Get your Shrimp here

Bilder von Red Bee Nachzuchten

B

Bjørn

Guest
Hallo Red Bee Freunde,

anliegend ein paar Bilder meiner Red Bee Nachzuchten. Die Tiere habe ich in verschiedenen kleineren Aqurien geknipst.
Ist ja schon etwas mühsam die Tierchen bei Laune zu halten, die Mühe wird mit schönen Farben gedankt.

Schöne Grüsse,
Björn
 

Anhänge

  • red-bee-31.jpg
    red-bee-31.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 112
  • red-bee-32.jpg
    red-bee-32.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 107
  • red-bee-33.jpg
    red-bee-33.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 122
  • red-bee-34.jpg
    red-bee-34.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 80
  • red-bee-35.jpg
    red-bee-35.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 68
  • red-bee-36.jpg
    red-bee-36.jpg
    50 KB · Aufrufe: 93
  • red-bee-37.jpg
    red-bee-37.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 110
Hy Björn


mal wieder sehr schöne Bilder, aber noch viel schönere Nelchen. :)
 
Hallo,

danke das euch die Tiere gefallen =) Aber ich versuche schon seit Tagen so ein "Shrimpball" Bild zu knipsen. Trotz aller Mühen, entweder sehe ich nur scharfe Bürzel, Augen oder Fühler.
Irgenwie muss es wohl eine Einstellung geben die es auch mit einem Marko ermöglicht solche Garnelenballbilder z.B. an einer Futtertablette aufzunehmen.
Es wäre ja mal schön wenn alle Tiere gut erkennbar wären und nicht nur eines oder max. zwei.

Schöne Grüsse,
Björn
 
Sind das deine Uenos oder andere?

Das würde mich interessieren, wegen der Farbe und so...
 
Nur weil sie gut aussehen müssen es noch laange keine Uenos sein....
auch in Deutschland werden schöne Tiere gezogen...
 
Hallo,

ich pflege drei Blutlinien rein weiter. Eine ist u.a. die von Ueno und die andere von Ebi-Ten.
Aber meine Tiere sind je nach Blutlinie in der 4. oder 6. Nachzuchtgeneration, d.h. inzwischen echte deutsche reinerbige Red Bee.
Ich bemühe mich meine Tiere so objektiv wie ich es in Japan erörtert bekommen habe zu bewerten und zu beurteilen. Aber gewisse züchterische Erfahrungen und Details sind schlicht selbst zu erarbeiten, denn da schwiegen sich die von mir aufgesuchten Halter und Züchter freundlich aus.
Ich bin trotzdem nach wie vor von der reinerbigen Linienzucht begeistert und hoffe auf weitere interessante Nachzuchttiere.

Schöne Grüsse,
Björn
 
Hai Björn
das sind mal wieder Hammergeile Tieresehr schönes kräftiges Rot,schön deckendes Weiss und geile Zeichnung :drool5:

da würde ich gerne NZen von abnehmen,also falls du mal welche über hast :D
dann denk mal bitte an mich
bis dann
Mario
 
Hallo Red Bee Freunde,

danke das euch die Tiere zusagen =) Heute ist Wasserwechseltag. Filter reinigen und all diese Pflichten.
Inzwischen habe ich eine rein weiße Linie mit kleineren Mustern im Aufbau. Dazu dann bald mehr. Einen schönen Tag noch.

Viele Grüsse,
Björn
 

Anhänge

  • red-bee-27.jpg
    red-bee-27.jpg
    44 KB · Aufrufe: 91
@Henrik: das habe ich nur gefragt, weil ich weiss das Björn auch Uenos und Ebi Ten, und auch deutsche Tiere pflegt.
 
wow, schöne tiere! da wird man ja richtig neidisch :o
hoffe du kannst eines tages ein paar NZten abgeben :)
 
Hallo,

ach ich sehe auch immer mal wieder hier und da interesante und schöne Zwerggarnelen, ob nun aus China, Japan oder Sulawesi.
Die meisten gefallen mir wirklich gut, aber ich habe nicht so viel Platz und endlos Zeit für alle möglichen Zwerggarnelen.
So pflege ich seit ein paar Jahren Red Bee. Immer wieder entdecke ich an diesen bekannten Zwerggarneln neue interessante Details und beschäftige mich in meiner Freizeit mit ihnen.
Mir gefällt vor allem nicht nur das Halten und Pflegen von Zwerggarneln, sondern die Zucht. D.h. die Farb- und Qualitätszucht, bzw. Steigerung.

Schöne Grüsse,
Björn
 
Hallo Björn,

wie immer schöne Tiere die Du uns hier zeigst. :)
Wie viele Becken hast du egtl stehen und wie viele nutzt du für die Red Bee Zucht?
 
Hallo,

für die Red Bee Linienzucht habe ich mehrere Aquarien, darunter auch zwei 25L Kleinbecken. Es ist halt immer mal wieder erforderlich gewisse positive Elterntiere selektiv in den Ansatz zu geben.

Schöne Grüsse,
Björn
 
Zurück
Oben