Hi,
ich halte in einem Aquarium auch rot-weiße und schwarz-weiße Bienen zusammen.
Bisher sind immer noch deutlich mehr rote als schwarze Nachkommen entstanden.
Der Trick dabei ist, daß man gleich als Anfangsbesatz mehr rote als schwarze Garnelen einsetzt und wenn man die Schwarzen von einem Züchter bekommt, der sie mit roten Bienen zusammen gehalten hat, dann werden viele der Schwarzen schon mischerbig sein und das 'Rot-Gen' in sich tragen.
Bei mir bestand der Anfangsbesatz vor ziemlich genau zwei Jahren aus 22 rot-weißen und 8 schwarz-weißen (teils bestimmt mischerbig schwarz/roten) Bienen und das klappt wunderbar.
Sollten irgendwann doch die Schwarzen zu viele werden, dann kann ich diese gezielt abgeben und wieder das gewünschte Farbenverhätlnis herstellen.
Bisher habe ich aber aus diesem Aquarium deutlich mehr rote als schwarze Garnelen abgegeben.
Der einzige Nachteil bei der Sache ist, daß die schwarzen Bienen mischerbig schwarz/rot sein können und dann auch roten Nachwuchs bekommen können.
Einen rein schwarzen Stamm mit diesen Tieren aufzubauen ist deshalb ziemlich schwierig. Das muß man dann unbedingt sagen, wenn (bzw. besser bevor) man schwarze Tiere abgibgt.
Aber ansonsten sieht die Farbkombination von roten und schwarzen Bienen in einem Aquarium einfach klasse aus.
Hier mal ein kleines Beweisfoto, das ich gerade eben geschossen habe:
Viele Grüße
Peter