Get your Shrimp here

Bitte Hilfe! Kabelkanal hat sich gelöst

Kaia

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2008
Beiträge
530
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
36.976
Hallo miteinander,

ich weiß ja nicht, wieso ein AQ-Alltag nicht mal ohne besondere Vorkommnisse vorübergehen kann. :rolleyes:

Ich habe gerade gesehen, dass sich der eine, mit Silikon eingeklebte Kabelkanal des HMF von der Glasscheibe meines 112l Beckens gelöst hat und verrutscht ist..:mad:
Ich habe ihn zwar wieder ein wenig hinschieben können, aber jetzt zieht der HMF doch seitlich Wasser durch den klitzekleinen Spalt, oder?
Wäre das so bedeutend, dass ich das ganze Becken ausräumen müsste? :eek:
Danke schon jetzt für die Hilfe.
 
Hallo Kaia

Das ist ärgerlich.


Es gibt für Aquarien extra Unterwassersilicon ,dann brauchst du das Becken nicht leer machen.

MFG
 
Hy Kaia

Damit der HMF vernünftig arbeitet wird dir wohl nichts anderes überbleiben.
Es gibt aber auch Kleber der unterwasser abbindet, weiß aber nicht ob man den bedenkenlos einsetzen kann im Aq
 
Hi Swen,

"Es" ??? :confused::D

Hallo Ralph,

nee, ne? Heute hab ich echt die Nase voll, ich schmeiß alles zum Fenster raus. Ich hab Schiss vor solchen im Wasser abbindenden Klebern.
Ich glaub, ich häng da einen Außenfilter ran, dann ist Ruhe. Hat jemand einen für mich?;)
 
Hi

Sorry meine tastatur ist ein wenig durchgedreht.

Antwort siehe oben:):)

MFG
 
Hallo,

gestern Nacht hatte ich eine Idee, jawoll, das kommt vor. :D
Um zu vermeiden, dass ich das ganze AQ ausräumen müsste, könnte ich doch einen mobilen HMF bauen. Also solchen Teile, die man nachträglich ins Becken stellen kann mit einem Kasten aus Plexiglas.
Dazu gibt es eine Bauanleitung, die ich einfach nicht wiederfinden kann. Hättet ihr vielleicht einen Link dazu?
Danke!
 
Hallo Volker,

juhu, ja genau danach hab ich gesucht wie eine Blöde. Danke! :hurray:
Dann werde ich das in den nächsten Tagen in Angriff nehmen. So können die Tiere im Becken bleiben, ich wüsste wirklich nicht, wo ich alle Tiere, Wasser, Matte, Pflanzen, 24 Stunden parken sollte, bis das Silikon im Becken ausgehärtet wäre.
 
Zurück
Oben