GarnelenLucy
GF-Mitglied
Vor ein paar Wochen fand ich im Nachlaß meines Onkels ein 5l Apothekerglas.
Inspiriert durch die vielen schönen Beiträge habe ich heute etwas in meinem Bee Becken gegärtnert und die Pflanzen kurzerhand mit dem Rest Fluval Stratum, einem großen Stein und einem getrockneten Stock (beides vorher abgekocht) in das Glas verfrachtet.
Aufgefüllt wurde mit Osmose-Leitungswassergemisch, Dünger, ein wenig aufgelöstem Pudding und einem Hauch Polytase.
Vor allem im Süßwassertang befanden sich viele PHS Babys. Damit sie vorerst nicht verhungern, kam kurzerhand noch ein Brennnesselblat mit hinein.
Jetzt bin ich sehr gespannt, wie sich das Glas in den nächsten Wochen entwickeln wird!

Inspiriert durch die vielen schönen Beiträge habe ich heute etwas in meinem Bee Becken gegärtnert und die Pflanzen kurzerhand mit dem Rest Fluval Stratum, einem großen Stein und einem getrockneten Stock (beides vorher abgekocht) in das Glas verfrachtet.
Aufgefüllt wurde mit Osmose-Leitungswassergemisch, Dünger, ein wenig aufgelöstem Pudding und einem Hauch Polytase.
Vor allem im Süßwassertang befanden sich viele PHS Babys. Damit sie vorerst nicht verhungern, kam kurzerhand noch ein Brennnesselblat mit hinein.
Jetzt bin ich sehr gespannt, wie sich das Glas in den nächsten Wochen entwickeln wird!

