Get your Shrimp here

Bitte 6x Wurzelbestimmung

mit Jati solls angeblich auch schon probleme gegeben haben - habe selbst aber nun auch eine drinnen. Sieht genau aus wie Nr.2 - sollte also auch wirklich Jati sein.
 
Hallo,

jap das stimmt Mopani-Wurzeln sollen aus alten Erzstollen in Afrika stammen, daher können diese Wurzeln Schwermetalle enthalten.

Ich persönlich nutze für meine Garnelenbecken nur Moorkien und Mangrove.

Gruß

Ben
 
Heute ist wurzel nummer 1 angekommen. bin total begeistert, weil sie geformt ist wie ein hohler baumstamm, sieht für mich aber jetzt nicht wirklich wie eine mangrove aus. hat eher ähnlichkeit mit einem bienenstock und ist auch recht leicht. hab jetzt mal nach anderen wurzelbildern gegooglet und denke, dass es ein wabenholz ist. kann im moment nur handyfotos hochladen, weil meine kamera mal wieder nicht hier bei mir zu hause ist, sondern im büro rumliegt. :(

kann ich das wurzelholz denn bedenkenlos in mein garnelenbecken packen? hatte vorher noch nie etwas von wabenholz fürs aquarium gehört.... oder ist es nur für terrarien geeignet?
:danke: das ich das jati-holz auch besser aus dem becken lassen sollte ist für mich auch total neu, immerhin hatte der verkäufer sie fürs garnelenbecken gekauft.... aber ich geh da lieber kein risiko ein und werde sie eben anders verwenden.
 
Hallo Leute, ich frage mich, ob die Ausagen über die Gefährlichkeit verschiedener Wurzeln (Mopani , Savanne, etc. ) wirklich fundiert sind oder ob es doch nur Gerüchte sind!? Mein Aquaristik-Fachhändler jedenfalls weiss davon auch angeblich nichts. Was mich wundert, in den meisten Beiträgen dazu heisst es "soll....."
 
Gerüchteweise... bei manchen gehts gut, bei anderen gibts Probleme, wo man schnell einen Verräter findet, sei es Mopaniholz oder Farbkies und kaum is eines der beiden weg soll wieder alles passen. Wer weiß, wer weiß, viele Aquarianer sagen selbst, dass es nicht bestätigt ist.

http://www.crystalred.de/tippsundfaqs.htm#frage-05
 
@Siegmundo
naja, also da ich ja jetzt genug auswahl habe, werde ich natürlich erstmal die wurzeln verwenden die definitiv NICHT "gefährlich" sind.
die mopanis sind ja immerhin noch die "verrufensten" (bestimmt falsch :-) ), aber selbst da ist noch lange nicht jede schädlich. da mir das risiko aber zu groß ist wieder alle meine nelen wegen ner blöden vergiftung (damals warens neue pflanzen die alle RFs hingerafft haben) zu verlieren vertraue ich eher auf die erfahrung anderer garnelenhalter (und auch bücher wie zb garnelenfibel) als auf nen verkäufer der mir lieber ne "giftige" wurzel verkauft als keine. aber im endeffekt muss es ja sowieso jeder selber wissen was er in sein becken packt oder auch nicht.
klick dich hier im forum mal durch, und du wirst einige halter finden bei denen es, nachdem sie die wurzeln entfernt haben, keine probleme mehr mit sterbenden tieren gab. aber du wirst auch halter finden, die mopani, jati und savannenholz ohne probleme im becken haben.
wie gesagt, da macht jeder seine eigenen erfahrungen...(wenn er mag)
 
Zurück
Oben