Get your Shrimp here

Blauer Marmorkrebs

äpfelchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mrz 2006
Beiträge
87
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.494
Hallo an Alle!

Ich habe heute bei dem Besuch der Messe in Sindelfingen auf der privaten Börse einen BLAUEN Marmorkrebs erstanden.
Ich habe ja schon Marmorkrebse, die sich so ganz leicht ins bläuliche -grüner verfärbten in einem Wasserhärtegrad von 13.
Der Züchter meinte aber es scheint nicht am Wasser zu liegen , denn er hat 3 Becken nebeneinander, nur in einem sind die kerle blau.
Hat jemand da auch schon erfahrung damit gemacht ? Oder ebenfalls solche BLAUEN zu Hause?
Um das Blau zu beschreiben es war richtig kräftig, so in die Richtung Alleni ungefähr.
Sieht aber sehr schick aus. Ich habe trotzdem nur einen mit, denn man weiß ja wie scih die normalerweise vermehren.


Gruß Martina
 
Ich persönlich vermute mittlerweile eher, dass die Blaufärbung, die bei vielen Krebsarten auftritt eher durch Ernährungsmängel, vermutlich Carotinoide zustande kommt. Also nur billiges Futter und v.a. kein Mulm in klinisch reinen Becken. Aber das ist bisher nur eine Vermutung.
Genetisch basiert ist es jedenfalls mit Sicherheit nicht! Außer evtl die Anlage überhaupt blau zu werden, weil manche Arten oder auch Stämme das eher tun als andere.
 
Hallo!
Der züchter sagte mir er habe 3 Becken mit dem gleichen Wasser, dem gleichen Futter , aber nur in einem Becken sind die so blau. Ich habe mir einen von den Kräftigsten geben lassen. Es waren auch eiertragende und Jungtier-tragende dabei im Becken.
Ich hoffe das tier vermehrt sich .. und dann bin ich auf die Nachkommen gespannt.
In meinen Becken ist es alles andere als klinisch rein ....... :)

Mal abwarten was passiert. Aber ich konnte da leider nicht vorbeigehen dran. Mein größter Krebs weist ja auch eine leichte Blaufärbung auf, anfangs war er ganz braun.

Irgendwie finde ich immer wieder etwas Neues ... nur gut dass ich im Keller noch jede Menge Becken stehen hab usw. *smile*

gruß Martina
 
äpfelchen wrote: Ich hoffe das tier vermehrt sich ..
Wenn es wirklich ein Marmorkrebs ist, lässt sich das kaum verhindern (nur bei Haltung unter 15 Grad C). ;)
 
Da wäre ich mir auch nicht sicher. Es soll Leute geben, die halten die Tiere momentan auf dem Balkon und sie legen Eier. Habe ich gehört
 
Zurück
Oben