Get your Shrimp here

Blaue tiger sterben

Garnalenkweker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.648
Hallo,

Ich hatte in einen zuchtbecken eine Gruppe von 25 Blaue Tiger garnelen
Habe auch schon nachzucht.

Aber regelmäßig stirbt eine und ich habe keine Ahnung wieso. Das becken dreht schon monate ohne probleme. Keine neuen Tieren oder Pflanzen zugefügt und die Tiere sind nicht alt.

Temperatur von 22 bis 26 Grad. Für den Sommer konstant bei 24 Grad.

Was ist los?
Gibt ideale Bedingungen die Tiger zu zuchten?

Vielen dank.

Sydo
 
Hallo Sydo,

hatte ich auch mal. Hab auf Bakterien behandelt, kein Erfolg. Erst nach dem Umsetzten in ein frisch eingerichtetes Becken konnte ich einige retten.
 
Hallo Sydo,
wie sind deine Wasserwerte,
wie oft wechselst du wasser?
Was hast du für nen Bodengrund drin?
 
Genaue werte kenn ich nicht. Gibt kein No2 oder No3. PH rundum 7.8
Normal jede 14 tage wasserwechsel (1/3 teil). Jetzt jede 7 tage.

Neues becken kann ich versuchen aber dauert wieder 3-4 wochen bis das fertig ist. Habe möchlig noch ander becken was stabiel ist
 
In der Regel sind es keine messbaren Wasserwerte, die zu solchem schleichenden Sterben führen. Vergiftung ist es auch nicht. Oftmals ist eine zu hohe Bakterienbelastung der Grund.
 
hi
kunt jij een foto van die dieren hier insetten? (kannst du ein foto von den tieren hier reinsetzten?)

groetjes linda
 
@Siampearl hilft ein Foto? von lebenden oder toten Tiere?
Ich denke lebenden. Muss ich erst mahl ein foto machen. Sind sehr schön und haben zuvor in Deutschland gelebt :)

Habe heute abend wieder ein tote gefunden(eine der schönsten) und jetzt die Tiere uber gesetzt in ein anderen becken.

Sydo
 
Hallo ,

ein Foto wäre hilfreich . Man könnte eine bakterielle Infektion feststellen oder auch ausschließen .
Habe des öfteren gelesen , Tiger sind dafür sehr anfällig .
Hatte das gleiche Problem wie Du . Dachte erst mein Farbkies oder das Deponit sind an der schleichenden Sterberrate schuld .
Leider hat bei mir auch das umsetzen nichts gebracht . Nach und nach ist mir der ganze Stamm eingegangen .
Ich weiß bis heute nicht woran es lag , hoffe aber mit meinem neuen Stamm im neuen Becken geht es mir nicht wieder so .
Alternativ kann ich Dir raten eine Garnele zu Crustakrankheiten einzuschicken , bevor es Dir so geht wie mir .
Hätte ich Dösel das mal auch gemacht . :banghead:

Gruß , Wenke
 
Zurück
Oben