Get your Shrimp here

Besatzfrage Nano Cube 20 Liter

dorofrank

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Apr 2009
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.156
Hallo,

habe mir vor ein paar Tagen einen 20er Nano Cube gekauft, eingerichtet und angeimpft. Das Becken ist dicht bepflanzt (oder wird es zumindest in ein paar Wochen sein wenn die Pflanzen endlich in die Puschen gekommen sind ;)), hinten hohe Pflanzen mit grünem Mooskraut und einem Tigerlotus, dazwischen Neuseelandgras, dann eine Wurzel und vorne Willowmoos, Korallenmoos und eine Mooskugel. Bio-CO2-Düngung ist auch drin, von daher rechne ich bald mit einem schön grünem Blickfang. Nun möchte ich natürlich Bewohner haben die dieses Becken dann optisch und mit ihrem Verhalten bereichern. Habe schon die Nano-Fibel und die Garnelen-Fibel sowie den Dennerle Ratgeber und natürlich viel in diesem Forum gelesen, aber kaum einer geht auf interessantes Verhalten ein.

In die engere Auswahl sind bei mir gekommen:
CPO
Blaue Tigergarnele
Dario Dario

Wären diese Tiere eventuell auch kombinierbar, z.B. Dario mit den blauen Tigern? Oder die Garnelen mit dem Krebs? Und welche wären durch ihr Verhalten am interessantesten? Würde sich z.B. der CPO ebenso wie die Garnelen eher auf dem Moos im Vordergrund aufhalten oder lieben es die Krebse eher versteckt im Hintergrund, wo ich dann nicht viel von ihnen habe?

Zu meinem Hintergrund: Habe vor fast 20 Jahren mit der üblichen "Fischsuppe" angefangen, bin dann auf Naturaquarien mit Kampffischen umgestiegen (habe die zwischenzeitlich auch erfolgreich gezüchtet), dann aus beruflichen Gründen das Hobby für drei Jahre aufgegeben und nun halt frisch den Cube angeschafft. Würde mich also als alter Hase bei Pflanzen und Kampffischen bezeichnen, bin bei Garnelen und Krebsen aber absoluter Neuling.

Viele Grüße,
Doro
 
Also uich als Tigerfan würde dir ja zu den Tigern raten ^^

Fische und Cpo´s würde ich nicht in so einem kleinen Becken mit den Garnelenvergeselschaften .
Und wenn zu Garnelen passt der cambarellus shuffeldtii besser da er nach meinen Erfahrungen keine Garnelen killt ;)
 
Die Vergesellschaftung ist kein Muß. Also wenn die Tiger oder CPOs oder Dario jeder für sich ein interessantes Verhalten haben steht einem Artbecken nichts im Wege :)
 
CPOs sollte man eigentlich nicht in so kleinen Becken zusammen mit Garnelen halten. Das gibt Gemetzel hab ich mir sagen lassen (ich hatte auch mit der Kombination geliebäugelt). Zu Dario Dario kann ich nix sagen, dass ist aber ein Minifisch, oder? kann sein, dass er dir den Nachwuchs ein bisschen dezimiert, ansonsten sollte da nix passieren. Dario & CPO: Keine Ahnung, aber ich würde wieder zu "nicht in 20l" tendieren.
 
Hallo dorofrank,

also ich persönlich würde dir von CPO`s in so einem kleinen Becken abraten, da diese eine teilweise aggressivere Haltung einnehmen. Durch den geringen Platz werden sie sicher einige - bis hin zu allen Nelen als Leckerbissen nehmen. Sicherlich gibt es auch Ausnahmen, aber diese herrschen eher in größeren AQ`s. Welche ich Dir empfehlen kann sind die cambarellus shuffeldtii oder cambarellus puer. Ich selber habe ein Puer Pärchen mit Red Fire vergesellschaftet und habe bislang keinen Verlust der Nelen einstecken müssen. :)

Zu Fischen kann ich nur sagen: Bitte tus nicht :/ Egal wie klein einige Fische auch sein mögen, sollte man nicht vergessen das sie einen ausreichenden Schwimmraum brauchen :/ Zumal auch DarioDario in einer Gruppe zb einem Harem leben möchten und dein Platz in diesem AQ keineswegs gegeben ist.

Mindestgröße des AQ`s also eher: 60L.


Mfg`le :)
 
Hi,

Also CPO´s gehen auf keinen Fall die sollte man erst ab einer Kantenlänge von 60cm halten.
Als Anfänger würde ich dir auch von den Blauen Tigergarnelen abraten, weil wenn man die Wasserwerte bisschen schwanken oder von Anfang an nicht so passen ist halt gleich ein patzen Geld weg...

Mit Fischen ist das gleiche wie mit den CPO´s.

Ich würde dir lieber die Red Fire, White Pearl, Yellow Fire oder Blue Pearl empfehlen.
Die sind eig. recht robust was die Wasserwerte anbelangt und auch sonst sind sie nicht so teuer wie die Blaue Tigergarnelen.

Mfg Max
 
Huhu

Ich halte Cpos und Garnelen in einem 20 L Becken (jaja blabla die Diskussionen hatten wir schon!) (Aqua Tetra, also mehr Grundfläche, kein DennerleNano)

Was besseres hatte ich eig noch nicht.. die Garnelen vermehren sich wie sonst was, mein Weibchen hat auch schon die Babys auf ihr kleben.
habe mir nun ein 80 L gekauft wo dann die jungen reinkommen, das Pärchen (die glücklichen Eltern kommen dann wieder zu den Garnelen) - noch keine Garnelverluste gehabt ;)


Ist je nach meinung unterschiedlich

Für Garnelen reicht es allemal, CPOs wird bestritten, und Fische auf keinen Fall (auch wenn es Nanofischis sind....)

kleine Fischis sind schwarmfische (also Gruppe ab 10 + Vermehrung...) da is es eine Qual.
 
Hallo,

vielen Dank für die vielen nützlichen Antworten!
Habe noch mal drüber nachgedacht, Becken beguckt und eigentlich habe ich es ja wirklich für Garnelen angelegt, mit dem ganzen Moos im Vordergrund wo sie hoffentlich dann häufig zu sehen sind. Die anderen Tierarten kamen erst späterauf die Kandidatenliste als ich im Zooladen mal geguckt hatte und eben die CPOs und Dario sehr hübsch fand. Aber wenns nicht paßt dann gehts halt nicht :)

Also nun zu den Garnelen, sind Blue Tiger wirklich so empfindlich? Finde deren blaue Farbe nämlich hübscher als das durchsichtige Blau der Blue Perls. Welche ich ansonsten auch noch hübsch finde sind die Snow (Bienen so weit ich weiß). Wären die leichter zu halten?

Viele Grüße,
Doro
 
Es kommt auf die Wasserwerte an welche in deinem Becken/im Becken des Züchters herrschen.
Vergiß bitte nicht, in einem solch kleinen Becken sind die WW relativ instabil. Wenn du also empfindliche Garnlen nimmst und die Werte ständig schwanken wirst du nicht lange Freude mit ihnen haben.

Ich rate eher zu Blue Pearl (auch wenn ich persönlich denke alles was kleiner als 30l ist sollte nur für Schnecken oder zur Zucht verwendet werden)

Ein Bild wäre toll. Du hast scheinbar so viele Pflanzen in dem Becken. Ach ja, mein Tigerlotus ist sehr groß geworden, nicht das der dem Neuseelandgras nachher das ganze Licht weg nimmt.
 
Cool, wieder die selbe Diskussion wie immer...
Kategorisch lehne ich ja Fische in 20 l nicht ab, aber Dario Dario müßte doch ähnlich unseren SBB sein, von der Größe zumindest. Und da könnten doch 20 l etwas eng werden Und frage mich, ob man den alleine halten kann/soll.
Wenn Fische, würde ich eher einen Schwarm "Minifische" reinsetzen.
 
Ich wollte hier keine Diskussion zum Thema Fische in Nano-Becken starten. Zum Beispiel würde imho ein männlicher Kampffisch sich in einem gut bepflanzten 20er sehr wohl fühlen, nur mit Garnelen wäre es dann eben Essig. Muß man halt wissen was man will und ich will Garnelen ;)

Nur welche? Da sich die Mehrheit gegen Blue Tiger ausspricht, wie sensibel sind denn die Snow White? Wäre nämlich meine zweite Wahl.

Viele Grüße,
Doro


Edit: Fotos kommen heute Abend.
 
Cool, wieder die selbe Diskussion wie immer..

Klar, wir müssen doch unseren Streiterein treu bleiben :grouphug:

Wegen der Garnelen:
schau mal hier:
http://www.garnelenforum.de/board/cmps_index.php?pageid=Wissensdatenbank

oder auch hier:
http://www.wirbellose.de/arten.html

Da findest du die Wasserwerte für die meisten Tiere. Wenn du eines gefunden hast was zu deinem Wasser und der Einrichtung und Beckengröße paßt kannst du ja die Spezialisten noch ein einmal fragen.
Bei Snow White vertragen scheinbar keine hohen GH und KH Werte.
 
Hallo,

Danke für den Link zur Datenbank! Könnte man den vielleicht auf der Startpage des Forums etwas prominenter platzieren, ich hatte die vorher wirklich nicht gesehen und diese Zusammenfassung ist wirklich super.

Und hier nun das Bild des Aquariums. Der Tigerlotus ist im Moment noch nicht zu sehen (habe einen kleinen Ableger bekommen), er taucht dann aber links im Becken hinter der Wurzel hoch. Den kann man übrigens klein halten mit regelmäßigem Rückschnitt, vor allen Dingen die dürren Schwimmblätter ständig aussortieren, dann wächst der kaum über 10 cm, wenn überhaupt.
Die Wurzel ist wahrscheinlich eine Mopani, aber die hatte ich früher etwa drei Jahre lang schon im Kafibecken drin, dürfte wohl keine Probleme geben. Für später hoffe ich bei diesem Becken natürlich, daß die Garnelen sich vor allen Dingen im vorderen Moosbereich aufhalten und deshalb gut zu sehen sind :D

Viele Grüße,
Doro
 

Anhänge

  • aquaklein.jpg
    aquaklein.jpg
    383,2 KB · Aufrufe: 62
Hallo,

nachdem mir hier mehrere zu Blue Pearl geraten haben werde ich sie mir dann auch holen für das Becken. Eine Frage habe ich aber noch. Durch mehrere Beiträge im Forum hatte ich den Eindruck, daß es meistens zu einigen Verlusten kommt wenn man sich Garnelen holt. Wenn ich also den empfohlenen Erstbesatz von fünf Garnelen einhalte und sagen wir mal zwei sterben direkt am Anfang, dann wären ja zu wenig für eine Gruppe übrig. Wenn ich mir aber zehn hole wären es eigentlich zu viele für einen Erstbesatz von 20 Litern, zumindest falls alle durchkommen. Wenn aber ein paar sterben wäre es genau richtig. Von daher die Frage, ist es wirklich normal, daß beim Einsetzen ein paar Nelen über den Jordan gehen?

Viele Grüße,
Doro
 
Nimm doch 8.
Im Ernst. Wenn du fünf Stück nimmst ist die Wahrscheinlichkeit einen guten Mix aus m und w zu haben nicht so hoch. Und es gibt auch oft große Verluste, wenn man in einen bestehenden Stamm neue Garnelen dazusetzt. Ich würde eher ein bisschen höhre greifen als 5, da ich mich lieber ein bisschen früher vom Nachwuchs trenne, wenns zu eng wird als Verluste hinzunehmen, wenn ich nach 2 Wochen nochmal Garnelen nachkaufen und dazusezten muss, damit ich wenigstens ein Weibchen drin hab.
 
Kommt auf den Streß, die unterschiedlichen Wasserwerte und auch auf dich an :-) Gewöhne die Garnelen ganz langsam an das neue Wasser. Wenn du sie übers Netz bestellst und sie dir schicken lässt, kann es natürlich schon sein, dass einige Tiere das nicht überstehen. Muss aber nicht. Nimm doch 8 Stück, dann hast du ein gutes Mittelmaß. Habe 3 mal Garnelen geschickt bekommen. 1x5 Bienen alle Topfit, 1x11 Tiger alles Bingo, 1x10 Red Fire eine tot. Also wenn der Versender alles richtig macht, passiert selten was.
LG Sindy
 
Demokratisch wurden nun acht Blue Pearls gewählt. Danke für die Hilfe :flowers:

Viele Grüße,
Doro
 
Zurück
Oben