Get your Shrimp here

Bestimmung Moos

Lobbgottliebsam

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Aug 2008
Beiträge
489
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
13.214
Moinsen liebe Gemeinde,

ich müsste heute einmal wieder die Synapsen der Botaniker unter euch anzapfen.

Bildmaterial findet ihr anbei.

Danke:o
 
Sieht für mich nach einer Form von Javamoos aus.
Bin aber Laie auf dem Gebiet.
 
Hallo,

ich hätte auch auf Javamoos getippt.
Warum soll das denn selten im Handel sein?
Also bei uns in den AQ-Läden ist das das einzige Moos was zu bekommen ist.
 
Das ist bei uns ähnlich wie bei Volker. Javamoos gibt es in Hülle und Fülle. Wächst ja auch wie Unkraut.
 
Dann habe ich irgendwas durcheinandergebracht! Ich meine mich zu erinnern, dass ein spezielles Moos unter wechselndem Namen angeboten wird, aber tatsächlich immer etwas anders ist. Oder so ähnlich... Naja: Java rules! ;-)
 
nö, nix durcheinandergebracht.
hast schon recht, jan. unter "javamoos" wird so ziemlich alles verkauft was grün ist....

zu deiner frage:
moosbestimmung anhand von fotos ist nicht so einfach bis unmöglich.
 
Hallo Markus,

den Termin beim Psychotherapeuten habe ich wieder abgesagt ;-)

Und einen Tip? Hast du den evtl. noch übrig? Natürlich ohne "Gewehr".
 
....irgendein "taxiphyllum" oder "vesicularia"...

mit der antwort behalte ich zumindest mit hoher warscheinlichkeit recht :D
ohne mikroskopische bilder trau ich mich nicht.

anhand der wuchsform oder der blattstände lässt sich das nicht bestimmen.
 
Ich hab das selbe Moos an meiner Wurzel. Das was aussieht bei bei ner Tanne dachte ich das ist Christmasmoos.

Ich würde gernen nen Link einfügen, leider ist der zu nem Shop..... Da ist ein schönes Makrobild, aber das darf ich denk ich ja mal wieder nicht... Bei Googlebilder das dritte.

Ich schreib dir ne PN. Für mich ist das eindeutig Christmasmoos. Aber du siehst es ja dann auf dem Makrobild genau ob oder nicht.
 
Danke Markus, für den Tip.
Danke Arsat, für die PN.
(Danke allen anderen, die sich mit meinem Thema beschäftigt haben!)

Auf den ersten Blick hätte ich Christmas akzeptieren können, aber, wie sooft, der verdammte, zweite...

Seht selbst. Ich habe einen Ausschnitt vergrößert. Ob das denn wirklich Weihnachtsmoos sein soll?
 
Ich habe jetzt schon zweimal vergessen, Fotos anzuhängen und das in einem Thread. Furchtbar!
 

Anhänge

  • P1010205 [800x600].JPG
    P1010205 [800x600].JPG
    157,5 KB · Aufrufe: 30
Nein jetzt so genau nicht. Da hab ich mich vertan. X Masmoos hat dickere Blätter. Auf dem anderen fotos sagen die dick aus. Hier eher filigran.
 
Hi,
sieht für mich aus wie Javamoos.
Könnte natürlich auch ein ganz anderes sein, hab da auch nicht so viel Ahnung.

Gruß Denis
 
...rosenthal ist tot...
ohne mikroskopische aufnahmen ist das alles nur raterei.

vielleicht greift mir rené mal unter die arme? liest du mit?
 
Ich wollte eigentlich nur ein (1!) Fragezeichen setzen. Das Forum will das aber nicht, daher schreibe ich diesen überflüssigen Text bezüglich "rosenthal".

So und jetzt...

?
 
die älteren unter uns werden ihn kennen.

die raterei : "das ist mit sicherheit XXX, aber ich kenn mich eigentlich nicht aus hab aber schonmal sowas gesehen" "ach so, nee wohl doch nicht dann bestimmt xxx",
die eigentlich bei jeder frage nach moosbestimmung beginnt, passt eher in die
heitere ratesendung des seeligen hans rosenthal....

ich sollte wohl anfangen den "hans rosenthal" durch "günther jauch" oder so zu ersetzen... den sollte dann wohl jeder kennen... :D
 
Zurück
Oben