Get your Shrimp here

Bergkristall, Rosenquarz und Turmalin.....sinnvoll für Nelen?

NellasMiriel

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2009
Beiträge
1.822
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
23.701
Ihr Lieben,
eine Frage....
macht es Sinn in ein NelenAQ einen Bergkristall, Rosenquarz oder Turmalin reinzulegen?
Oder ist das kontraproduktiv?
Ich habe jetzt leider Nirgends was drüber gelesen....habe aber immer wieder in den Zooläden Rosenquarze rumliegen sehen....allerdings gefallen sie mir zu meinen Rainbows nicht -
ein Turmalin und Bergkristall wären mir lieber.
Was denkt Ihr?
 
Hi Heidi,

so lange die Steine, die Du reinlegst, aus Quarz bestehen, kannst Du sie bedenkenlos verwenden. Bergkristall, Amethyst, Rosenquarz, Turmalin, das passt alles. Bei Drusen musst Du allerdings beim Trägergestein aufpassen, dass das nix ans Wasser abgibt.

Ob es was bringt - da scheiden sich die Geister. M.E. bringt's vor allem optisch was, aber das ist letzten Endes Glaubenssache..

Cheers
Ulli
 
Guten Morgen,

die Steine bringen ihre Schwingung rein :) Allerdings lege ich meine Hand für die im Zooladen nicht ins Feuer, muss ich zugeben.(von der Reinheit her)

Wenn Du mal Steine für Edelsteinwasser googelst, dann findest du eine Liste von Steinen die nicht zur Trinkwasseraufbereitung geeignet sind. Die geben Stoffe ins Wasser ab. Ich kann das so schnell gerade nicht finden.
Die die Du aufgezählt hast gehen aber ;))

Lieben Gruß
Jana
Edit : Ich hab doch was gefunden!!! o.G.

Einige Steine sollten aufgrund giftiger Inhaltsstoffe nicht zum Herstellen von Steinwasser genommen werden. Dies sind:
Azurit (Kupfer), Buntkupfer (Kupfer, Eisen, Schwefel), Chrysokoll (Kupfer), Dioptas (Kupfer), Heliodor (Beryllium-Aluminuim-Silizium-Verbindung), Kupfer, Türkis (Kupfer-Aluminium-Polonium-Phosphat), Malachit (Kupferkarbonat), Schwefel, Sphalerit (Zink-Schwefel-Verbindung), Vanadinit, Zirkon, Realgar (Arsen)
 
Hallo Bubbel :D

Wobei ich persönlich die meisten Steine die Du aufgezählt hast und die NICHT gehen, gar nicht kenne. Hab ich da ne ernstzunehmende Wissenslücke?;)

Ich könnte mir vorstellen, dass Steine, die sich gänzlich trinkwasserneutral verhalten auch grundsätzlich ins Garnelenbecken gehen. Ob sie positive Wirkung haben, da muss man wohl die Esoteriker fragen, und dann ist es eine Glaubensfrage, die wohl jeder für sich entscheiden sollte.

Ich habe keine Halbedelsteine drin, für mich wirken die im Becken recht unnatürlich, aber das ist reine Geschmackssache:D
 
Danke für Eure Antworten.....
ich benutze daheim halt Steinewasser und komme damit super klar - vor allem kalkt Nichts....
Rosenquarz gefällt mir nicht im Wasser zu den anderen Steinen....der schwarze Turmalin würde halt ganz gut zu meinem schwarzen Bodengrund passen....Bergkristall macht wohl eigentlich Nichts - allerdings habe ich gerade gehört dass die Strahlung wohl zu heftig wäre.....
Na mal sehen, das muss ich austesten.
Bin gespannt ob es noch weitere Erfahrungen dazu gibt.
 
Hallo,

*räusper* du sollst sie ja nicht mit Bergkristall erschlagen ;)
Warum sollte die Strahlung zu heftig sein?

Gruß Jana
 
Hey Heidi,

ganz ehrlich, habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, solche Kristalle reinzulegen. Unser Fre****pf hat die auch in den Aquarien. Ich finde, wenn es auf die Einrichtung abgestimmt ist, siehts toll aus. Und von "Nebenwirkungen" habe ich noch nichts gehört.
 
eine kleine frage zu den edelsteinen - welche strahlung?
 
Hallo

@Varrader : man sagt Edelstein und Halbedelsteine geben Schwingungen /Strahlung ab, die dem Wesen gut tut. Es ist nicht wissenschaftlich bewiesen und bleibt daher ein endloses Diskussionsthema.

Jeder Stein hat unterschiedliche Schwiungungen und wirkt unterschiedlich :)

Lieben Gruß
Jana
 
oh, okay, dann klink ich mich hier lieber aus, bevor ich eine solche diskussion lostrete... ;)

bedenkt jedoch: wieso sollte dann euer bodensand nicht auch strahlen? nur weil er nich ganz so glitzert und die kristallstrukturen ein wenig feiner sind?
 
Hallo
im Sand sind meistens nicht die Kristalle und Steine drin von denne hier die Rede ist ;)

Gruß Jana
 
Huhu Jana,

na ja, geologisch gesehen ist das alles Siliziumdioxid...
Sand ist auch ein Quarz. Aber wie gesagt, ist Glaubenssache.

Ich hab in einem Aquarium eine Amethyst-Stufe. Nicht wegen der Schwingungen, wie gesagt, an so etwas glaube ich persönlich nicht, sondern weil sie mir als Terrassen-Abgrenzung besser gefällt als das Plastik-Zeug. Den Tieren geht's nicht besser und nicht schlechter ;).

Solange es sich um ein Quarz handelt, ist es inert, und es löst sich nix im Wasser. Das ist die Hauptsache.

Cheers
Ulli
 
Hallo,

ich kann da nix für, er hat gefragt :D:D:D

daher schrieb ich zuerst, das nix wissenschaftlich bewiesen ist ;)

Lieben Gruß
Jana :D
 
Zurück
Oben