Get your Shrimp here

Blätter aus dem Dörrer?

rubitin

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Aug 2010
Beiträge
33
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.298
Hallo!

Ich blutiger Anfänger in Garnelendingen hab da doch mal ´ne Frage:

Ich hab ´nen Dörrer zu Haus, wo man Obst und Fleisch u.s.w. dörren kann und dachte mir nun - warum nicht auch Löwenzahn und Brennessel. Gesagt-getan. Ein Eichenblatt war auch dabei. Nun isses fertig und richtig trocken - aber immer noch grün. :confused: Nix braune Blätter!

Geht das für die Garnelen , oder bekommt denen das nicht so gut?

Dank Euch schon mal!

Gruß
Beate
 
Kann mir da wirklich keiner helfen?
Ich bin doch nur bissel unsicher, weil ich irgendwo gelesen hab, mit dem Chlorophyll, das ist nicht so gut für die Garnelen. Nu ist das Zeug ja nicht, wie ich dachte, braun geworden wie Herbstlaub - sondern zwar schön trocken, aber GRÜN. Ist da nun das Chlorophyll noch drinne? Geht das oder bekommt das den Garnelen nicht? Dann schmeiß ich das Zeug halt weg.

Danke!
Beate
 
Hallo Beate,

wenn das Blatt noch grün ist, sollte noch Chlorophyll enthalten sein, da es nur langsam umgewandelt wird. Ich würde die Blätter einfach mal ne Weile liegen lassen und schauen was passiert. Ins Becken solltest du sie aber sicherheitshalber noch nicht geben.

LG Mandy
 
Ok, dank Dir! Dann wart ich noch und wird es nicht braun, tu ich´s lieber weg.


LG Beate
 
???

Guten Morgen !

habe ich jetzt was verpasst ?

Ich brühe frische Blätter kurz ab und rein in die Schlangengrube *g*
Selbstredend grün !

Gruß Lars
 
So, nu hab ich Blitzbirne doch mal den Begriff" Chlorophyll" in die Suchfunktion eingegeben (warum mir das gestern nicht einfiel - k.A.) und hab hier im Beitrag 31 super Erklärung gefunden: http://www.garnelenforum.de/board/s...etzt-schon-ernten/page3&highlight=Chlorophyll

Also Trocken und braun= zur Verbesserung der Wasserqualität und hat weniger Nährwert
trocken und grün= mehr Nährwert - hilft aber dem Wasser nüscht

Also geht wohl beides - nur eine Frage der Menge, dass nix gammelt im Wasser.

Gruß Beate
 
Hallo Beate,
also Löwenzahn und Brennessel kannst Du auf jeden Fall grün verfüttern. Werden ja auch so frisch gegeben (nach kurzem Überbrühen).
Das mit dem Dörrer ist eine super Idee. So kannst Du alles was man so frisch gibt haltbar machen.
 
Ja, dacht ich eben auch. Den Dörrer hab ich ja eh, weil ich dem Hund seine Leckerli selber dörr - weiß ich wenigstens, was in den Hund rein kommt ;) Und so dacht ich auch mit dem Grünzeug - war halt nur unsicher.

LG Beate
 
Also das grüne Blätter bzw Chlorophyll den Tieren im Aquarium schaden soll find ich auch eine sehr interessante These...bzw, um nicht zu sehr zu verwirren...nicht interessant sondern seltsam. Bei mir wandern getrocknete, grüne Walnußbaumblätter schon seit geraumer Zeit ins Becken und die werden genauso gerne gefresen wie das braune, getrocknete Herbstlaub vom Vorjahr...
 
Zurück
Oben