Get your Shrimp here

Besatzfrage 60l Nanobecken

Biene84

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2012
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.518
Hallo

Dank eurer Hilfe und Tipps ist mein Aquarium nun Algenfrei, danke! Jetzt denke ich über den Besatz nach, denn der Raum ist im Nanobecken schon sehr beschränkt. Aktuell wohnen darin 3 Geweihschnecken und 3 Sorten Schnecken, die als blinder Passagier eingezogen sind (Posthornschnecke, Blasenschnecke und Turmdeckeschnecke) Die vermehren sich auch schon fleißig, ich habe aber zum Glück für die Zukunft einen dankbaren Kufibesitzer, falls es zu viel werden sollten ;)
So, nun zum Besatz. Gedacht habe ich an:

- 20 Red Fire
- 10 Moskitobärblinge Boraras brigittae
- 6 Zwergpanzerwelse Corydoras pygmaeus

Meine Wasserwerte sind stabil:
Temperatur 24
KH 6,5 - 7
PH 7,2
GH 9
No2 und No3 0

Ist das OK soweit oder zuviel?

Danke für eure Hilfe :)
 
Klingt soweit völlig ok.
Allerdings ist dein PH-Wert eventuell etwas hoch für die Boraras brigittae (kann nichtsdestotrotz klappen), schonmal über Boraras maculatus nachgedacht? Sehen sehr ähnlich aus und die Werte würden gut passen.
 
Hallo FredDanke Dir für den Tipp, ich beschäftige mich mal mit den kleinen Fischchen. Sind 6 Zwergwelse genug oder doch lieber 10? Fressen die von mir ausgewählten Fischen Babygarnelen?Danke euch
 
Ich halte selber Red Fire und Boraras maculatus zusammen. Es ist nicht auszuschliessen, dass die Fische sich mal ein kleines Garnelenbaby schnappen, aber gesehen habe ich das bisher nie! Und die Red Fire vermehren sich weiterhin. Zu den Corys kann ich dir nicht allzuviel sagen, die Gesellen habe ich nicht. Aber ich persönlich würde bei 6 bis 8 bleiben...
 
Zurück
Oben