Get your Shrimp here

Bezugsquelle Panacur

Hi,

die Geweihschnecken müsstest du dann schon sperieren, denn wenn du die Dosis halbierst können ja auch Planarien überleben ;)

Ich habe Tabletten benutzt mit 250mg. 1/8 Tablette auf 25l.
Gebühr musst du normalerweise keine bezahlen...
 
hi , habe die geweihschnecken und andere schnecken aus der selben quelle wie holger , kriege jetzt grade schweissausbrüche denn ich fahre ja mein becken grade ein und kenn mich gar nicht aus .
hoff das ich die nicht auch habe .. sind doch richtig lange würmer oder also nicht nur so kleine punkte ?
also ich sehe bei mir nämlich nichts an würmern .. zum glück..
gruß mone
 
Mein Tierarzt hat mich folgendermaßen aufgeklärt. Der Wirkstoff gegen Planarien und Würmer ist Flubendazol. Die Anwendung des Wirkstoffs = 1 mg auf 100 Liter Aquariumwasser. Er hat extra noch mal in seinem schlauen Buch nachgelesen.

Es gibt verschiedene Medikamente, u.a. Panacur, die diesen Wirkstoff enthalten, jedoch in unterschiedlicher Konzentration. Er hat z.B. 3 verschiedene Panacurtabletten, in denen der Wirkstoff unterschiedlich hoch dosiert ist. Wenn also jemand ein 30 Liter Cube hat braucht er keine Tablette mit 500 mg Flubendazol mit heim nehmen und sich dann wundern wieso ihm alles im AQ stirbt. Ob Schnecken sterben oder nicht hängt unter Umständen auch davon ab was sonst noch für Wirkstoffe in dem benutzten Medikament enthalten sind.

Ich habe so eine wasserlösliche Creme in einer Spritze bekommen. Das ist eigentlich eine Wurmkur für Hühner (wer die Möglichkeit hat an einen Landtierarzt zu besuchen sollte dies nutzen). Creme in Wasser auflösen und mit dem WW ins AQ einbringen. Nach 3 Tagen 50% Wasser wechseln. Meinen Garnelen und Schnecken geht es gut. Bislang hatte ich noch keine sichtbaren Ausfälle. Ggf. sollte man die Behandlung nach 14 Tagen wiederholen, da das Medikament nur gegen Würmer, aber nicht gegen deren Eier hilft. Es könnte also sein, dass man beim ersten Mal nicht alle erwischt.

Das ist zumindest mein Infostand.

LG

Alex
 
Mein Tierarzt hat mich folgendermaßen aufgeklärt. Der Wirkstoff gegen Planarien und Würmer ist Flubendazol. Die Anwendung des Wirkstoffs = 1 mg auf 100 Liter Aquariumwasser. Er hat extra noch mal in seinem schlauen Buch nachgelesen.

Es gibt verschiedene Medikamente, u.a. Panacur, die diesen Wirkstoff enthalten, jedoch in unterschiedlicher Konzentration. Er hat z.B. 3 verschiedene Panacurtabletten, in denen der Wirkstoff unterschiedlich hoch dosiert ist. Wenn also jemand ein 30 Liter Cube hat braucht er keine Tablette mit 500 mg Flubendazol mit heim nehmen und sich dann wundern wieso ihm alles im AQ stirbt. Ob Schnecken sterben oder nicht hängt unter Umständen auch davon ab was sonst noch für Wirkstoffe in dem benutzten Medikament enthalten sind.

Ich habe so eine wasserlösliche Creme in einer Spritze bekommen. Das ist eigentlich eine Wurmkur für Hühner (wer die Möglichkeit hat an einen Landtierarzt zu besuchen sollte dies nutzen). Creme in Wasser auflösen und mit dem WW ins AQ einbringen. Nach 3 Tagen 50% Wasser wechseln. Meinen Garnelen und Schnecken geht es gut. Bislang hatte ich noch keine sichtbaren Ausfälle. Ggf. sollte man die Behandlung nach 14 Tagen wiederholen, da das Medikament nur gegen Würmer, aber nicht gegen deren Eier hilft. Es könnte also sein, dass man beim ersten Mal nicht alle erwischt.

Das ist zumindest mein Infostand.

LG

Alex

hey alex,

die infos von dir sind goldwert, so in der form hat das noch niemand beschrieben, danke.


ps;
das sollte mal mit in die medi liste aufgenommen werden.
 
Hallo,
möchte mich hier einklinken.
Habe ein 54 Liter Becken mit CPOs, Tigergarnelen, Rennschnecken und 2 Apfelschnecken.
Habe schon einige Planaren mit der Fleischfalle gefangen, aber wenn es wieder mehr werden möchte ich evtl. Planacur einsetzten. Was mache ich mit den Schnecken.
Lasse ich sie drinn, sind sie tot, was schade wäre,
nehme ich sie raus uns geben sie in ein anderes Becken, sind in dem anderen Becken vielleicht auch bald Planaren, lasse ich sie eine Zeit in einem Quarantänebecken, also allein, dann sterben die Planaren die in den Schneckenhäusern sei könnten ja auch nicht ab, und wenn ich sie dann umsetzte habe ich wieder Planaren.
Gibt es eine Möglichkeit die Schnecken Planarenfrei zu bekommen, vielleicht Salzwasserbad, oder Mineralwasser? Überleben sie dass? Ich möchte sie nicht einfach
umbringen, sind ja auch Lebewesen und ich mag sie.
Bitte schreibt Eure Erfahrungen
LG Karina
 
Zurück
Oben