Get your Shrimp here

blaualgen schmieralgen!!!

momo1981

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mai 2007
Beiträge
348
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
15.230
hallo,
mein neues 54 liter becken ist seit 4 wochen in der einlaufzeit. später sollen einmal cr und wp garnelen rein.
nun habe ich heute bemerkt das ein großer teil der schwimmpfalnzen mit schmierigen algen ummantelt ist. teilweise sind auch kleine blasen daran. im becken habe ich bis jetzt nichts bemerkt.
habe auch ein paar fotos gemacht kann man nur leider nicht so viel erkennen. drei sind in meiner gallery zu sehen!!!
morgen wollte ich einen ww machen.
was kann ich jetzt machen damit die algen verschwinden und woher kommen sie?
ich habe in meinem großem becken siamesische rüsselbarben könnte ich eine evt. für ein paar tage ins kleine becken tun, damit sie die algen frisst???

würde mich über schnelle antworten freuen,

messe gleich mal nitrat und phosport, soll ich noch was messen?
das licht mache ich auch erstmal aus!

grüße momo
 
hallo,
habe gerade mal das wichtigste getestet:

po4- 2,0
no3- 0
no2- 0
nh4/nh3- 0

wie man sieht ist der po4 gehalt viel zu hoch deshalb wohl die algen.
denke es ist mein fehler gewesen. weil ich alle zwei tage etwas futter ins becken gemacht habe damit der nitritpeak kommt. das war wohl zuviel.....

mache morgen mal einen ww und hoffe die schmieralgen so los zu werden, das gröbste habe ich eben weg geschmissen (leider auch ein paar schwimmpflanzen.

über tipps etc. würde ich mich trotzdem noch freuen.

grüße momo
 
Hallo,
du hast noch keine Tiere in dem AQ ? Dann würde ich den einzig sinnvollen Weg bei Cyanos empfehlen: eine absolute Dunkelkur für 10-14 Tage.

Das AQ dazu absolut dicht mit schwarzer Folie oder mit dicken Handtüchern o.ä. einwickeln, Beleuchtung natürlich ausgeschaltet lassen. Filter usw. laufen lassen ! Kein Futter zugeben. Dünger vielleicht schon in halber Menge (je nach dem ob die Pflanzen schon gut wachsen oder nicht).

Das AQ sollte also wirklich für 14 Tage keinen Lichtstrahl bekommen, dann sind die Cyanobakterien (Blaualgen) weg, den Pflanzen schadet das nicht - im Gegenteil, da sie in der Zeit nach Licht suchen und somit um so schneller wachsen.



vG

René
 
hallo,
habe gerade 50% des Wassers gewechselt. Von den Algen habe ich keine mehr gesehen. Außerdem habe ich mit dem Mulmsauger ein bisschen durchs Becken gesaugt :)
Habe aber trotzdem das Aq. mit einer Decke abgedunkelt. Futter kommt jetzt keins mehr rein.....
Dann mal sehen obs so klappt.
Viele grüße momo
 
Zurück
Oben