Get your Shrimp here

Blaue Tiger und Amanogarnelen

esteleth

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Dez 2005
Beiträge
92
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
4.766
Hallo,

ich habe hier ein 60er Becken, in dem im Moment 15 Amanos wohnen.
Es war eigentlich als Übergangsbehausung gedacht bis die Amanos groß genug fürs 240er Becken sind.

Jetzt bin ich allerdings am überlegen, die Amanos drin zu lassen und gleich die blauen Tierger dazuzusetzen. (Oder doch höhergradige CRs, Bolts oder ka was - kann mich nicht entscheiden XD)

Kann ich denn Amanos zusammen mit anderen Nelen halten.
Kreuzung halte ich mal für ausgeschlossen, aber wie sieht das bzgl der Hormone und der unterdrückung der Fortpflanzung aus?

Denn, was immer nun einziehen darf soll ja viele kleine Babys bekommen ^^

Danke und lg

Estel
 
Hi,
Kommt auf deine Wasserwerte an.
 
Also bei mir haben Amanos die Fortpflanzung von Red Fire unterdrückt.
 
Huhu,

also Ausgangswerte vom LW ist KH12, GH12 und pH bei etwa 7,5.

Ich wollte die Werte im Becken (bevor die Nelen einziehen) nach und nach auf KH/GH 3 senken.
Ich dünge mit CO2 und überlege noch Torf ins Becken zu geben also sollte der pH auch auf ein vernünftiges Maß sinken.
(Osmoseanlage ist wg dem großen Becken vorhanden)

Aber wenn die Amanos die Fortpflanzung verhinden müssen sie eh raus. Dann dürfen Sie in große Becken ziehen.

Danke euch ;)

lg
Estel
 
Hallo Estel,

ich halte Amanos mit Blue Pearls in einem Becken und kann mich über Nachwuchs nicht beklagen.
Bei mir also keine Spur von Unterdrückung.

Gruß,
Christina
 
Hallo Estel,

ich halte Amanos mit RF und WP zusammen, keine Spur von Unterdrückung. Die kleineren RF und WP "prügeln" sich sogar ums Futter, zum Brüllen. Nachwuchs kein Problem.
 
Huhu,

jau jetzt bin ich verunsichert. XD
Ich überleg mir jetzt einfach nochmal ob ich die Amanos lieber ins große Becken packe.
Dank euch!

lg
Estel
 
hallo

ich hatte Amanos mit Blue Pearl sowie BLue Bee.

Es kam immer wieder mal vor dass sich eine Amano (und ja es waren 100%ig Amanogarnelen) ne frisch gehäutete Garnele schnappte. UNd ja, die Garnelen waren gesund :p
Die Zwerggarnelen vermehrten sich trotzdem sehr rasch.

Sogar ein frisch gehäuteter mittelgroßer Diminutus Zwergkrebs wurde mal erlegt. (allerdings bin ich hier nicht 100% sicher ob der nicht schwach war. Denke aber nicht, auch die Krebse haben sich sonst gut vermehrt und wirkten agil)

Mit Red Fire und Co würde ich JA zur Gemeinschaft sagen.

Mit den etwas teueren Blue Tiger: Für mich wäre das nichts ^^

LG

Matthias
 
Huhu,

jau, ich hab grad gelesen dass Amanos mind 60cm Becken brauchen. Obs nun stimmt oder nicht... Da sie ja doch a wengerl größer werden als die Zwerg-Nelen denke ich siedel ich sie lieber ins große Becken um.
Da haben sie mehr Platz zu schwimmen.

Danke euch allen ;)

lg
Estel
 
Zurück
Oben