Get your Shrimp here

Bilder von meinem B&W Nachwuchs

MF

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2006
Beiträge
62
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.891
Hallo,
da ihr ja alle immer so Bildergeil seid und ich euch meine kleinen B&W nicht vorenthalten will hab ich mir mal mühe gegeben und fotografiert(is gar nicht so einfach da ein scharfes Bild zu bekommen.) ein paar erwachsene Nelen sind auch mit drauf. die kleinen dürften jetzt etwa 10-15 Tage alt sein.


Die erste Nele schwimmt in meinem CR Becken weiß allerdings nicht ob da das Vater ein B&W war, weil ich am Anfang die CR und B&W zusammen hatte und beim trennen eine Eiertragende CR dabei war.

gruß Markus
 
Hallo,
hier nochmal ein paar bessere Bilder :)

ähm gibt es eigentlich eine bestimmte Größe bei den Bienen wo man sagen kann dass die durch kommen? Weil ich schon oft gelesen hab, dass der Nachwuchs aufeinmal komplett weg ist.

gruß Markus
 
Hallo ,
hast echt schicken Nachwuchs,meine wollen nicht im Moment nicht richtig habe auch erst mit den B&W angefangen.(Seit ca 2 Monaten)
Mfg Sanne
 
sanne76 wrote: Hallo ,
hast echt schicken Nachwuchs,meine wollen nicht im Moment nicht richtig habe auch erst mit den B&W angefangen.(Seit ca 2 Monaten)
Mfg Sanne

Hi Sanne,
habe meine auch schon seit nem dreivierteljahr und hab jetzt erst Nachwuchs. Also ist alles eine Sache der Geduld.

gruß Markus
 
Hallo Markus,

schöne Fotos!
Bei den ganz kleinen habe ich (bzw. meine Kamera) immer große Probleme, die Schärfe einzustellen. Das schein bei Dir ja besser zu klappen.

Grüße

Peter
 
anco3 wrote: Hallo,

und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH das ist ja wirklich sehr sehr TOll!
Sie sind wirklich süs hoffe es sind wenigstens ein paar.


lg angy

Hallo,
hab vorgestern 23 Stück gezählt :D Sind auch 4 Rote dabei da sind die Eltern wohl mal fremd gegangen :@
weiß aber auch net ob ich alle gefunden hab die können sich bei dem Naturkies gut tarnen.

gruß Markus
 
Hallo Markus,

schön dein Nachwuchs - habe mal gelesen, dass sie ab 15 mm durch sein sollen.

Was ist denn das für ein gelbes Ding auf Bild "STA60052.JPG"?

Tschau Jens.
 
Servus Markus,
bei meinen Bienen kann ich sagen das sie so ab ca. 0,8-1cm übern Berg sind. Genau kann man das denke ich eh nicht sagen, denn wenn es nur so von jungen wimmelt bemerkt man ausfälle eh nicht so wirklich. Gefunden habe ich bisher noch nie ein Jungtier wenn es tot war.

@Jens- das ding sieht aus wie nen Saugnapf vom Schwammfilter
 
Hi Markus,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Nachwuchs.

Ich habe meine Bees erst seit dem 6.12.06 und nach einem Monat haben dann von den 10 gekauften 6 Eier getragen. Ob sie es alle geschafft haben oder nicht kann ich nicht sagen, genauso ab wann sie über den Berg sind, denke mal es hängt viel davon ab wie oft man WW macht, ich mache alle 3-4 Tagen einen WW. Ich weiß nur das sie nicht wirklich große schnelle Wasserwertenveränderungen mögen. Ich halte meine Bees in einem 25-Liter Becken mit zwei kleine L144er, die vertragen sich prächtig.

Gruß
Ingo
 
Wenn wir schonmal nen B&W Nachwuchsthread haben muss ich meine auch mal kurz vorstellen. :D
 
shrimpi wrote: Hallo Markus,

schön dein Nachwuchs - habe mal gelesen, dass sie ab 15 mm durch sein sollen.

Was ist denn das für ein gelbes Ding auf Bild "STA60052.JPG"?

Tschau Jens.

Hallo,
das Ding ist ein Saugnapf der mal nen Schlauch festgehalten hat. Der liegt bestimmt schon 3 Wochen da drin. Bisher hat sich noch keine Biene drüber beschwert ;) Naja mal schauen wann ich den rausnehme ist mal was anderes als immer nur Steine.

@flecki ich mach immer so alle 10 Tage 30% Wasserwechsel. Komisch ist nur, dass seit dem der 2. schwung Jungen da ist hab ich keine Eiertragende Dame mehr gesehen. liegt aber vielleicht auch an den Temperaturen, ich hab in keinem Becken nen Heizstab. SInd immer so zwischen 18 und 23 C.


gruß Markus
 
Hi Markus,

wenn deine Wohnung nicht zu kalt ist würde ich den Heizstab ausmachen und rausnehmen, ich habe in keinem der Garnelenbecken bzw. Gesellschaftsbecken Heizstäbe drin bzw. an, ist nicht nötig.

Was ist sonst noch in deinem Becken drin, ich kann mich momentan nicht beklagen über die Eiertragende Garnelenweibchen (sind wieder 4 Stück)

Wasserwerte wären noch interessant, ich halte meine bei 75% Osmose und 25% Leitungswasser. PH liegen so bei 6,6-6,8.

Gruß
Ingo
 
Hallo,
an technik hab ich eigentlich nur Licht und nen Schwammfilter drin. Ansonsten Naturkies, Javafarn, Javamoos und ne Wurzel. Wasserwerte kann ich morgen nochmal genau messen. PH ist halt durch Luftheber immer etwas schwirig.

gruß Markus
 
Wie groß ist das Aquarium? Was hast du ansonsten noch drin im Becken und wieviel, vielleicht müsste man da doch öfters WW machen in kürzeren Abständen.

Gruß
Ingo
 
Also ist momentan ein 12l Becken die bekommen aber in den nächsten paar Wochen ein 60l. es sind momentan 5 Erwachsene Tiere drin und ca. 4 kleine aus dem 1. Wurf und ca 20 kleine aus dem 2. Wurf. ansonsten halt so die lästigen Schnecken.

Hab eben doch mal schnelle Werte gemessen.
PH: 7
KH: 2
GH: 7

gruß Markus
 
Wow,

12 Liter und dann nur alle 10 Tage. Ich habe mal in einem 12 Liter ein wenig Pech gehabt weil ich zuwenig WW gemacht habe, versuche mal die Periode kürzer zu halten in so einem kleinen Becken, bedenke das wenn ein paar Futterreste in so einem Becken liegen bleibt und nitrit bildet ist gleich das ganze Wasser belastet, im Gegensatz zu einem 60-Liter-Becker wo sich die Belastung durch z. B. Futter mehr verteilen kann. Nachher im 60 Liter-Becken kann man das dann soweit belassen mit dem WW.
Falls du an ein paar kleine Saugwelse rankommst packe sie ruhig dazu.

Die Wasserwerte sind soweit ok.

Gruß
Ingo
 
OK, werd mal schauen dass ich da etwas öfters wechsele. Ich benutzte zum wechseln immer 2/3 Torfwasser und 1/3 Leitungswasser ansonsten hätte ich viel schlimmere Wasserwerte.
 
Zurück
Oben