annie26
GF-Mitglied
Moin!
So, ich habe mich nun endgültig entschieden wie unser 54l Becken besetzt wird. Da ich nun schon desöfteren einen Denkfehler in meiner Planung hatte und mich deshalb immer mal wieder umentscheiden musste, wäre ich euch dankbar wenn ihr mal kurz einen Blick über meinen zukünftigen Besatz werfen könntet. Vielleicht fallen euch ja doch noch Fehler auf die mir entgangen sind.
Also, für das 54l Becken sind geplant:
- Blaue Posthornschnecken, TDS, BS, Thiara Winteri (die sind nun schon alle vor ein paar Tagen ins Becken eingezogen)
- 3-4 Anentome Helena
- 10 Yellow Fire
- 10 Crystal Red
- 6 LDA 25
- Guppys (Anzahl kann ich noch nicht genau sagen, vielleicht könnt ihr ja mal Vorschläge machen
)
Als Bodengrund habe ich schwarzen Quarzkies und darunter einen Nährstoffboden für die Pflanzen. Das Becken ist reichlich bepflanzt mit Wasserpest, Wassernabel, Amazonas Schwertpflanze, Rosafarbenes Papageienblatt, 2 kleinen Moosbällen, Willowmoos, Spikymoos, Muschelblumen und Froschbiss (die Moose und die Schwimmpflanzen werden allerdings erst in den nächsten Tagen geliefert). Ausserdem hab ich noch einige Versteckmöglichkeiten in Form von einer Kokosnussschale, einer kleinen Steinhöhle (sieht aus wie Stein, ist aber leider aus Plastik) und 2 kleinen Tontöpfen. Eigentlich sollte noch eine kleine Welshöhle dazukommen, aber da warte ich nun schon seit Wochen auf die Lieferung. Dat wird wohl nix mehr.
Mit den Wasserwerten kann ich euch zur Zeit leider nicht dienen. Habe im Moment leider nur diese ollen Teststreifen und dafür bin ich wohl zu blöd die abzulesen. Jedenfalls ist das für mich immer ein totales rumgerate, welches Kontrollfeld denn nun das richtige ist. Bekomme allerdings in den nächsten Tagen ein richtiges Testset womit ich die Werte auch vernünftig messen kann.
Das ihr die Werte nicht wisst soll nun aber nicht das Problem sein. Darum geht es mir nämlich nicht, da schau ich ja selbst das die passen. Mir geht es eher um den Besatz untereinander. Passt das? Hab ich da was übersehen, weshalb irgendwas nicht zueinander passt? Oder seht ihr bei der Zusammenstellung irgendwo Probleme auf mich zukommen?
Ach ja, das Becken läuft seit dem 29. September. Ist also noch nicht ganz eingefahren.
Wegen den beiden Arten an Zwerggarnelen, ich weiss das es von euch lieber gesehen wird das nur eine Art gehalten wird. Mir wurde auch schon gesagt das dann dabei immer eine Art dominieren wird und die andere verdrängen wird. Mir wurde aber auch gesagt, das man durchaus 2 Arten zusammen halten kann. Wenn man aufpasst das der Nachwuchs bei der dominierenden Art nicht überhand nimmt, dann soll auch die andere Art sehr gut damit leben können und nicht verdrängt werden.
So, ich glaube das wärs erstmal an Infos die ich euch bieten kann. Was sagt ihr nun zum Besatz? Ist das so Ok?
Ach und dann hab ich noch eine kleine Bitte an euch. Ich habe versucht meinen Besatz gut aufeinander abzustimmen. Z.B. habe ich die LDAs gewählt, weil die laut vieler Aussagen sehr gut zu den Garnelen passen und ich die auch ganz toll finde. Und ich habe Guppys gewählt, weil sie wunderschön sind und soweit ich informiert bin auch gut zu meinen übrigen Besatz passen. Die beiden Garnelenarten hab ich so ausgewählt das sie sich nicht kreuzen und einen schönen Kontrast bilden.
Deshalb bitte ich euch: Wenn es keinen besonderen Grund gibt dann unterlasst diesmal bitte Bemerkungen wie "Also ich würde ja statt xxxxx lieber yyyyy nehmen!" Das ist euer persönlicher Geschmack und der muss ja nun nicht unbedingt mit meinem übereinstimmen! Ich bin mit meiner Wahl eigentlich sehr zufrieden und solange es keine Probleme damit gibt, möchte ich auch auf jedenfall bei dieser Zusammenstellung bleiben!
Falls ihr allerdings Kritik wegen meines Besatzes habt, dann immer her damit. Aber bitte begründet es auch. Bloss ein "Das passt nicht" hilft mir nicht wirklich weiter.
Ach und wegen den Guppys, wieviel sollte ich denn nun wirklich dazutun?
Vor allem wieviel Männchen und wieviele Weibchen?
So, ich danke euch fürs "Romanlesen" und hoffe ihr habt nun auch noch etwas Zeit mir zu antworten.
LG
Annie
So, ich habe mich nun endgültig entschieden wie unser 54l Becken besetzt wird. Da ich nun schon desöfteren einen Denkfehler in meiner Planung hatte und mich deshalb immer mal wieder umentscheiden musste, wäre ich euch dankbar wenn ihr mal kurz einen Blick über meinen zukünftigen Besatz werfen könntet. Vielleicht fallen euch ja doch noch Fehler auf die mir entgangen sind.
Also, für das 54l Becken sind geplant:
- Blaue Posthornschnecken, TDS, BS, Thiara Winteri (die sind nun schon alle vor ein paar Tagen ins Becken eingezogen)
- 3-4 Anentome Helena
- 10 Yellow Fire
- 10 Crystal Red
- 6 LDA 25
- Guppys (Anzahl kann ich noch nicht genau sagen, vielleicht könnt ihr ja mal Vorschläge machen

Als Bodengrund habe ich schwarzen Quarzkies und darunter einen Nährstoffboden für die Pflanzen. Das Becken ist reichlich bepflanzt mit Wasserpest, Wassernabel, Amazonas Schwertpflanze, Rosafarbenes Papageienblatt, 2 kleinen Moosbällen, Willowmoos, Spikymoos, Muschelblumen und Froschbiss (die Moose und die Schwimmpflanzen werden allerdings erst in den nächsten Tagen geliefert). Ausserdem hab ich noch einige Versteckmöglichkeiten in Form von einer Kokosnussschale, einer kleinen Steinhöhle (sieht aus wie Stein, ist aber leider aus Plastik) und 2 kleinen Tontöpfen. Eigentlich sollte noch eine kleine Welshöhle dazukommen, aber da warte ich nun schon seit Wochen auf die Lieferung. Dat wird wohl nix mehr.

Mit den Wasserwerten kann ich euch zur Zeit leider nicht dienen. Habe im Moment leider nur diese ollen Teststreifen und dafür bin ich wohl zu blöd die abzulesen. Jedenfalls ist das für mich immer ein totales rumgerate, welches Kontrollfeld denn nun das richtige ist. Bekomme allerdings in den nächsten Tagen ein richtiges Testset womit ich die Werte auch vernünftig messen kann.
Das ihr die Werte nicht wisst soll nun aber nicht das Problem sein. Darum geht es mir nämlich nicht, da schau ich ja selbst das die passen. Mir geht es eher um den Besatz untereinander. Passt das? Hab ich da was übersehen, weshalb irgendwas nicht zueinander passt? Oder seht ihr bei der Zusammenstellung irgendwo Probleme auf mich zukommen?
Ach ja, das Becken läuft seit dem 29. September. Ist also noch nicht ganz eingefahren.
Wegen den beiden Arten an Zwerggarnelen, ich weiss das es von euch lieber gesehen wird das nur eine Art gehalten wird. Mir wurde auch schon gesagt das dann dabei immer eine Art dominieren wird und die andere verdrängen wird. Mir wurde aber auch gesagt, das man durchaus 2 Arten zusammen halten kann. Wenn man aufpasst das der Nachwuchs bei der dominierenden Art nicht überhand nimmt, dann soll auch die andere Art sehr gut damit leben können und nicht verdrängt werden.
So, ich glaube das wärs erstmal an Infos die ich euch bieten kann. Was sagt ihr nun zum Besatz? Ist das so Ok?
Ach und dann hab ich noch eine kleine Bitte an euch. Ich habe versucht meinen Besatz gut aufeinander abzustimmen. Z.B. habe ich die LDAs gewählt, weil die laut vieler Aussagen sehr gut zu den Garnelen passen und ich die auch ganz toll finde. Und ich habe Guppys gewählt, weil sie wunderschön sind und soweit ich informiert bin auch gut zu meinen übrigen Besatz passen. Die beiden Garnelenarten hab ich so ausgewählt das sie sich nicht kreuzen und einen schönen Kontrast bilden.
Deshalb bitte ich euch: Wenn es keinen besonderen Grund gibt dann unterlasst diesmal bitte Bemerkungen wie "Also ich würde ja statt xxxxx lieber yyyyy nehmen!" Das ist euer persönlicher Geschmack und der muss ja nun nicht unbedingt mit meinem übereinstimmen! Ich bin mit meiner Wahl eigentlich sehr zufrieden und solange es keine Probleme damit gibt, möchte ich auch auf jedenfall bei dieser Zusammenstellung bleiben!
Falls ihr allerdings Kritik wegen meines Besatzes habt, dann immer her damit. Aber bitte begründet es auch. Bloss ein "Das passt nicht" hilft mir nicht wirklich weiter.

Ach und wegen den Guppys, wieviel sollte ich denn nun wirklich dazutun?

So, ich danke euch fürs "Romanlesen" und hoffe ihr habt nun auch noch etwas Zeit mir zu antworten.

LG
Annie