Get your Shrimp here

Besatz mit Ringelband-Garnelen

dine

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jul 2006
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.830
Hallo Liebe Garnelenfreunde.....

....mein Nachbar sprach mich an ob ich Garnelen haben möchte.... gesagt getan... bei ihm haben die sich prächtig vermehrt!

So, da hab ich 10 Stück mitgenommen....

4 St. befinden sich im 60 L. Becken mit 1 Paar Schmetterlingsbuntbarschen

6 St. befinden sich im 260 L. Becken mit 1 Paar Skalaren (haben gestern schon ihren Senf abbekommen :o ) 10 Trauermantelsalmler, 10 Neons, 1 Schilderwels, 5 Panzerwelsen, 3 Antennenwelse.

Meine Frage: Passt der Besatz?
P.S. hab die Garnelen-Art nur geschätzt, lt. euren Bildern, es sind noch Jungtiere mit Scheren, beim Nachbarn sind die großen ca. 4-5 cm, die Männchen sind dunkelbraun-rötlich.
 
also meiner meinung nach passt des gut.musst nur aufpassen die garnelen sind nicht so friedlich.Ich hab noch eine Ringelhand(5cm groß) und die hat meinem Fadenfisch nen faden auf die hälfte gestutzt,dann musste ich sie rausnehmen.
 
Passt Super

ma182tz wrote: also meiner meinung nach passt des gut.musst nur aufpassen die garnelen sind nicht so friedlich.Ich hab noch eine Ringelhand(5cm groß) und die hat meinem Fadenfisch nen faden auf die hälfte gestutzt,dann musste ich sie rausnehmen.

Also jetzte nach 2 Tagen muss ich sagen das PASST!!! :D

Außer das die größte Ringelhand versucht hat den Schilderwels zu verscheuchen (findet den dunklen Platz unter der Pumpe wohl auch super), hat aber nicht geklappt, der Schilderwels schlug 2,3 mal mit der Flosse und jetze musste sie sich nen neues Versteck suchen.

Gestern haben die Ringelhand-Garnelen schon gut mit den Antennenwelsen auf einer Gurke verstanden, sie zwicken wohl mal gerne in Flossen, aber kurz danach schlappern alle zusammen an der Gurke. :D
 
Hi Dine,

welche Art Ringelhänder pflegst Du denn genau?

Und wie klappt es zusammen mit den Schmetterlingsbuntbarschen?

LG,
Birgit
 
[quote="Circe wrote:[/b] Hi Dine,

welche Art Ringelhänder pflegst Du denn genau?
kann ich dir leider nicht sagen, ich bin froh das ich schon einmal herausgefunden habe welche Garnelen es überhaupt sind (dank Internet) Gibt es da denn noch Unterarten????
Und wie klappt es zusammen mit den Schmetterlingsbuntbarschen?
Klappt super! Meine kleinen Barsche, sind sogar Farbenprächtiger geworden. Sie haben genug Versteckmöglichkeiten... sie zangen sich zwar um Futtertabletten, aber eigentlich seh ich da keine Schwierigkeiten... bis jetzt..... sollte sich was ändern....dann kommen die Garnelen sofort mit ins große Becken

Gruss Dine
 
Zurück
Oben