Get your Shrimp here

Besatzvorschläge 60l Meerwasser :D

Schubi

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2010
Beiträge
74
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.122
hallo zusammen ;)

ich würde gerne von euch ein paar besatz- und gestaltungsvorschläge von euch hören ;)
es handelt sich um ein de..... 60l meerwasserbecken :D
 

Anhänge

  • Foto 11.jpg
    Foto 11.jpg
    213,8 KB · Aufrufe: 66
Hallo,

wie lange läuft Dein Becken schon? Hast Du schon Wasserwerte? Nach 2 Wochen kannst Du schon Schnecken und Einsiedler reinsetzen, nach spätestens 4 Wochen die ersten unempfindlichen Korallen. Aber halte die Wasserwerte (KH, Ca, Mg, PO4) im Auge. Welches Salz benutzt Du und setzt Du Dein Nudelwasser selbst an?

Ansonsten, guck mal hier: http://www.meerwasser-lexikon.de. Da wirst Du einiges finden.

Mein Vorschlag: Schnecken, Einsiedler, Garnelen, vielleicht eine Grundel, ein kleinbleibender Fisch wäre auch möglich, aber da genau informieren.

Von Steinkorallen würde ich die Finger lassen, da reicht wahrscheinlich die Beleuchtung nicht aus (was haste da drauf?). Aber Weichkorallen sind kein Problem, eine schöne bunte Scheibenanemone vielleicht (hatte ich im 54 l Becken drin), dann Lederkoralle. Guck mal ins Lexikon, da gibts schöne Sachen, die auch nanogeeignet sind. Dann noch die hier: http://www.meerwasser-lexikon.de/kategorie/61.html, aber Vorsicht, giftig, nicht unbedingt anfassen, hatte ich aber auch drin, kein echtes Problem. Die gibts in verschiedenen Farben, sieht schön aus.

Irgendwer schreibt hier bestimmt auch noch. Dein Riffaufbau kannst Du lassen, wenn genug Wasser durchfliesst.
 
Hi,
in welche Richtung soll's denn gehen?

Und soll die Funzel drüber bleiben? Das schränkt ein ;)

Anfangen würde ich mit ein paar Schnecken, für den Boden Nadelschnecken oder Nassarius, 2 Turbos für die Algen.
Einsiedler wären auch nicht schlecht.

Mit Fischen kenne ich mich nicht aus.
 
hi danke erstmal für eure antworten ;)

wasserwerte sind alle im grünen bereich.. hab meerwassser und bodengrund von einem bestehenden aq genommen..
beleuchtung ist die standard 36w vom hersteller, sie soll auch weiterhin bestand haben...

mit dem lebendgestein sind schon einige tierechen eingezogen ich denke 3-4 einsiedler aber so genau kann ich das nicht sagen
da sie sich verstecken ;)

daa aq sollte möglichst "bunt" werden :D
 
Hallo,

36 W auf 60 l :confused:. Das ist mehr wie fragwürdig. In der MW-Aquaristik redet man von 1 W pro Liter, etwas darunter ist auch kein Problem, aber 24 W sind nicht "etwas darunter", das ist def. zu wenig. Guck Dir mal die http://www.meerwasser-aquaristik.de...light-led-200-aufsetzleuchte-watt-p-9984.html hier an.

Dieselbe, nur grösser, setze ich - allerdings 2 Stück - für mein 80x50x50 Becken ein.

Bevor Du besetzt - von Schnecken und Einsiedlern abgesehen - überprüfe bitte unbedingt trotzdem Deine Wasserwerte: Ca, Mg, KH, NO2, NO3, PO4.
 
Ich denke schon, dass die geht, kannst die ja mal anschreiben, habe ich auch gemacht,die antworten, ist ein guter Shop. Die sagen Dir dann schon, ob die reicht.
 
Zurück
Oben