Get your Shrimp here

Bilder von meinem Garnelen- Guppybecken

Undine

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Okt 2007
Beiträge
113
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.984
Edit by Logge: Bild enfernt - Forenregel 4.1.1
Viel Spaß beim Schauen!

1. Bild Wasserminze
2. Süßwasergarnele auf Javamoos
3. Becken
4. Guppys
5. Ansicht von oben
 

Anhänge

  • Minze.jpg
    Minze.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 160
  • Garnele.jpg
    Garnele.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 181
  • Guppys.jpg
    Guppys.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 206
  • GuppysFressen.jpg
    GuppysFressen.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 158
  • Vonoben.jpg
    Vonoben.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 179
Servus!

Nen bisschen dunkel die Brühe da, meinste nich?!

Und mach bitte diesen kleinen Behälter da raus! Ich geh mal davon aus das du ihn schon verwndet hast oder grad verwendest.
Reinste Tierquälerei!
Lieber nen extra Aufzuchtsbecken!
 
:eek: ...:censored:...!
 
Hi Undine & Aquatica

Besonders Hübsch finde ich es auch nicht ;) aber über Geschmack lässt sich ja streiten.

Nen bisschen dunkel die Brühe da, meinste nich?!
Warum ? Könnte doch durch Wurzen oder Torf extra so sein.
Und mach bitte diesen kleinen Behälter da raus! ..........
Reinste Tierquälerei!
Nochmal Warum ? Einfach so behaupten das diese Kästen Tierquälerei sind , sieht der Hersteller bestimmt anders. Und auch ich habe so einen Kasten als Schwimmschule.

mfg Rene
 
Hallo, sind ja nette Antworten. :mad: In dem Behälter ist nur Schneckenlaich, weil ich Angst habe, dass die Tierchen gefressen werden und ich ein paar durchkommen lassen will. Meine Guppys züchte ich nicht mehr in den Aufzuchtsbehältern, weil ich selber gesehen habe, dass sie sich dort nicht unbedingt wohl fühlen. Aber man muss ja auch seine Erfahrungen machen. Eine Bekannte hatte mir dazu geraten.

@ Tizian: Und wenn Du schon :censored: bist, dann könntest Du mir ja wenigstens mitteilen warum. :mad:

Auf dem Bild kommt mein Becken vielleicht nicht so schön rüber, wie wenn man es in echt sieht. Ein Bild gibt ja nicht alles wieder und die Pflanzen sind zwar schön, aber noch neuer und müssen ja erst richtig krauten. Wenn ihr Erlenzäpfchen und Seemandelbaumblätter reinkippt, habt ihr dann keinen Bernsteinston. Also ich finde den natürlich und schön, aber vielleicht steht ihr ja nur auf Chemiebecken. Und eine 75 Watt Lampe reicht meines Erachtens auch aus um das Becken zu beleuchten.

Kopschüttelnde Grüße von Miriam :no:
 
Seltsam... auf der einen Seite hört man ständig "bloß keine Chemie ins Becken!" auf der anderen Seite soll immer alles klinisch rein aussehen... ist doch kein Wunder, dass das Wasser bräunlich ist, wenn Erlenzapfen drin sind! Und da ist ja auch Holz hinten links im Becken (oder seh ich das grad falsch? :confused:) Naja, zumindest dürfte es die Fische wenig stören.

Also Schnecken kommen (leider) eigentlich immmer durch, vor allem wenn man viel füttert! :rolleyes: Was für Schnecken sinds denn?

Guppys zu halten find ich ja mutig von dir... hätte immer Bedenken mir Guppys zu kaufen, weil man bei denen ja immer besonders viel Angst haben muss, dass man sich wieder ne Krankheit mit einschleppt... *grusel*
 
Hallo,

ich würde einfach noch ein zwei Wurzeln in das becken packen und sie schön mit Moos zuwuchern lassen, das sieht bestimmt noch super aus!:)

Aber mal zum Rest wo ist die "dunkle Brühe" von der Ihr redet!?
Die Färbung des Wassers ist doch völlig normal!
Sobald Laub, WUrzeln oder Erlenzapfen ins Wasser kommen wird es halt etwas dunkler, aber dies gefällt den Garnelen besser als normales Wasser.

Schaut mal zum Beispiel die Zuchtbecken von verschiedenen Züchtern an, dort sieht man egtl nur dunkleres Wasser, dies ist aber auch besser! ;)
 
ihr habt alle sorgen!!!
ich finde es in ordnung. weiter so!

mfg ralf
 
Aber mal zum Rest wo ist die "dunkle Brühe" von der Ihr redet!?
Die Färbung des Wassers ist doch völlig normal!

Tja, das frage ich mich auch! :rolleyes: Dem "dunkel" kann man ja noch teilweise zustimmen (wohl eher dunkler als normales Leitungswasser), aber Brühe??? Das hat so nen üblen Nachgeschmack... ;) Nur weil das Wasser von den Erlenzapfen braun ist, heißt das ja noch lange nicht, dass die Wasserqualität schlecht ist...
 
Hallo Miriam,

laß dich von den negativen Kommentaren nicht verunsichern.
Ob man ein Aquarium schön findet oder nicht, ist doch nur eine Frage des persönlichen Geschmacks. Und die Hauptsache ist, daß dir das Aquarium gefällt.

Und wenn die Pflanzen erstmal stärker gewachsen sind, dann wird jedes Aquarium schöner.
An dem leicht bernsteinfarbenen Wasser sollte man sich wirklich nicht stören.
Das ist ganz normal, wenn man Erlenzapfen ins Wasser gibt oder über Torf filtert.
Übrigens ist das in vielen Gewässern die natürlich Wasserfarbe.

Wie Matho schon vorgeschlagen hat, könnte eine schöne Moorkienwurzel, am besten mit etwas Moos bewachsen, das Becken bestimmt verschönern. Aber wenn es dir so gefällt, dann muß eine Wurzel auch nicht unbedingt sein. Die kann nämlich beim Herausfangen der Garnelen ganz schön hinderlich sein, wie ich schon mal feststellen mußte. :mad:

Grüße

Peter
 
Hallo dankeschön nochmal für Eure Tipps,

@ Sarkany, es sind Posthornschnecken. Wenn sie schlüpfen dann kann ich sie ja ins Aquarium setzen. Ich weiß aber nicht ob die Guppys sie alle auffressen?

Mit den Guppys habe ich keine Sorge, weil sie sind von einer Freundin von mir und die hat sie schon über Jahre, bzw. nicht die gleichen, es sind Nachzuchten. Sie wurden auch in Becken ohne Chemie gehalten wie bei mir.

Wenn Du in der Nähe wohnen würdest, würde ich Dir glatt ein paar abgeben, denn ich habe im Moment viel Nachwuchs.

Liebe Grüße von Miriam :)
 
Hi zusammen,

das sieht man doch, dass das Becken relativ frisch bepflanzt ist! Wenn die Pflanzen erst mal loslegen, ist das ein Spitzen-Teil! Besonders gut gefällt mir die Minze.

Miriam, ich kenn das, dass Aquarien auf Bildern nicht halb so gut aussehen wie in echt. Ich ärgere mich jedes Mal wieder über Bilder meines Würfels - in echt so schön und aufm Bild so poplig... Lass Dich nicht frustrieren!

Meine Guppys gehen nicht an die Schnecken und auch nicht an den Laich - sind aber Endler, ich weiß nicht, ob man das auf andere Guppsen übertragen kann.

Dunkle Brühe sieht anders aus. Das auf meinem Bild ist ne dunkle Brühe! (Läuft grade ein, Wasserwechsel kommt morgen an die Reihe).

Liebe Grüße
Ulli
 

Anhänge

  • NEUE VASEN 002.JPG
    NEUE VASEN 002.JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 98
Hallo,
du solltest die braunen/abgestorbenen Blätter entfernen (hab da 1-2 gesehen), die verderben dir nur das Wasser. Mit der feinen Cabomba (?) musst du sehen ob das Licht genügt, die habens gern heller.

Welche Garnelen hast du denn drin und wieviele ? Die Guppys werden den Nachwuchs aber wohl als kleine Zwischenmahlzeit ansehen, es sei denn du lässt es schön zuwachsen (was für die Guppys aber wieder nicht sooo toll wäre).



vG

René
 
Hm, also ich konnte früher nicht beobachten das die Guppys an die Schnecken gegangen wären, hatte allerdings auch nicht allzu lange Guppys.
Bei den Kakaduzwergbuntbarschen die ich jetzt halte ist das schon eine ganz andere Sache... die wollen ja wirklich alles fressen, was irgendwie ins Maul passt... (außer TDS, die werden stoisch ignoriert :D)

Was die Guppys allerdings fressen werden ist ihren eigenen Nachwuchs. ;)

Das Angebot muss ich dankend ablehnen, denn mein Kakaduzwergbuntbarschmännchen reagiert etwas... gereizt... auf andere Fische mit bunten Flossen... :rolleyes: (wohne übrigens in der Nähe von Bremen...)


Aber wenn es dir so gefällt, dann muß eine Wurzel auch nicht unbedingt sein. Die kann nämlich beim Herausfangen der Garnelen ganz schön hinderlich sein, wie ich schon mal feststellen mußte. :mad:


Och, beim Herausfangen von Garnelen ist alles hinderlich... außer eventuell der Bodengrund! *lach*
 
Hallo Sarkany,

wenn alles eine gewisse Größe hat, fressen die Guppys es. Die gerade geschlüpften Schnecken könnten diese kritische Größe haben. Die kleinen Guppys verstecken sich sehr gut im grün, so, dass sie auch überleben, aber das erst, seitdem ich mehr Grün drin habe. Und wenn sie ein klein wenig größer sind, dann passen sie auch nicht mehr rein. :D

Liebe Grüße von Miriam :)
 
also ich habe auch ein paar guppys. aber ich sehe sie eigenlich auch nur als futter für meine schmetterlingsbundbarsche oder als plage,bei meinen letzten wurf hat das weibchen ungelogen 109 junge geschmissen 3 weibchen habe ich und die schmetterlingsbundbarsche sind ja auch recht faul und kommen mit dem fressen gar nicht nach,ich weiß schon gar nicht mehr wohin mit dem ganzen.einen großen teil gebe ich schon meiner schwester für ihre schildkröte aber die macht ja jetzt auch winterschlaf :o.aber an schnecken gehen meine nicht ran.
was praktisch ist, füttert sie mal 3-4tage nicht, dan stetze ich sie um und sie lassen sich die planarien schmecken.

mfg ralf
 
Servus.

Mein erster Beitrag von mir hier war wohl blöd ausgedrückt, sorry!
Spielte eigendlich auf die Beleuchtung an. Sieht irgendwie so dunkel aus.
Hast du da die Abdeckung weggehabt um zu knipsen?
Na für Schneckenlaich ist dieser "Brutkasten" ja ok. Nur ich dachte du ziehst da deine Guppys auf. War wohl voreilig,sry!
Und warum ich das Tierquälerei finde erklär ich jeden auch gerne einzeln über PN!
 
Hallo, dann habt ihr noch nie Seemandelbaumblätter oder Erlenzäpfchen verwendet. Dann bekommt das Wasser nämlich eine bernsteinbraune Farbe. Die lässt es dann dunkler erscheinen. Es wird nach und nach abgegeben, bis es volle Wirkung entfaltet hat. Und das Becken ist ein offenes Becken mit einer Lampe die von der Seite strahlt. Aber nur weil es jetzt auf den Bildern vielleicht etwas dunkler aussieht, ist es doch nicht schlechter, versteh ich nicht.

Liebe Grüße von Miriam :)
 
Hi.

Wer sagt das es schlechter ist?
Auf den Bildern erscheint das Becken halt schwach beleuchtet.
Und ganz nebenbei verwende ich auch SMBB´s und kenne ihre Wirkung!
 
Zurück
Oben