Hallo zusammen,
generell sieht das Becken gut aus.
Als dunkle Brühe kann man das Wasser dort sicher nicht bezeichnen - nebenbei sollte man sich immer mit Respekt ausdrücken und die Bezeichnung Brühe empfinde ich als respektlos.
Diese Aufzuchtkästen sind definitiv nicht wirklich geeignet - Die Bezeichnung Tierquälerei sollte trotzdem nicht verwendet werden. Das du das als Tierquälerei empfindest ist ok - aber es als definitive Quälerei zu bezeichnen nicht. Es gibt m.W. keine rechtlich relevante Aussage zu diesen Kisten.
@Miriam:
Posthornschnecken benötigen keine Aufzuchthilfe. In einem bepflanzten Becken kommen davon immer genug hoch.
Eine 75 Watt-Lampe - ich nehme mal an eine Standardglühlampe - ist eher eine ungeeignete Beleuchtung. Die gleiche Lichtausbeute erreiche ich schon mit einer 18 Watt Leuchtstofflampe.
Und kann dann ich noch die Lichtfarbe variieren und die Beckenausleuchtung im Ganzen wird auch besser. Aber der Stromverbrauch sollte als Argument schon reichen. Fast drei Viertel weniger Stromkosten.
generell sieht das Becken gut aus.
Als dunkle Brühe kann man das Wasser dort sicher nicht bezeichnen - nebenbei sollte man sich immer mit Respekt ausdrücken und die Bezeichnung Brühe empfinde ich als respektlos.
Diese Aufzuchtkästen sind definitiv nicht wirklich geeignet - Die Bezeichnung Tierquälerei sollte trotzdem nicht verwendet werden. Das du das als Tierquälerei empfindest ist ok - aber es als definitive Quälerei zu bezeichnen nicht. Es gibt m.W. keine rechtlich relevante Aussage zu diesen Kisten.
@Miriam:
Posthornschnecken benötigen keine Aufzuchthilfe. In einem bepflanzten Becken kommen davon immer genug hoch.
Eine 75 Watt-Lampe - ich nehme mal an eine Standardglühlampe - ist eher eine ungeeignete Beleuchtung. Die gleiche Lichtausbeute erreiche ich schon mit einer 18 Watt Leuchtstofflampe.
Und kann dann ich noch die Lichtfarbe variieren und die Beckenausleuchtung im Ganzen wird auch besser. Aber der Stromverbrauch sollte als Argument schon reichen. Fast drei Viertel weniger Stromkosten.