kin-o
GF-Mitglied
Hallo,
ich moechte hier mein 20l Nano-Becken vorstellen.
Daten:
Beckenmodel:
Dennerle Nano-Cube 20l
Beckenmassen:
25cmx25cmx30cm=20l
Wasserwechsel:
Freitags, Dienstags je 30% des Beckenvolumens
Wasseraufbereitung:
EasyLife Fluessiges Filtermedium und 24 Stunden nach dem Wasserwechsel 10 Tropfen Crusta Fit von Dennerle.
Technik:
Dennerle Nano Clean, Eckfilter mit den folgenden technischen Daten:
- Pumpenleistung max. : 150 l/h
- Leistungsaufnahme: 2 Watt
- Abmessungen (H x B x T): 17 x 5,5 x 5 cm
- Länge Netzkabel: 1,4 m
Dennerle Nano Light, 11W
Dennerle Nano Therm, Thermometer
Dennerle Bio CO2 Anlage fuer 80 l Becken
Dekoration:
Dennerle Diamantschwarzkies (1-2mm Koernung)
Lavastein
Dekoholz mit Saugknopf
2 Minihoehlen aus Ton
Moorholz
5x Flusssteine
Halbierte Kokosnussschale
Bepflanzung:
Cladophora aegagrophila;
Vesicularia dubyana;
Nymphaea lotus;
Ceratophyllum submersum;
Ophiopogon japonicum;
Pogostemon helferi
Wasserwerte:
Aussgangswasser ist bremer Wasser (Versorgungsbereich 1 mit pH=8,1; KH=3; GH=6);
pH=6,75;
GH=9 (wegen TR7 Tropic);
KH=4;
Zimmertemperatur (18-22 C);
NO2 0-0.025 mg/l (Troepfchen Test von JBL)
Die Wasserwerte werden vor dem Wasserwechsel mit JBL Koffer LabSet kontrolliert.
Besatz:
Hochzuchtgarnelen Caridina cf. cantonensis "Black Bee" SS-SSS Grades.
Futter:
Woche 1:
Montag: DRAK Spirulinapulver
Dienstag: Sera Shrimps Natural
Mittwoch: Argent Cyclop-Eeze
Donnerstag: Sera Shrimps Natural
Freitag: Dennerle Crusta Gran
Samstag: Sera Shrimps Natural
Sonntag: Fastentag
Woche 2:
Montag: Sera Shrimps natural
Dienstag: Dekapsulierte Artemiaeier
Mittwoch: Dennerle Crusta Gran
Donnerstag: Sera Shrimps Natural
Freitag: DRAK Spirulinapulver
Samstag: Dennerle Algenfutterblaetter
Sonntag: Fastentag
Ab und zu wird Laub von Seemandelbaum, Eiche, sowie Brennnesselblätter und Hokaidokuerbis verabreicht.
Hoffe auf Kommentare und Kritik






ich moechte hier mein 20l Nano-Becken vorstellen.
Daten:
Beckenmodel:
Dennerle Nano-Cube 20l
Beckenmassen:
25cmx25cmx30cm=20l
Wasserwechsel:
Freitags, Dienstags je 30% des Beckenvolumens
Wasseraufbereitung:
EasyLife Fluessiges Filtermedium und 24 Stunden nach dem Wasserwechsel 10 Tropfen Crusta Fit von Dennerle.
Technik:
Dennerle Nano Clean, Eckfilter mit den folgenden technischen Daten:
- Pumpenleistung max. : 150 l/h
- Leistungsaufnahme: 2 Watt
- Abmessungen (H x B x T): 17 x 5,5 x 5 cm
- Länge Netzkabel: 1,4 m
Dennerle Nano Light, 11W
Dennerle Nano Therm, Thermometer
Dennerle Bio CO2 Anlage fuer 80 l Becken
Dekoration:
Dennerle Diamantschwarzkies (1-2mm Koernung)
Lavastein
Dekoholz mit Saugknopf
2 Minihoehlen aus Ton
Moorholz
5x Flusssteine
Halbierte Kokosnussschale
Bepflanzung:
Cladophora aegagrophila;
Vesicularia dubyana;
Nymphaea lotus;
Ceratophyllum submersum;
Ophiopogon japonicum;
Pogostemon helferi
Wasserwerte:
Aussgangswasser ist bremer Wasser (Versorgungsbereich 1 mit pH=8,1; KH=3; GH=6);
pH=6,75;
GH=9 (wegen TR7 Tropic);
KH=4;
Zimmertemperatur (18-22 C);
NO2 0-0.025 mg/l (Troepfchen Test von JBL)
Die Wasserwerte werden vor dem Wasserwechsel mit JBL Koffer LabSet kontrolliert.
Besatz:
Hochzuchtgarnelen Caridina cf. cantonensis "Black Bee" SS-SSS Grades.
Futter:
Woche 1:
Montag: DRAK Spirulinapulver
Dienstag: Sera Shrimps Natural
Mittwoch: Argent Cyclop-Eeze
Donnerstag: Sera Shrimps Natural
Freitag: Dennerle Crusta Gran
Samstag: Sera Shrimps Natural
Sonntag: Fastentag
Woche 2:
Montag: Sera Shrimps natural
Dienstag: Dekapsulierte Artemiaeier
Mittwoch: Dennerle Crusta Gran
Donnerstag: Sera Shrimps Natural
Freitag: DRAK Spirulinapulver
Samstag: Dennerle Algenfutterblaetter
Sonntag: Fastentag
Ab und zu wird Laub von Seemandelbaum, Eiche, sowie Brennnesselblätter und Hokaidokuerbis verabreicht.
Hoffe auf Kommentare und Kritik





