Get your Shrimp here

Blinde Passagiere

Ulli G.

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jul 2009
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.642
Hallo Leute!

Kaum eingerichtet, machen es sich auch schon die ersten Besucher bequem.
Habe heute Morgen drei noch nicht mal stecknadelgroße Schneckchen entdeckt. Am Abend waren es schon fünf! :hurray:
Anscheinend haben die Kleinen alle Wiedrigkeiten bei der Wässerung der Pflanzen überlebt. Leider sind sie noch zu winzig für ein Fotoshooting.
Freu mich schon darauf, dass sie wachsen und gedeien um herauszufinden, welcher Art ich ein Zuhause gegeben habe. :D

Gruß Ulla
 
Ich hab (leider!) auch wieder Schnecken mit Pogostemon eingeschleppt,
obwohl ich das Bee-Becken unbedingt 100% schneckenfrei halten wollte!
Und pass bitte auf mit den kleinen.
Falls es sich um Tellerschnecken oder Blasenschnecken handelt,
die so oft eingeschleppt werden,
solltest du sehr vorsichtig mit dem füttern sein.
Ein mal zu viel gefüttert und die Schnecken übernehmen
die Herrschaft über das Aquarium! ;)


Gruß,
Mathias
 
Na ja, da sich mein Cube noch in der Einlaufphase befindet, ist füttern sowieso noch nicht angesagt (ausser einem Granulatkügelchen pro Woche). Aber danke für den Hinweis!!
Wie lange dauert es den ungefähr bis die Geschlechtsreife eintritt?
Sie werden ja hoffentlich nicht so rasch übereinander herfallen! ;)
 
Hallo,Ulla,
wie lange das dauert,bis die sich vermehren weiß ich auch nicht so genau,aber bei mir sind alle naselang Minischnecken zu sehen,die feiern wohl die reinsten "Orgien":smilielol5::smilielol5:,dafür das die nicht überhand nehmen sorgen meine beiden Helenas,irgendwie hat sich auch eine oder zwei Tellerschnecken bei mir eingeschlichen,hoffentlich werden die nicht "abgemurkst":rofl:
 
Hey,

na ich glaub es ist eigentlich schon fast unmöglich ohne diese Schnecken im Becken :) Die kommen immer irgendwie mit rein.

Ich persönlich find Tellerschnecken viel schlimmer als Blasenschnecken. Die Blasenschnecken werden wenigstens relativ groß weshalb man sie gezielt absammeln kann.

LG
 
Kann es sein, dass diese kleinen "Schätze" rapide wachsen? Bilde mir ein sie mittlerweile als Blasenschnecken identifizieren zu können.
 
Nabend,
ja,die wachsen sehr schnell!:DUnd ich bin immer wieder erstaunt,welche Geschwindigkeit diese Minischnecken erreichen:eek:,die rennen ja regelrecht durchs Aqarium,je kleiner sie sind,einige von meinen machen regelrechte Wettrennen,leider auch andere "zwischenschneckliche Sachen":o:rolleyes:,naje,ist eben genuß Futter für meine Helenas vorhanden:D
 
Zurück
Oben