Get your Shrimp here

Bitten um Infos, sind Garnelen-Anfänger

sandy3768

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2009
Beiträge
223
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
9.998
Wir haben seit heute Red Fire Garnelen bekommen ca. 20-30 Stk.

Ausserdem haben wir 3 Guppys, 4 siamesische Rüsselbarben und 2 Albinowelse drinne.
Frische Pflanzen wie Schwimmpflanze, Wasserpest, Moos als Kugel und welches das sehr gute Versteckmöglichkeiten bietet, außerdem noch verschiedene andere Blattpflanzen sind drin.

Morrikenholz (oder so ähnlich geschrieben;))
Versteckhäuser
Das AQ hat ca. 100 L Wasser und einen Aussenfilter den wir Innen mit einem Netz sicher gemacht haben für Garnelenbabys.

Aber hier die Frage:
Warum flüchten die Garnelen sich in das Moos, wenn die anderen Fischen denen zu nah kommen.
Besteht die Gefahr das sie gefressen würden??

Sorry aber wir kennen noch überhaupt nichts von Garnelen.

Sollten die sich nicht vertragen.....
Wir haben evtl. nächste Woche noch eine Alternative für die Garnelen, ein 50 l Becken, aber da sind die Wasserwerte noch zu hoch.
Da haben wir folgende Werte:
PH: 7,5-8
GH: 6
KH: 4
NH3/NH4: 0
NO2: 0,2
NO3: 5

Wir sollen noch ein paar Tage Denitrol rein geben.
Haben ein Seemandelbaumblatt und Erlenzapfen rein gelegt.
 
Sich erst zu informieren, wenn die Tiere schon da sind ist meist eine denkbar schlechte Idee.
Hier mal der Anfängerleitfaden zum Einlesen:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=122259
Sollten danach noch Fragen auftauchen, dann immer her damit. Aber Rüsselbarben und Garnelen? Ob das gutgeht....
 
Hallo,
ließ dir den Link bitte durch.
Aber eines vorweg, der Garnelennachwuchs kann locker gefressen werden.
 
Also die Wasserwerte sind für die RF OK, RF sind sehr robust und haben eigentlich kaum Ansprüche!!!
Mit den Fischen kann ich leider nichts dazu sagen, da kenn ich mich nicht aus. Ich halte nur Garnelen!!!
VLG
 
Hallo,


"Sollten die sich nicht vertragen....."

Garnelen sollten besser nicht mit Siamesischen Rüsselbarben gehalten werden, wie Du ja bereits bemerkt hast führt die Anwesenheit von großen, aktiven Fischen bei kleinen Zwerggarnelen oft zu Stress und versteckter Lebensweise. Die Garnelenhaltung würde sicher besser in einem gesonderten Becken funktionieren. Warte bis das eingefahren ist und setz sie dann um. Bis dahin kannst Du durch weitere Versteckmöglichkeiten vorläufige Abhilfe schaffen. Wie alt/groß sind denn Deine Rüsselbarben?
 
:eek: Siamesische Rüsellbarben in so einem kleinem AQ geht schon mal garnicht. Die sollten ab Kantenlänge 150cm gehalten werden. Nur ma so, aber das wüsste man wenn man sich vorher schlau gemacht hätte.
Kopfschüttelnd LG Alex
 
Sorry

Unsere Tochter hat die Garnelen heute ganz spontan von ihrem Patenonkel geschenkt bekommen. Ansonten hätten wir uns vorher informiert.

Also versteh ich richtig, das die Guppys und die Rüsselbarben die Garnelen fressen???

Meint ihr wirklich ich könnte die Garnelen bei den Wasserwerten des anderen AQ schon einsetzen???
Immerhin ist der NO2 Gehalt noch sehr hoch mit 0,2 mg.
 
Nochmal sorry

die siamesischen Rüsselbarben wurden uns von einem Fachgeschäft empfohlen für ein AQ in der Größe. Da verlässt man sich halt auf einen Fachmann wenn man Anfänger ist.
Nun sind die da und müssen sehen was wir draus machen.
Wir haben uns das auch schon ein paar mal in einem anderen Forum sagen lassen.
 
Sorry,
aber ganz spontan geschenkt bekommen??? Habt IHR da als Eltern nicht mitzureden????
 
...

doch das schon...finden diese Tiere ja auch niedlich und süß.

Möchte ja nur von euch wissen ob wir diese Tiere komplett getrennt halten müssen, oder ob die sich vertragen.
 
Hallo,

die Guppys fressen eher den Nachwuchs. Aber die Rüsselbarben werden recht groß und sind nicht recht zur Vergesellschaftung mit kleinen Zwerggarnelen geeignet. Du musst die Situation schon selber beurteilen: werden die Garnelen es überleben, wenn sie noch im Becken bleiben? Dann warte noch. Wenn Du meinst sie sterben bis das neue Becken soweit ist kanst Du auch versuchen sie umzusetzen. Nitrit verhindert soweit ich weiß den Sauerstofftransport durch die Roten Blutkörperchen, da Garnelen keine solchen besitzen ist es für sie nicht so giftig wie für Tiere mit. Wie hoch der Wert sein darf weiß´ich nicht.
 
Sicher bist du auf die Empfehlung von Fachleuten, als Anfänger angewiesen, aber in nem Zoogeschäft findest du in den seltesten Fällen Fachleute(ist ja nicht deine Schuld).
So wie dein Besatz im Moment ist geht das auf dauer nicht. Versuch die Barben abzugeben oder geh zum HGeschäft und beschwer dich, zum Wohle der Tiere:
LG Alex
 
Oh ja...

....das haben wir versucht!!!
Nix zu machen!
Verkauft ist verkauft.

Ist manchmal echt blöd....
Wüsste auch nicht wo und an wen wir die verkaufen oder abgeben sollten.
 
Versuch es doch mal über das Forum mit dem Anzeigenmarkt.
 
Mir wurden früher Siamesische Saugschmerlen für ein 112l Becken verkauft. Sollten aber erst ab 120cm gehalten werden.
Ich habe sie damals im Markt vom Zierfischverzeichnis-Forum angeboten und jemanden gefunden.
Versuche es.
 
Danke

....werde ich mal versuchen....
welche Algenfressende Tiere soll ich anstelle dessen reinsetzen??
Die sich mit Garnelen vertragen??
 
Keine du hast schon die optimale Algenvernichter drin. GARNELEN
 
Super

gut zu wissen.....

Kann ich denn die Antennenwelse drin lassen?
Welche Fische oder Tiere vertragen sich denn mit Garnelen??
 
Generell kann man sagen ruhige Fische, also keine Guppies, Platys....
Bei den Welsen kann ich dir nicht weiterhelfen, ich glaube die können auch ruppig werden. Kann aber sein das es trotzdem ginge. Da sind die Spezialisten gefragt.

Du kannst noch TDS rein setzten. Die bleiben meistens im Boden und durchlüften ihn dadurch auch. Gleichzeitig vernichten sie Bakterien/kot....
 
Geschafft

Wir haben nun endlich alle garnelen aus dem großen AQ rausgefischt. Das war eine Arbeit....und die können sich verstecken!!!
haben alle nun in das 50 l AQ getan und siehe da sie gehen froh und glücklich im Becken spazieren. Oh Wunder vorher waren sie ja nur versteckt.

Sind froh das das geklappt hat und hoffen das das Wasser für die Nelen ok ist.
Am Montag werden wir sicherheitsweise nochmal überprüfen lassen.
 
Zurück
Oben