Get your Shrimp here

Blue bee /schoko bee ?! egal ich freu mich...

Mumpitz

GF-Mitglied
Garneleneier
6.947
Hallo Leute, also erstmal vorweg gesagt- ja ich bin infiziert,
bin zwar blutiger Anfänger und bei manchen Sachen hier versteh ich nur " Bahnhof",
aber Glück ist ja bekanntlich mit den doofen...
Ich habe mich, wie bestimmt alle Anfänger, von einem schönen Foto einer Blue bee Garnele verleiten lassen.
Klar... spontan bestellen und erst dann informieren!!! Öh- Was brauchen die eigendlich ????
Ups, irgendwie nur wenig Informationen zu bekommen.
Das Wetter für Versand zu Warm, also hatte ich noch zum Glück Zeit, mich und das Becken weiter vorzubereiten. Stilles Becken ohne Technik nur Oxy. Ph ca.6.8 , Gh 12 mehr weiß ich nicht.
Die Verkäuferin beruhigte mich...ganz pflegeleicht auf Leitungswasser. (ob dass stimmt ? )
Und dann war es soweit....toll..trotz Versand-Stress agil und noch reichlich Farbe. Keine Ausfälle.
Je größer um so mehr bildet sich die Farbe aus...von Tag zu Tag.
Von hellblau bis dunkelblau/braun alles dabei, habe aber den Eindruck das die Nuancen sehr Lichtwinkel und Stimmungsabhängig sind.
Sie sind deutlich kleiner als Tw-Bee, ca.1,5 cm und ziemlich aktiv ( mehr abends) und schwimmfreudig.
Hatte gelesen sie sein scheu -kann ich nicht bestätigen. Und nun gibs sogar 3 Tragende :chilli:
So genug geredet, Freude teilen = Bilder zeigen
Anhang anzeigen 150844 Tragende 2.jpg Schw.Stein.jpg Anhang anzeigen 150845
Habe kein Forum gefunden, wo es besser rein passt. Wenn es eins gibt ,sorry.
 
Nochmal Bilder Versuch :10 l Cube.jpg Tragende.jpg

Bilder sind nicht bearbeitet,so wie der Kasten es ausgespuckt hat, reingestellt.
 
Herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen hier.
Und schön zu wissen das es auch mal Glück gibt beiden Bees.

Lieben Gruß
Kim
 
viel Glück damit aus den Eiern / Nachwuchs wird.
stimmt das ist nur ein "Etappenziel":)

Aber ...garkein Filter...?
Tja, habe eigendlich alles fröhlich gekauft , starke Mempranpumpe ( für alle 5 Becken),Luftheber, Biofilter,Schläuche usw.
Aber da meine Yellow, Red Rilli sowie die TB alle erst sich in den Stillen Becken sich wohl fühlten, bin ich unsicher. Werte in dem Hauptbecken 60 l mit Luftfilter sind Ok, aber egal welche Garnelenart da rein kam-sie kümmerten. ( keine Vergesellschaften, jede Sorte einzelnd )hatte schon Kies ausgewechselt usw. keine Ahnung wo das Problem ist. Nun sind da red fire drin mit Perlhuhnbärbling-Babys und es läuft.
Traue mich z.Z noch nicht umzusteigen, da es jetzt endlich läuft und die Tiere "zufrieden wirken.
 
Zurück
Oben