normal. Ich habe damals von meinen 200 die schönsten 30 Blue Pearls selektiert - alle mit schöner blauer Farbe und roten Streifen. Ich finde diese Tiere halt besonders schön, auch wenn ich weiß das auf dem Championat die rote Musterung nicht erwünscht ist. Lt. "Standard" wird eine rein blaue Garnelen gefordert. Aber ich züchte ja für mich - also schei.... auf den Standard. :P

blue4.jpg


blue6.jpg


lg Tanja
 
Zurück
Oben