hollywoodman
GF-Mitglied
Hallo liebe Gemeinde,
Auch ich stehe nun vor der Frage des Besatzes für mein 190er Deltabecken.
Ich pflege dort einige Armanos und möchte jetzt meinen Bestand gerne Umstellen und dachte an folgenden Besatz:
2 rote Hexenwelsen -sind bereits vorhanden-
2 Schmetterlingsfische -sind bereits vorhanden-
3 Rückenschwimmende Kongowelse -sind bereits vorhanden-
6 Panda-Panzerwelse
6 Ohrgitterharnischwelse
sowie einen Schwarn Blutsalmler (ca.10Stk)
und einen Schwarm Trauermantelsalmler (ca.10Stk).
Stellt sich nun die Frage passt das von der Menge und der Zuzammestellung.
Ich weiß, das ist nicht unbedingt ein Thema fürs Garnelenforum aber ich bin sicher hier bekomme ich auch professinelle Antworten und Anregungen.
Hab da mal ein Foto von meinem Becken angehängt, zur Zeit tummeln sich da noch ein paar Platys und ein paar siam. Rüsselbarben für die ich schon Abnehmer gefunden habe.
Für konstruktive Kritik, Antworten und Vorschläge bin ich immer dankbar. :?
Auch ich stehe nun vor der Frage des Besatzes für mein 190er Deltabecken.
Ich pflege dort einige Armanos und möchte jetzt meinen Bestand gerne Umstellen und dachte an folgenden Besatz:
2 rote Hexenwelsen -sind bereits vorhanden-
2 Schmetterlingsfische -sind bereits vorhanden-
3 Rückenschwimmende Kongowelse -sind bereits vorhanden-
6 Panda-Panzerwelse
6 Ohrgitterharnischwelse
sowie einen Schwarn Blutsalmler (ca.10Stk)
und einen Schwarm Trauermantelsalmler (ca.10Stk).
Stellt sich nun die Frage passt das von der Menge und der Zuzammestellung.
Ich weiß, das ist nicht unbedingt ein Thema fürs Garnelenforum aber ich bin sicher hier bekomme ich auch professinelle Antworten und Anregungen.
Hab da mal ein Foto von meinem Becken angehängt, zur Zeit tummeln sich da noch ein paar Platys und ein paar siam. Rüsselbarben für die ich schon Abnehmer gefunden habe.
Für konstruktive Kritik, Antworten und Vorschläge bin ich immer dankbar. :?