Get your Shrimp here

Blätter faulen

nanogarnelie

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jun 2011
Beiträge
166
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
5.980
An alle Floristen,

Von meiner Vallisneria nana faulen die Blätter komplett weg. Sahen schon komisch aus, als ich sie geschickt bekommen habe. Während des Wässerns wurde es schlimmer, aber ich dachte sie erholt sich im Becken - leider nein.

Kann mir jemand sagen, was das sein kann?

Liebe Grüße Corinna
 
Hallo Corinna,

die Vallisnerien sind dafür bekannt, dass sie zu Beginn oft rumzicken. Ich mache diese Erfahrung gerade schon zum zweiten Mal (diesmal auch die Vallisneria nana). Aber auch wenn es aussieht, als würden sie komplett wegfaulen, treiben sie nach einer Weile auch wieder neu aus. Da braucht man nur eine Menge Geduld und darf sich nicht an dem gammeligen Anblick stören. ;)

Liebe Grüße
Marie
 
Jepp, durchhalten. Vallisnerien sind "zickig" beim Umsetzen.
 
Hallo,

dann geb ich die Hoffnung mal noch nicht auf. Hab mir gerade noch ein paar Stengel gekauft. Mal schauen und warten und warten . . .

Danke für eure Antworten.

Bzgl. meines HCC hab ich auch so meine Bedenken. Die ersten kleinen Blätter werden grau. Eine Portion habe ich schon ausgetauscht. Licht (11W) und Beleuchtungszeit von 9-14 und von 17-22 Uhr. Reicht das vielleicht nicht aus?

Gruß Corinna
 
Also 11watt ist wirklich ein wenig wenig , das selbe prob hatte ich auch und hab mir dann eine 26 Watt Lampe (aquat*c Natur Solar Duo Boy ) und jetz wächst es besser wichtig ist auch genug Mikro und Makro Nährstoffe , als auch CO2 .
 
juhu!

meine rote Cabomba wird von unten auch "gläsern" obwohl sie wächst :( woran kanns liegen?
Ich beleuchte ca 11- 12 stunden am tag, dünge NPK und micro nährstoffe und CO2 ist auch angeschlossen...Hab 30W und heute reflektoren angebracht
 
Hey Steffi :)
Wie viel Liter fasst dein Becken denn wenn du 30 Watt hast ? Ich hab festgestellt dass die Pflanzen ( zumindest bei mir ) besser wachsen seit ich 0,9 Watt pro Liter hab .
 
hey

also ich hab 2 mal 30W bei 200l
 
Also generell würde das reichen denke ich , nur eben bei hcc ist das sone Sache das brauch bei mir die meisten Nährstoffe von allen pflanzen die ich hab. Ich denke das brauch so mindestens 0,6-0,7 Watt pro Liter .
 
ich hab jett gesehen, das T5 röhren mehr leistung bringen - kann ich die einfach da rein schrauben, oder geht das nicht ? hab ja T8 Röhren drinne...
 
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen :( darf mir kein Aquarium in der größe anschaffen und weiß deshalb nix von t5 Röhren etc
sry :(
 
T5 Röhren haben einen Durchmesser von 16mm,
T8 Röhren haben 26mm.....
Die passen also nicht in die T8 Fassungen.......
 
hey dani

also bräuchte ich dann eine neue abdeckung?!
 
Jo, eine Abdeckung/Aufsteckleuchte/Hängeleuchte mit T5 Fassungen
 
Ahoi!

Falls hier die Rede von einem Cube ist: Beleuchtung ist bei dieser Art von Becken extrem schwierig.
Bauartbedingt schon von der Höhe .....

Da haben die meisten Leuchten nicht mehr genügend Leuchtkraft zum Bodengrund.

Schau mal hier: http://www.flowgrow.de/pflanzen/Vallisneria-nana-210.html

CO2 .... genügend Beleuchtung und ausreichend Nährstoffe ... (?)

Und bezüglich HCC:
http://www.flowgrow.de/pflanzen/Hemianthus-callitrichoides-Cuba-5.html

Sind mal ein paar Tipps zum lesen ....

Viele Grüße
Dirk
 
Steffi hat ein 200L Aq^^
(hab ich zumindest so verstanden)
 
jaja, es geht um das 200l becken ^^
 
Upps .......

Sorry, hab ich echt überlesen ....

Tschuldigung!

Viele Grüße
Dirk

PS: Bei diesen Dimensionen kann ich wirklich nicht mitreden .... :banghead::banghead::banghead:
 
macht doch nix ;) dieser Thread war so passend, da hab ich einfach mit geschrieben ^^
 
Ähmmm ....

Wie gut, das ich nochmals quer gelesen hab ....
Die eigentlich Fragestellerin war doch Corinna ( .... und nicht Steffi ....) : nanogarnelie

Oder bin ich jetzt total daneben?
Ein etwas älterer Mann bittet um Hilfe :)

Viele Grüße
Dirk
 
Zurück
Oben