Get your Shrimp here

Blue Bee and more

Zimtstern

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Nov 2007
Beiträge
2.488
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
17.513
Hallihallo!
Habe nichtmehr warten können und wegen guter Führung schon heute mein Geburtstags,Weihnachts und Ostergeschenk für die nächsten 2 Male in Empfang genommen.
Eine EOS 450D.
Habe gleich mal angefangen mit dem Standartobjektiv zu knippsen und folgendes ist bei rum gekommen:
 

Anhänge

  • IMG_0011.JPG
    IMG_0011.JPG
    89,7 KB · Aufrufe: 375
  • IMG_0023.JPG
    IMG_0023.JPG
    98,3 KB · Aufrufe: 306
  • IMG_0035.JPG
    IMG_0035.JPG
    91,8 KB · Aufrufe: 322
  • IMG_0030.JPG
    IMG_0030.JPG
    81,5 KB · Aufrufe: 573
  • IMG_0029.JPG
    IMG_0029.JPG
    73,7 KB · Aufrufe: 284
Hallo,

wenn ein bisschen Übung mit der Cam hast werden die Bilder sicher spitze!
 
Hi Manu,

schöne Tiere , mit der Canon musste noch bissi üben ....sieht ja mit HandyCam besser aus ...sorry ;)
 
ja dachte ich mir schon . Freue mich schon auf weitere Fotos , besonders auf die von den kleinen im GROßFORMAT ;) . Sollte mich auch mal wieder ransetzen, habe schon 3 Monate nichts mehr Fotografiert und jetzt ist reichlich Nachwuchs da .

Grüße
 
Hallo Manuel

Das sieht ja richtig gut aus.:smilielol5:
Herzlich willkommen bei den Blue Bee Züchtern.:hurray:

ich schätze mal die Schwarzen machen es Dir nicht so leicht.:confused:
Aber ich drücke die Daumen!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße Karin:)
 
Ein kleiner Nachtrag:

Habe vorhin festgestellt, dass das erste Bluebee Bild ca 5-10 Minuten vor "Eiergeburt" war. Weiss nicht genau wie man es nennt, jedenfalls trägt die Dame seither die Eier unterm Rock;)

LG Manu
 
Sind jetzt zwar nicht die schärfsten Aufnahmen, aber auf die Entfernung ging es nicht anderst.
Ob es Männlein oder Weiblein ist, vermag ich nochnicht zu sagen, aber schön finde ich sie allemal:
 

Anhänge

  • IMG_0105.JPG
    IMG_0105.JPG
    75,8 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_0106.JPG
    IMG_0106.JPG
    80,5 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_0102.JPG
    IMG_0102.JPG
    97,1 KB · Aufrufe: 120
Du setzt lediglich deinen Fokus falsch, da du ja immer im Bild scharfe Objekte hast, du das was du knipsen willstliegt nicht im Fokus.

Hast du nicht auch solche blöden grünen oder gelben Kästchen die dir aktuell anzeigen was im Fokus ist ?

Ansonsten schöne Tiere :hurray:
 
Hab ich bestimmt, nur nochnicht entdeckt:P
Bislang stell ich die schärfe nur mit Hand ein, also dreh am Objektiv. Mit Live fiew sah es eigentlich ganz scharf aus:P
Ich les nachher mal die Bedienungsanleitung, bin krank und habe Zeit, viel Zeit:P

LG
 
Ich knipse wenn die zeit es zulässt mit einer Olympus e-410.

Bin zwar meilenweit entfernt von Marios Bildern, aber bin ganz zufrieden.

Mit dem Live View habe ich mir ganz schnell abgewöhnt zu fotografieren, da waren mir die unterschiede doch zu groß am Ende.

Ich weiß nicht wie es bei deiner Cam ist, aber ich habe 3 punkte vor mir wenn ich durch den sucher gucke. Wenn du auf Autofokus stellst und den auslöser halb drückst, dann fokussiert er und der fokussierte Punkt leuchtet kurz rot auf. Ich stell immer auf den mittleren punkt ein und versuch auf die Augen der Tiere zu fokussieren, habe ich meine besten Erfahrungen mit gemacht.
 
Hier kann man sehen was man so mit Bluebees machen kann.
(Wirklich großartig selektiert habe ich nicht)

file.php



LG
 
Hallo Zimtstern,

achwas, na da ist doch noch mehr drin. :)

Mir fehlt nur immer irgendwie das Blau bei den Bluebees. Aber das Weiss sieht ja schon vielversprechend aus.
 
Eine Frage: Wie entstehen Blue Bee? Was kreuzt ihr? Black Bee und Blue Tiger?

Ein Tipp: Bei Aquarien Fotos arbeite ich immer mit manu Fokus, dann kriegst du die Tiere scharf, die Kamera stellt meistens die Umgebung schaf... (Auch 450D user)
 
He he, kreuzen... :)
Das sind Naturformen aus Südchina. Nicht alles was Bee heisst ist Caridina cf. cantonensis. Die Bluebee ist aber (meines Wissens nach) noch nicht wissenschaftlich beschrieben. Sie läuft, so wie viele, unter Paracaridina spec.
 
He he, kreuzen... :)
Das sind Naturformen aus Südchina. Nicht alles was Bee heisst ist Caridina cf. cantonensis. Die Bluebee ist aber (meines Wissens nach) noch nicht wissenschaftlich beschrieben. Sie läuft, so wie viele, unter Paracaridina spec.

Auf den Bilder sieht die für mich wie Tiger aus, also hat doch ähnliche Musterung und Farben...
 
Hi Zimti....
komisch warum meine nur fast genauso ausschauen *gg*

Kann mir das gar nicht erklären!

Sag mal fallen bei dir auch richtig rote Tiere?

Bussi von der Mama
 
Zurück
Oben