Get your Shrimp here

Blaualgen-Filter verwenden

lotus

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2010
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.052
Huhu
In einem Aqua von mir habe ich eine etwas große Blaualgenplage -.-*
Der Bewohner ist nur ein Pantherkrabbenbaby und 2 kleine Apfelschnecken.
Da mir das Aqua sowieso nicht mehr gefällt, habe ich mir gestern ein neues gekauft und wollte es heute neu einrichten. Neuer Kies, neue Pflanzen neues Wasser.
Nun hab ich einen Gedanken...
Den Filter würde ich gerne weiter verwenden, doch auch dieser ist eigentlich nur ein grüner Klumpen... Den Filterschwann kann ich ja austauschen durch einen algenfreien aus einem anderen Aqua, doch das Plastikteil? Ich hab gelesen man kann es in Salz einlegen?
Und auch die Schnecken haben ja ein wenig Algen dran, was ist mit denen?
LG
 
Hallo,
warum machst Du bei den Blaualgen (welche übrigens Bakterien sind) nicht einfach eine Dunkelkur und fertig?
Ein bis zwei Wochen absolute Dunkelheit und die Cyanobakterien sind weg.

Ansonsten kan man Cyanos auch prima "wegdesinfizieren". Den gereinigten Filterkopf einfach mit hochprozentigem Alkohol reinigen und fertig.
 
Wie gesagt das Aqua soll wegen nicht Gefallen eh weg.
Mit Alkohol reinigen ? Das hilft?
 
Wie würdest Du Bakterien denn beseitigen? Was anderes sind Blaualgen nämlich nicht.
 
Muss das über einen längeren Zeitraum einwirken? Der Filter soll ja schnellstmöglich wieder in Betrieb genommen werden . LG
 
Hi,
ja klar muß das einwirken. Genauso als wenn man ne Klobrille mit Sagrotan desinfizieren will: Draufsprühen, kurz warten, abwischen.
ich würde den Filter zerlegen, unter heißem Wasser ordentlich reinigen und das Ganze mit Alkohol abwaschen. Vorsicht: Alkohol ist leicht flüchtig und leicht entflammbar. Am besten kurz auf den Balkon gehen oder ans offene Fenster.
 
Zurück
Oben