akhara
GF-Mitglied
Eine meiner Blauen Fächergarnelen liegt auf einmal in meinem Aq. und zwar erst auf der Seite und dann auf dem Rücken. Sie lebt definifitv, die Antennen bewegen sich und am in Ihr ist auch Bewegung zu erkennen. Die Beine bewegt sie ab und an. Die Farbe ist gleich geblieben ( sie war schon immer ziemlich hell)
Bis gestern abend hat sie noch fleisig gefächert und ist aktiv durchs Aq gewandet, heute habe ich sie nicht beobachten können da ich unterwegs war. Bild vom Istzustand hängt an
Hintergrund:
Umzug des Aqs Mitte November. Die FIsche und Garnelen sind für ein paar tage in ein kleines Aq umgezogen mit dem Außenfilter zusammen. Das große Aq habe ich neu mache nmüssen da der Nährboden beim Äusräumen Probleme machte.
Im Aq sind drin:
1 Anubis auf Großem Stamm
1 große Wurzel mit verschiedenen Pflanzen bepflanzt
Tonröhren für Garnelen und Welse
große schwarze Flusskiesel
Rückwand
Ummantelter Kies
div. Pflanzen
Besatz:
3 Blaue Fächergarnelen
4 Dianemas
1 Antennenwels
2 Schmetterlingsfische
Aq:
Jbl Außenfilter
240 Liter
Viel Strömung, vEssensplätze der Garlenen sind auf die Strömung ausgerichtet, auch viele verschiedene Rückzugsmöglichkeiten
Futter:
Frostfutter: !1/2 Blister Cyclops, oder Daphnien oder Welsmix (mit Grünanteil)
darin immer 2 welstabletten aus Grünfutter aufgelöst
Änderung seit ein paar Tagen: Zugabe von Vitaminen JBL Ativol (3 bis 4 tropfen pro Fütterung) gefüttert wird normalerweise jeden zweiten Tag, die ersten paar Tage jeden Tag dafür mit weniger Futter
Das Futter gebe ich nach und nach direkt in die Strömung ein dass die Garnelen genügend abbekommen
Werte:
ph: 7
gh:17
kh:9
Nh3/nh4: 0 ( der Test gibt mir diese Werte Tropftest von Se*a)
No2: 0
No3: 0
po4 0,25
Temp: 24 Grad
Das Wasser ist etwas härter wie in der Alten Wohnung, ich habe Jbl Torfextract sowie JBL Biopol für Garnelen zugegeben. Normalerweise filtere ich das Wasser über Torf, das habe ich aber beim Neubefüllen leider nicht geschafft. Deswegen der Extract. Ich wollte morgen den ersten WW machen und hier läuft das Wasser auch schon durch dieTorfkanone.
Meine zwei Anderen Garnelen sind fit und fächern, sie sind auch von der Färbung wie immer. Haben sich auch schon gehäutet. Alles wie immer. Nach dem Umsetzten ist leider einer meiner Dianemas gestorben, innerhalb von 12 Stunden, er verlor Farbe zuckte und lag auf dem Rücken, Ich habe Ihn erlöst.
Alle anderen Fische sind ebenfalls fit und verhalten sich normal.
Die Garnelen habe ich seit drei Jahren, sie sind gut gewachsen, ich habe eine gemischte Gruppe, ein Weibchen trug sogar schonmal Eier. Bis jetzt war immer alles okay, habt Ihr ne Idee was sie hat?
Vergiftung, Häutungsprobleme ( am Panzer ist nicht zu sehen was auf eine Häutung hindeutet).
Wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet, möchte nichts durch irgendwelche spontanen Aktionen verschlimmern
Vielen Dank Julia
Bis gestern abend hat sie noch fleisig gefächert und ist aktiv durchs Aq gewandet, heute habe ich sie nicht beobachten können da ich unterwegs war. Bild vom Istzustand hängt an
Hintergrund:
Umzug des Aqs Mitte November. Die FIsche und Garnelen sind für ein paar tage in ein kleines Aq umgezogen mit dem Außenfilter zusammen. Das große Aq habe ich neu mache nmüssen da der Nährboden beim Äusräumen Probleme machte.
Im Aq sind drin:
1 Anubis auf Großem Stamm
1 große Wurzel mit verschiedenen Pflanzen bepflanzt
Tonröhren für Garnelen und Welse
große schwarze Flusskiesel
Rückwand
Ummantelter Kies
div. Pflanzen
Besatz:
3 Blaue Fächergarnelen
4 Dianemas
1 Antennenwels
2 Schmetterlingsfische
Aq:
Jbl Außenfilter
240 Liter
Viel Strömung, vEssensplätze der Garlenen sind auf die Strömung ausgerichtet, auch viele verschiedene Rückzugsmöglichkeiten
Futter:
Frostfutter: !1/2 Blister Cyclops, oder Daphnien oder Welsmix (mit Grünanteil)
darin immer 2 welstabletten aus Grünfutter aufgelöst
Änderung seit ein paar Tagen: Zugabe von Vitaminen JBL Ativol (3 bis 4 tropfen pro Fütterung) gefüttert wird normalerweise jeden zweiten Tag, die ersten paar Tage jeden Tag dafür mit weniger Futter
Das Futter gebe ich nach und nach direkt in die Strömung ein dass die Garnelen genügend abbekommen
Werte:
ph: 7
gh:17
kh:9
Nh3/nh4: 0 ( der Test gibt mir diese Werte Tropftest von Se*a)
No2: 0
No3: 0
po4 0,25
Temp: 24 Grad
Das Wasser ist etwas härter wie in der Alten Wohnung, ich habe Jbl Torfextract sowie JBL Biopol für Garnelen zugegeben. Normalerweise filtere ich das Wasser über Torf, das habe ich aber beim Neubefüllen leider nicht geschafft. Deswegen der Extract. Ich wollte morgen den ersten WW machen und hier läuft das Wasser auch schon durch dieTorfkanone.
Meine zwei Anderen Garnelen sind fit und fächern, sie sind auch von der Färbung wie immer. Haben sich auch schon gehäutet. Alles wie immer. Nach dem Umsetzten ist leider einer meiner Dianemas gestorben, innerhalb von 12 Stunden, er verlor Farbe zuckte und lag auf dem Rücken, Ich habe Ihn erlöst.
Alle anderen Fische sind ebenfalls fit und verhalten sich normal.
Die Garnelen habe ich seit drei Jahren, sie sind gut gewachsen, ich habe eine gemischte Gruppe, ein Weibchen trug sogar schonmal Eier. Bis jetzt war immer alles okay, habt Ihr ne Idee was sie hat?
Vergiftung, Häutungsprobleme ( am Panzer ist nicht zu sehen was auf eine Häutung hindeutet).
Wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet, möchte nichts durch irgendwelche spontanen Aktionen verschlimmern
Vielen Dank Julia