Get your Shrimp here

Bilder eines Teils meiner Becken

alderan

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jan 2007
Beiträge
36
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.062
Hallo Zusammen,

Wie in meinem Vorstellungsthread gewünscht, hier ein paar Beckenbilder meiner Garniewohnzimmer. Bitte seid nachsichtig, habs gerade auf die ganze Schnelle fotografiert und verkleinert..
Ich versuche mir immer erst ein "Thema" für ein Becken einfallen zu Lassen und richte dann nach Fantasie ein.

Bild 1. Rückenstrich im "little Barrier Reef" (hat sich gerade kurz zuvor mein Monosolenium gelöst , sorry, hätte etwas auslichten sollen..)
Bild 2. Blue Pearl - Standartklasse im "Tal der Könige"
Bild 3. Bienen B&W im "Magical Rainforest"
Bild 4. Red Cherries im "Versteinerten Wald"

Mit der Zeit kommen aber bessere Bilder, versprochen!

VG alderan
 
Teil 2.

Part 2:

Bild 5. Blue Pearl - Topklasse (Kräftigere Durchfärbung, schöneres Blau) im "Lago Xanado"
Bild 6. White Pearl im "Green Wilderness"
 
Klasse Becken, echt top!!!
Auch den Toninas scheint es gut zu gehen. Gefällt mir sehr gut!
Kommen da noch mehr Becken?
MfG Niko
 
Toll!

Was sind das für Pflanzen Bild 5 (Hintergrund) und Bild 6 ? Die auf Stengel und oben "buschig".

ciao
 
Mir fehlen die Worte, da kann ich nur sagen: WOW, Respekt.
 
@Niko
Danke fürs Kompliment. Jepp, den Toninas und Eriocaulon gehts gut ;)
und Ja, wenn gewünscht, aber das sind mom. noch bis auf eines Selektions-Zuchtbecken und daher etwas Zweckmässiger eingerichtet.
Die Paludarien sind bis auf zwei nur über spät. Frühjahr und Sommer in Betrieb, da Molche und Kröten Winterruhe halten bis auf die Pleurodeles waltl sp. mauretania.
Der Rest sind "Billigbecken" und dienen nur der Vermehrung von seltenen Moosen und Wasserpflanzen, die ich dann Verkaufe oder Tausche.

@puuhbär
Ich schätze Du meinst Eriocaulon setaceum - das ist das ganz Feinfiedrige.
Die Tonina belem, Tonina Manaus sind die eher Palmähnlichen z.B. Bild 5. Mitte und Rechts, die kleineren Palmähnlichen ist Tonina uaupes.
Links neben dem hochstehenden Stein die rötlich-gezackten sind Proserpinaca palustris (Kammblatt).

VG alderan
 
Hallo alderan,

mir gefallen deine Aquarien auch wirklich gut.
Das mit dem Bodengrund ist halt geschmackssache aber sonst sind die sehr schön und mit Sinn fürs Detail eingerichtet.

Wenn das die "schlechten" Bilder waren, dann freue ich mich schon auf die guten.

"magical rainforest" gefällt mir schon gut ;)

Also weiter so und lass doch ab und an mal ein neues Bild sehen!
 
hallo alderan,

wirklich wahnsinn was du da gezaubert hast!!! meinen ganz großen respekt für so einen grünen daumen.

die meisten pflanzen kenne ich gar nicht und man sieht sie auch nicht oft bzw gar nicht im normalen handel. ich glaube ich sollte mir auch mal ein pflanzenbuch besorgen und unter den schönen pflanzen mal ein paar robuste (kein starklicht oder übermässiges düngen) pflanzen raussuchen.

ich bin wirklich nur beeindruckt.
 
Ich bin auch beeindruckt.

Du hast dir wirklich Mühe gegeben, jedem Becken eine eigene, besondere Ausstrahlung zu verleihen :@ .

Das macht "Aquariumschauen" richtig spannend.

Klasse :@ :@ :@

Schöne Grüße

Marita
 
Respekt!!! Super was du da so gezaubert hast!!! Das little Barrier Reef gefällt mir besonders gut!! Da jucken ein doch die Finger!!! Aber Ich glaub da würde Ich doch Ärger mit mein Männe bekommen.............. ;)
 
Danke für die Pflanzenauskunft, alderan.
Ich fänd auch weitere Infos zu den Becken interessant, z.B. Größe, Wasserwerte, Technik und insbesondere auch Beleuchtung.

ciao
 
Hallo alderan,

was soll man da noch zu sagen. :o
Deine Becken sind einfach der Hammer. :@
Kannst ja auch mal Bilder der Bewohner machen. ;)
 
Hallo,

kann auch nur nochmal mein Lob aussprechen!!! Respekt, wirklich sehr schöne Becken, wenn nicht sogar die schönsten die ich hier im Forum gesehen habe!!!

Mach weiter

Grüße Da-FreeZa
 
ja! die becken gefallen mir auch sehr gut!
weiter so!
 
Hi, sieht echt klasse aus...

Ne Frage, was ist den auf Bild 1, die pflanz vorne in der Mitte und rechts daneben für eine?

Gruss JoJo
 
:D Vielen Dank für all die Blumen!

Wow, hätte nicht gedacht, dass die soo gut gefallen :o

@Marita
Tja, wirst Lachen, gelernt hab ich damals viel von den berühmten "Holländischen Pflanzenbecken" als hierzulande noch der einsame Skalar um die Riesenvallisnerie in der Mitte kreiste ;) .. OK, ganz so schlimm wars ned. Aber als dann später noch ein Amano San mit seinen Naturaquarien auftauchte war ich auch Feuer und Flamme ;)

@Sandra
Aaaach, mein Fräucken guckt auch bei jedem neuen Aquarium erst grimmig -> skeptisch -> neutral -> grinsend -> ..und beschwert sich dann, dass sie die schlechteste Sicht auf das nun schönste unserer Becken hat :@

@Volka, Renner, puuhbär, matho, murks, Da-FreeZa, zweidrei
Ich mach es mal mit der Zeit ausführlich, je Becken mit besseren Bildern, genauer Beschreibung und Wasserwerten OK?

@Jojo
Meinst Du in der Mitte mein losgerissener Pellia (Monosolenium tenerum) daneben "Downois" (Pogostemon helferii "downoi") daneben wiederum wären aufgebrachte Mooskugeln und etwas drüber Eriocaulon ?!

VG alderan
 
Fetter Respekt!

Also da bin ich jetzt echt verblüfft!

Da muss ich mir noch "ne Scheibe abschneiden". Die Becken sehen ja spitze aus!
Da würde man ja am liebsten gleich im eigenen Becken eine Baustelle aufmachen.
Solche "Projekte" sollte man aber lieber ganz in Ruhe angehen. Das soll heißen dass ich diese Bilder mal auf mich wirken lasse, und wenn ich mich wieder gefangen habe, noch einmal vernünftig über das mit der Umgestaltung und deren Auswirkungen nachdenken werde.

Also dann weiterhin "Viel Erfolg" mit den wunderschönen Aquarien.

Liebe Grüße aus der Wachau
RoGü
 
:gott:
Ganz fettes Kompliment - sehr schön durchdacht und ausgeführt. Nr. 3 und 5 (!) sind meine Favoriten.
 
Zurück
Oben