Get your Shrimp here

Blaue Floridahummer färben sich rot

Chrisp

Supermaus
Mitglied seit
05. Jun 2005
Beiträge
7.858
Bewertungen
648
Punkte
10
Garneleneier
54.294
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem günstig 2 Procambarus alleni erstanden. :D
Aber jetzt bin ich nicht mehr sicher ob es wirklich blaue Floridahummer sind.
Beide Krebse färben sich jetzt auf dem Rücken dunkel mit roten Einfärbungen.

Kann mir jemand sagen, ob das normal ist oder ob ich ganz andere Krebse erstanden habe.


Gruss
Christian
 
Hi Christian,
Wassertemperatur zu hoch? ;)

Spaß bei Seite! Bei einer Bekannten sind die allenis immer nach der Häutung rötlich. Konntest du eine Häutung beobachten?
Das lässt aber, wenn der Panzer ausgehärtet ist, wieder nach! Ich vermute, dass man die "Eingeweide" durch den frischen Panzer schimmern sieht. Ist auf jeden Fall nix Ungewöhnliches.

So lange er wieder blau wird :p
 
na der sieht aber auch rot seehr schön aus (obwohl ich ehh alle krebse schön finde)

mfg Daniel

p.s was versteht man unter billig hab keine ahnung was solche tiere kosten
 
Hallo Daniel,

ich habe 3 Procambarus clarkii rote Variante und 2 Procambarus alleni für 7.50 ? bei einem Händler (mit Ladenlokal) erstanden.
Übers Netz kannst du die Tiere teilweise noch günstiger beziehen, aber da kommen dann noch Portokosten hinzu und man weiss nicht, was ankommt.
Zum Vergleich : bei einem großem Aquarienhändler in Duisburg mit angeschlossenem Versandhandel kostet ein Procambarus alleni in geringerer Größe schon 14.95 ?

Gruss
Christian
 
Hoppla, beinah vergessen:
@ Blue Shrimp,

danke für die Infos - toller Link.

Gruss
Christian
 
boah das war ja dann wirklich ein sehr gutes schnäppchen

viel spaß noch mit denen und ich hoffe für dich das die färbung verschwindet

mfg Daniel
 
Naja eigentlich gefallen sie mir so noch besser.

Ich war nur unsicher, was ich bekommen habe

Christian
 
Halli,

ist das foto kurz nach der häutung entstanden?

meine allenis sind tief violett anch der häutung und färben sich in den darauffolgenden tagen dann wieder auf strahlend blau um...

lg doris
 
Hallo Doris,

nein keine Häutung - sind seit min. 2 Wochen so. Habe sie seit 4 Wochen.
 
hi,

hin und wieder kommt es bei meinen vor, dass einer eine ganze periode so lila bleibt, aber bei der nächsten häutung dann wieder blau wird. wobei bei den großen allenis kommt das kaum vor, eher bei den halbwüchsigen die sich noch oft häuten.

lg doris
 
halbwüchsig ist er auch nicht mehr, wobei er eine sie ist.
Körperlänge ca. 10cm.
 
dann ist sie ja bald ausgewachsen.

vielleicht kannst du das violett ja in deinem zuchtstamm erhalten, wäre sicher ein berreicherung :)

lg doris
 
Tja, leider habe ich bisher nur zwei alleni und das sind beides Weibchen.
Deswegen sind sie auch in meinem Dekobecken und nicht in einem meiner Zuchtbecken.
Dekobecken weil es in der Wohnung steht und ich dort nicht ganz so herumplanschen kann. Deswegen sind dort nur Tiere drin die ich nicht züchte.
 
sollte ich mal ein violettes männchen haben, schick ich's dir...
 
Cool, ich werde warten ;)

Aber vielleicht versuche ich ein normales Männchen zu kaufen und dann zu selektieren, falls es nicht auf andere Einflüsse zurückzuführen ist.
 
schade, ich habe anfang diese woche die letzten alleni dieses wurfes abgegeben, da wäre ein schönes schon recht großes männchen dabeigewesen.

der neue wurf ist grad mal nen halben zentimeter groß.

cya doris
 
Tja zu spät - schade
 
Also die Färbung tritt nicht nur nach der Häutung auf.
Heute hat sich einer der beiden gehäutet und die alte Haut hat eine starke Rot-Violett - färbung.
Nach der Häutung ist der Krebs eher noch dunkler gefärbt als vorher.
 
Hallo,

Nachfragen in einem anderen Forum (mehr auf Krebse ausgerichtet) haben ergeben, das meine Allenis wohl eher Cherax quadrinatus sind.

Soviel zu Händlerwissen !!!
 
Zurück
Oben