micha
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Ich möchte mich auch mal vorstellen. Mein Name ist Michael kurz micha.
Ich bin seit kurzem 47 Jahre und seit ca. 2 Jahren wieder der Aquaristik verfallen.
Ich wohne in Erlenbach bei Kandel in der schönen Südpfalz. ( Da wo der gute Wein herkommt.
)
Nach einem kurzen Stöbern auf dieser Seite sind mir einige bekannte Namen ins Auge gefallen. :@
Ich habe 4 Becken. Das größte ist ein 350 l Juwel-Trigon. Es läuft seit Jan.05. Ihm mußte ein 160 l Becken weichen das zu klein geworden ist für meine siam. Saugschmerlen. ( Die Verkäufer hatten die mir damals als Otos angedreht.)
Neben den 3 Saugschmerlen befinden sich noch Platys, Guppys, Otos, Schwertträger, Corydoras aeneus und Amanogarnelen im Becken.
Im 54 l Becken sind 7 Tetraneons, Corys, Amanos, Otos,
und 2 Tetraodon travancorius.
25 l Becken ist Schneckenbecken mit ( seit 1 Woche ) kleinen Apfelschnecken, TDS ( die übrigens in allen Becken sind ) , Posthorns und Quellblasenschnecken. ( Hoffentlich gibt´s keine Rüffel von eurer Seite aus. Ich brauche nämlich einige Schnecks für meine 2 Minikufis.)
Das 28 l Sechseck ist z. Zt. mit kleinen Apfelschnecken, TDS, und Quellblasenschnecks besetzt. Dieses soll mein zukünftiges Garnelenbecken werden.
Diese Seite gefällt mir sehr gut, ich hoffe das ein paar Anregungen für das Garnelenbecken kommen.
gruß micha
Ich möchte mich auch mal vorstellen. Mein Name ist Michael kurz micha.
Ich bin seit kurzem 47 Jahre und seit ca. 2 Jahren wieder der Aquaristik verfallen.
Ich wohne in Erlenbach bei Kandel in der schönen Südpfalz. ( Da wo der gute Wein herkommt.

Nach einem kurzen Stöbern auf dieser Seite sind mir einige bekannte Namen ins Auge gefallen. :@
Ich habe 4 Becken. Das größte ist ein 350 l Juwel-Trigon. Es läuft seit Jan.05. Ihm mußte ein 160 l Becken weichen das zu klein geworden ist für meine siam. Saugschmerlen. ( Die Verkäufer hatten die mir damals als Otos angedreht.)
Neben den 3 Saugschmerlen befinden sich noch Platys, Guppys, Otos, Schwertträger, Corydoras aeneus und Amanogarnelen im Becken.
Im 54 l Becken sind 7 Tetraneons, Corys, Amanos, Otos,
und 2 Tetraodon travancorius.
25 l Becken ist Schneckenbecken mit ( seit 1 Woche ) kleinen Apfelschnecken, TDS ( die übrigens in allen Becken sind ) , Posthorns und Quellblasenschnecken. ( Hoffentlich gibt´s keine Rüffel von eurer Seite aus. Ich brauche nämlich einige Schnecks für meine 2 Minikufis.)
Das 28 l Sechseck ist z. Zt. mit kleinen Apfelschnecken, TDS, und Quellblasenschnecks besetzt. Dieses soll mein zukünftiges Garnelenbecken werden.
Diese Seite gefällt mir sehr gut, ich hoffe das ein paar Anregungen für das Garnelenbecken kommen.

gruß micha