Get your Shrimp here

Blaue Monsterfächergarnele

JensDGF

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Nov 2008
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.032
Hallo,

ich habe eine Blauemonsterfächergarnele in mein 90 Liter Gesellschaftsbecken mit Guppys, Garnelen, L144, Otocinklus und einige anderen Fische.

irgendwie hab ich aber das gefühl das die Monsterfächergarnele nicht wohlfühlt.

sie ist den ganzen Tag nur in einer mini höhle von meiner Wurzel und schaut nie raus...
außerdem ist die farbe total bleich also keines wegs blau ... (beim kauf war sie noch blau)

Jetzt richte ich ein Garnlen Zuchtbecken ein wo ich Yellowfire züchte...
ist zwar nur 12 L groß aber ich bin am überlegen ob ich die Monstergarnele nicht da dazu tu...

vllt fühlt sie sich da wohler....
da kommen außer den garnelen nur 2-3 1 cm große L144 und ein paar Turmdeckelschnecken rein. Betrieben wird es mit einem Eck-HMF.

Was haltet ihr davon? Wird sich die garnele da wohler fühlen?
 
Hi Jens,

auf keinen Fall kannst du eine Monsterfächer in ein 12l Becken pferchen! Das müsste dir aber doch auch klar sein oder?

Ich selbst halte zwar keine aber soweit ich weiss brauchen sie eine Menge Ströumung und in dieser Strömung ein paar feine Plätze, an denen sie in Ruhe fächern kann. Ich hab auch keine Ahnung wie wohl sie sich mit den anderen Bewohnern fühlt. oft sind Becken mit Fischen tendenziell etwas überbesetzt... Ein Artbecken ist immer zu bevorzugen, schon allein der Strömung wegen. Hat sie denn Strömung im Becken?

Ob das auch Gruppentiere sind oder eher Einzelgänger kann ich nicht sagen, da müssen sich andere nochmal zu Wort melden.
 
Jo strömung hat sich normal mehr wie genug.. da laufen 2 Filter...
aber ich glaub das die fische teilweise zu hektisch sind... und die garnele verschrecken.

das mit der größe hätte ich normal auch gemeint das zu klein ist.. aber die garnele selbst ist auch kaum größer^^ also vllt 4-5 cm.

Was kann ich sonst tun das die Monstergarnele mal rauschaut oder ist das normal das die sich immer versteckt? -.-
 
also ich habe in meinem becken 3 stück die kommen ganz gut miteinander klar...

wenns ne kleine Fächergarnele ist würd ich sie lieber in dass kleine 12liter becken machen wie in dem anderen... aber nur als überganslösung...

ich hab ja n becken nur mit gabuns und rf drin und die gabuns verstecken sich garnicht...

Grüße Koppy
 
das 12 L becken ist ja für die zucht da.
fächert der gabon auch die frisch geschlümpften garnelen?
 
habs bei mir noch nicht sehen können, vorstellbar währe aber schon..... glaube aber nicht dass die bemerkbar viele fächern könnten... nur wenn halt eine reinschwimmt...
 
Hi,

eine Gabun in 12 l geht definitiv gar nicht. Überleg mal, wenn Du in dem Becken so eine Strömung einrichtest, wie sie eigentlich bräuchte, pustet's Dir die anderen Garnelen raus...

Die Tiere leben in der Natur in Weißwassergebieten auf Felsengrund, also in richtig schnellem Wasser.

Außerdem sind sie eigentlich nachtaktiv. Ich würde abends mal etwas suspendiertes Staubfutter ins Becken geben und nach dem Licht-Aus vorsichtig reinschauen, vielleicht kommt sie ja dann raus?

Cheers
Ulli
 
Danke werd ich mal probieren.
ist ja ned so das ich sie gar ned seh ich seh sie halt zum teil... in der höhle halt^^

aber was kann ich an der blassen farbe machen?
sind die normal ned tief blau? meine ist fast durchsichtig mit bissl weiß blau :confused:

Gruß Jens
 
Hi Jens,

so weit ich weiß, ist bei Gabuns die Farbe auch stimmungsabhängig.
Ich habe auch schon rosa Tiere gesehen.

Kann auch sein, dass sie auf eine Häutung zugeht und deshalb blass ist, oder dass sie Stress hat, oder dass es wegen des Umsetzens ist, ...
Du siehst, es gibt da mehr als nur eine Möglichkeit ;).

Beobachte sie mal in der Dunkelheit, ob sie fächert.

Cheers
Ulli
 
ok sie schaut eigentlich immer so aus^^ also heutet sie sich gaaaaanz oft :D

ne spaß.

- also häuten schließe ich aus weil die immer so ausschaut
- umsetzen auch ned da ich die seit ca. 4 monaten nicht mehr umgesetzt habe

bleibt also wirklich stress...

ist doof
 
also bei mit hat sich auch grad vorgestern ein gabun gehäutet....

vorher hatte ich Schwarzen sand im Becken und die Gabun war richtig schön Blau...

jetzt sind sie vor 6 wochen umgezogen in ein Helles Sandbecken und die gabun ist richtig rosa ^^ ich denk die farbe passt sich bem bodengrund an...

liebe Grüße Koppy
 
jo hab auch was davon gehört das der Bodengrund was macht.
Wo hast du den schwarzen Sand her? ich such den auch schon überall aber naja find so nix gescheidts... also Hornbach und dehner habens nicht.

Und im internet kaufen ist auch doof da zahlst man mehr für versand als für den Sand selbst

gruß Jens
 
ich hatte 4 Fächergarnelen...ist schon einige Jahre her...

leider sind mir die Tiere nach und nach eingegangen.....


ewig später habe ich erfahren das man ihnen Futter, zB Plankton, entgegen spritzen soll, mit ner Spritze wo man es auflöst, damit die Tiere es direkt bekommen, da sie sonst angeblich verhungern.

ich habe mir nie wieder welche angeschafft.....das war mir zu traurig......
 
ich mach dass auch einmal in der woche 1-2 spritzen direkt in die fächer desswegen wachen meine auch so schnell .....

Grüße
 
Zurück
Oben