Get your Shrimp here

Black Bee tot Verfärbung

soundofakira

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Okt 2008
Beiträge
478
Bewertungen
21
Punkte
10
Garneleneier
22.827
Hallo
Ich habe jetzt seit ca 3 wochen Red und Black Bees

die werte

NO3 ~10
No2 0
GH 4
KH 0
PH 6
Temp: 22

Ich füttere mit Mosura Bee futter und habe Shrimp Soil mit Bodenfilter und einen Luftheber drin.

Pflanzen oder anderes sind nicht dazu gekommen.

eben habe ich ins Becken geschaut und eine tote Black Bee entdeckt.
Auffällig ist, dass sie einen roten Fleck im Nacken hatte.
Erst dachte ich, dass sie die Häutung nicht geschafft hat, aber der Panzer war nicht angeknackt.

Die anderen Bees haben alle im Nackenberei ein leicht gelbliches schimmern.

Gibt es da etwas was im Anzug sein könnte?
Eine Infektion oder sowas?

Will die kleinen nicht verlieren :(
 
Hi,

hast Du vielleicht Libellenlarven im Becken?
Als ich die hatte habe ich auch einige Garnelen gefunden die wie einen Blutfleck im Nacken hatten, richtig Blutrot und praktisch rund.

Beschreib den Fleck mal genauer.
 
Hallo

Nein Libellen sind nicht drin.
Die Pflanzen stammen alle aus meinen anderen Becken
 
Hallo,

es kommt sehr häufig vor, daß sich tote Black Bees durch den Zersetzungsprozess rötlich verfärben. Diese Verfärbung beginnt oft im Nackenbereich.

Wenn deine lebenden Bees sonst normal aussehen, ist die Verfärbung der toten Garnele also kein Anzeichen für eine bestimmte Krankheit.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo,

es kommt sehr häufig vor, daß sich tote Black Bees durch den Zersetzungsprozess rötlich verfärben. Diese Verfärbung beginnt oft im Nackenbereich.

Wenn deine lebenden Bees sonst normal aussehen, ist die Verfärbung der toten Garnele also kein Anzeichen für eine bestimmte Krankheit.

Viele Grüße

Peter
Geht das denn so schnell?
Die lag vlt 1-2 stunden nur da.
 
Ja, das geht sehr schnell, da sich die im Darm befindlichen Enzyme in dem sehr wasserhaltigen Körper schnell verteilen und das Gewebe zersetzen.
 
Das mit der rötlichen Verfärbung findet übrigens bei allen Zwerggarnelen nach dem Tode statt, unabhängig von der Farbe. ich konnte es z.B. schon bei meinen dunkelblauen Tigern, Red Fire, Blue Pearls und Bienen beobachten. Die Zeitdauer bis zur Verfärbung ist aber unterschiedlich und hängt unter anderem wohl mit der wassertemperatur zusammen. Je wärmer, desto schneller die Zersetzung. Aber allzulange bleibt ja auch keine tote Garnelle liegen, bis sich die Schnecken und Artgenossen über sie hermachen.
 
Versuch mal Dein GH über 5 zu bringen. Allgemein gilt, das die Bees bei GH unter 5 Probleme bekommen können.
Das mit der Verfärbung ist normal.
 
Hi,

Versuch mal Dein GH über 5 zu bringen. Allgemein gilt, das die Bees bei GH unter 5 Probleme bekommen können.
Das mit der Verfärbung ist normal.

uhää? Sagen die nicht bei Aquanet.tv das die Japaner ihr Bees bei gh 3 halten oder schmeiße ich da wat durcheinander?

Gruß Johannes
 
Versuch mal Dein GH über 5 zu bringen. Allgemein gilt, das die Bees bei GH unter 5 Probleme bekommen können.
Das mit der Verfärbung ist normal.
hm habs mal gegoogled und du hast wohl recht.

Welche mittel ausser teure chemie kann ich denn noch verwenden um den GH ein klein wenig zu erhöhen?
 
Zurück
Oben