Luna1985
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin nun auch seit wenigen Monaten unter den Aquarianern und würde gern mal eure Einschätzung zu meinem Becken bzw. dem Besatz wissen, da mir doch gelegentlich Zweifel kommen ob das so passt. Im Zoogeschäft wird einem ja doch recht viel erzählt.
Das Becken hat die Maße 100cm * 40cm * 50cm.
Habe einen Juwel-Innenfilter, eine CO2 Anlage von Dennerle, einige Pflanzen, Wurzeln und Steine; Sand als Bodengrund.
Folgende Fische sind dort zu Hause:
8 Platys
2 Mosaik-Fadenfische
3 Dornaugen
3 Blaue Antennenwelse
10 Neons
ca. 15 Red Fire Garnelen
3 Panda-Panzerwelse
3 Corydoras sterbai
Wasserwerte sind wie folgt:
PH 7,6
KH 9
GH 13
Nitrat 20
Nitrit 0
Phosphat 0
Kupfer 0
Beleuchtung sind täglich so um die 8 Stunden.
Nun wurde mir ja auch gesagt, das sich die Red Fire recht gut vermehren. Also bei mir tut sich da bis jetzt so gar nichts. Hat das evtl. etwas mit dem Besatz zu tun?
Außerdem hab ich derzeit ein Problem mit Roten Pinselalgen die sich so langsam an ein paar Blättern ausbreiten. Bis jetzt ist das noch nicht so dramatisch, würde aber lieber gleich was gegen tun.
Wäre über Tipps und Anregungen sehr dankbar.
Vielen Dank schonmal.
ich bin nun auch seit wenigen Monaten unter den Aquarianern und würde gern mal eure Einschätzung zu meinem Becken bzw. dem Besatz wissen, da mir doch gelegentlich Zweifel kommen ob das so passt. Im Zoogeschäft wird einem ja doch recht viel erzählt.
Das Becken hat die Maße 100cm * 40cm * 50cm.
Habe einen Juwel-Innenfilter, eine CO2 Anlage von Dennerle, einige Pflanzen, Wurzeln und Steine; Sand als Bodengrund.
Folgende Fische sind dort zu Hause:
8 Platys
2 Mosaik-Fadenfische
3 Dornaugen
3 Blaue Antennenwelse
10 Neons
ca. 15 Red Fire Garnelen
3 Panda-Panzerwelse
3 Corydoras sterbai
Wasserwerte sind wie folgt:
PH 7,6
KH 9
GH 13
Nitrat 20
Nitrit 0
Phosphat 0
Kupfer 0
Beleuchtung sind täglich so um die 8 Stunden.
Nun wurde mir ja auch gesagt, das sich die Red Fire recht gut vermehren. Also bei mir tut sich da bis jetzt so gar nichts. Hat das evtl. etwas mit dem Besatz zu tun?
Außerdem hab ich derzeit ein Problem mit Roten Pinselalgen die sich so langsam an ein paar Blättern ausbreiten. Bis jetzt ist das noch nicht so dramatisch, würde aber lieber gleich was gegen tun.
Wäre über Tipps und Anregungen sehr dankbar.
Vielen Dank schonmal.