Bierzwerg
GF-Mitglied
Hallo, ich hoffe das mir einer von euch helfen kann:
Habe vor ca. drei Wochen eine blaue Monsterfächergarnele erstanden, nach dem Einsetzen versteckte sie sich für ein paar Stunden unter der Moorkienwurzel.
Gegen Abend kam sie aus ihrem Versteck und erkundete das Aquarium ausgiebig, wobei sie sich oftmals niederlies und "fächerte".
Nach drei Wochen wurde sie immer blasser und fing an sich zu krümmen und viel nur noch durch das Becken, bis sie sich einfach nicht mehr bewegte, sie war tot.
Da meine Wasserwerte nach nochmaliger Überprüfung und der Aussage des Zoomarktfrau "top" waren, dachte ich mir (und wurde in meinem Denken von der zoofrau bestärkt) dass meine Garnele eben ein Häutungsproblem hatte und dies nicht überlebt hat.
Nun habe ich mir am Montag zwei kleinere blaue Monsterfächergarnelen zugelegt.
Am Mittwoch entdeckte ich, das eine der Garnelen die Farbe von dunkel braun zu hellbraun gewechselt hatte.
Die Färbung wurde gegen Abend dann immer rötlicher, bis die Garnele nur noch auf der Seite lag und sich nicht mehr bewegte, sie war tot.
Nun war ich heute Mittag wieder in einer Zoohandlung, Wasserwerte wieder einmal "top" !!!
Als ich nach Hause kam, war nun die zweite Garnele dran:
Sie hat ihre Farbe von babyblau zu fast grau - weiß gewechselt, und bewegt sich kaum noch und liegt oft nur auf der Seite !!!
Nun scheint sich auch meine dritte Garnele zu verabschieden, obwohl die Wasserwerte laut Zoomarkttests "top" sind.
Meinen Fischen und meinen Zwerggarnelen geht es prächtig (fressen viel und häuten sich regelmäßig).
Ich bin momentan am verzweifeln, da ich einfach keine Hinweise habe, an was es liegen könnte!
Ich hoffe das mir jemand von euch helfen kann.
Hier erst einmal Informationen zu meinem Aquarium:
- 129 Liter
- 25 - 26 Grad
- Pflanzen = Mooskugeln, Ankermoos, Javamoos, Echinodorus bleheri Myriophyllum Scabratum und so eine Art Seegras, Moorkienwurzel
- Besatz = 10 Neonsalmler / 10 ZebraSalmler / 2 Zwergschilderwelse/ 6 Zwergsaugwelse/ 4 Panzerwelse/ 11 Bienengarnelen / 25 Red Fire Garnelen
- Wasserwerte = Da ich ein neuer Aquarianer bin, habe ich wenig Ahnung von Wasserwerten, habe das Wasser aber von zwei verschiedenen Zoohandlungen testen lassen, dass Wasser wurde als ausserordentlich gut befunden.
Hier die Ergebnisse eines Teststreifens:
- NO3 (Nitrat) = 10
- No2 (Nitrit) = 0
- GH (Gesamthärte) = >21
- KH (karbonathärte = ca. 12
- PH= 7,6
Habe vor ca. drei Wochen eine blaue Monsterfächergarnele erstanden, nach dem Einsetzen versteckte sie sich für ein paar Stunden unter der Moorkienwurzel.
Gegen Abend kam sie aus ihrem Versteck und erkundete das Aquarium ausgiebig, wobei sie sich oftmals niederlies und "fächerte".
Nach drei Wochen wurde sie immer blasser und fing an sich zu krümmen und viel nur noch durch das Becken, bis sie sich einfach nicht mehr bewegte, sie war tot.
Da meine Wasserwerte nach nochmaliger Überprüfung und der Aussage des Zoomarktfrau "top" waren, dachte ich mir (und wurde in meinem Denken von der zoofrau bestärkt) dass meine Garnele eben ein Häutungsproblem hatte und dies nicht überlebt hat.
Nun habe ich mir am Montag zwei kleinere blaue Monsterfächergarnelen zugelegt.
Am Mittwoch entdeckte ich, das eine der Garnelen die Farbe von dunkel braun zu hellbraun gewechselt hatte.
Die Färbung wurde gegen Abend dann immer rötlicher, bis die Garnele nur noch auf der Seite lag und sich nicht mehr bewegte, sie war tot.
Nun war ich heute Mittag wieder in einer Zoohandlung, Wasserwerte wieder einmal "top" !!!
Als ich nach Hause kam, war nun die zweite Garnele dran:
Sie hat ihre Farbe von babyblau zu fast grau - weiß gewechselt, und bewegt sich kaum noch und liegt oft nur auf der Seite !!!
Nun scheint sich auch meine dritte Garnele zu verabschieden, obwohl die Wasserwerte laut Zoomarkttests "top" sind.
Meinen Fischen und meinen Zwerggarnelen geht es prächtig (fressen viel und häuten sich regelmäßig).
Ich bin momentan am verzweifeln, da ich einfach keine Hinweise habe, an was es liegen könnte!
Ich hoffe das mir jemand von euch helfen kann.
Hier erst einmal Informationen zu meinem Aquarium:
- 129 Liter
- 25 - 26 Grad
- Pflanzen = Mooskugeln, Ankermoos, Javamoos, Echinodorus bleheri Myriophyllum Scabratum und so eine Art Seegras, Moorkienwurzel
- Besatz = 10 Neonsalmler / 10 ZebraSalmler / 2 Zwergschilderwelse/ 6 Zwergsaugwelse/ 4 Panzerwelse/ 11 Bienengarnelen / 25 Red Fire Garnelen
- Wasserwerte = Da ich ein neuer Aquarianer bin, habe ich wenig Ahnung von Wasserwerten, habe das Wasser aber von zwei verschiedenen Zoohandlungen testen lassen, dass Wasser wurde als ausserordentlich gut befunden.
Hier die Ergebnisse eines Teststreifens:
- NO3 (Nitrat) = 10
- No2 (Nitrit) = 0
- GH (Gesamthärte) = >21
- KH (karbonathärte = ca. 12
- PH= 7,6